2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligavorschau
Manuel Litz und der FV Ravensburg II bekommen es am Sonntag in Oberzell mit dem TSV Eschach zu tun. Archivfoto: Christian Metz
Manuel Litz und der FV Ravensburg II bekommen es am Sonntag in Oberzell mit dem TSV Eschach zu tun. Archivfoto: Christian Metz

Für Eschach ist es eine Reise in die Vergangenheit

Derby in der Fußball-Landesliga: TSV Eschach gegen FV Ravensburg II

Ravensburg / chm - Der TSV Eschach tritt am Sonntag um 15 Uhr in der Fußball-Landesliga gegen die U 23 des FV Ravensburg an. Weil in Eschach nicht gespielt werden kann, wird die Partie auf dem Kunstrasenplatz in Oberzell angepfiffen

Für den TSV Eschach steht der nächste Höhepunkt auf dem Programm: das Derby gegen die U 23 des FV Ravensburg. Für einige Eschacher ist das eine Reise in die Vergangenheit: Tobias Weiß, Michael Fäßler, Thomas Reutlinger – sie alle haben mal beim FV gespielt. Und natürlich Manuel Ruess. "Er kennt gar nichts anderes als den FV", meint Eschachs Trainer Jens Rädel über seinen Mittelfeldmann. "Alle werden heiß sein auf dieses Spiel."

FV siegte im Pokal

Zumal es da noch eine offene Rechnung gibt: Im Pokal trafen sich die beiden Teams in dieser Saison schon. Mit 4:1 entschied der FV diese Partie eine Woche vor dem Liga-Auftakt für sich. "Aber meine Mannschaft hat damals schon eine gute Leistung gezeigt", betont Rädel.

Dass es bei den guten Leistungen nicht geblieben ist, hat sich in der Liga herumgesprochen. Die Eschacher sind mittlerweile bester Aufsteiger und belegen einen einstelligen Tabellenplatz. Daran, dass es am vergangenen Wochenende um einen Platz nach unten ging, konnte der TSV nichts ändern: Die eigene Partie in Maierhöfen fiel dem Schnee zum Opfer. "Wir waren ja dort", berichtet der Trainer. "Ein Spiel war tatsächlich nicht möglich."

Rädel sagt das mit einigem Bedauern: Zu gerne hätte er mit seinem Team den guten Lauf in Maierhöfen fortgesetzt. Vier Spiele, zehn Punkte – das ist ein Ausrufezeichen. Die Eschacher haben es so weit gebracht, dass der Trainer vorrechnen kann: "Wenn wir gegen den FV gewinnen, ziehen wir nach Punkten gleich."

Das wiederum sagt Rädel mit einiger Verwunderung: "Ich hätte die Ravensburger deutlich weiter vorne erwartet." Jetzt ist sie also da, die Chance, zum Nachbarn aufzuschließen. Weiterhin nichts dazu beitragen können die verletzten Christoph Halder und Dennis Hagenmaier – zudem hat sich Torjäger Patrick Kapellen im Training eine Platzwunde zugezogen und fällt deshalb aus.

Der FV II kommt ergebnistechnisch nicht so recht vom Fleck. Nach einem Zwischenhoch mit Siegen in Schwendi und gegen Oberzell zogen Trainer Reiner Steck und sein Team zuletzt zweimal den Kürzeren: Bei Stecks Ex-Verein SV Kehlen und am vergangenen Freitag zu Hause gegen Aufsteiger SV Uttenweiler.

Am Umschaltspiel arbeiten

"Das war sehr enttäuschend", gibt FV-Kapitän Manuel Litz zu. "Wir haben nie richtig ins Spiel gefunden. Die Leistung war schlicht nicht akzeptabel" Vor allem am Umschaltspiel zurück in die Defensive müsse das ganze Team arbeiten: "So gut wir nach vorne spielen – oder spielen wollen – nach hinten fehlt manchmal die Bereitschaft, die nötigen Wege zu gehen."

Litz will gar nicht mit dem Finger auf andere zeigen: "Auch ich habe gegen Uttenweiler kein gutes Spiel gemacht. Ich muss die jungen Spieler führen, Kommandos geben und mit meiner Leistung vorangehen – diesen Anspruch habe ich." Gegen Eschach gibt es für den Kapitän, der mittlerweile in München arbeitet und sich in Eigenregie fithält, nur Eines: "Wir müssen diese drei Punkte holen." Die Partie gegen den TSV ist auch für das FV-Urgestein keine gewöhnliche: "Ich kenne viele Spieler von Eschach und habe oft Spiele in der Bezirksliga angeschaut." Geheimnisse gibt’s also keine: "Sie haben schnelle Leute über die Außen und treffsichere Stürmer. Die Offensive müssen wir in den Griff bekommen."

Aufrufe: 010.11.2016, 19:31 Uhr
Schw�bische Zeitung / Von Christian MetzAutor