2024-06-13T13:28:56.339Z

Der Spieltag
Wulfertshausens Christoph Schulz (rechts) enteilt hier Timo Pfennig. Der SVW gewann bei den Sportfreunden Friedberg mit 4:2.  Foto: Peter Kleist
Wulfertshausens Christoph Schulz (rechts) enteilt hier Timo Pfennig. Der SVW gewann bei den Sportfreunden Friedberg mit 4:2. Foto: Peter Kleist

Formkurve zeigt nach unten

SF Friedberg und Kissing II finden sich im Tabellenkeller wieder +++ KSV Trenk klettert auf Platz zwei

Verlinkte Inhalte

Während sich der SV Ottmaring und der SV Wulfertshausen nach ihren Derbysiegen wieder etwas nach oben orientieren dürfen, zeigt die Formkurve des Kissinger SC und der Sportfreunde Friedberg weiter nach unten. Die Friedberger bleiben nach der vierten Niederlage im vierten Spiel Letzter, der KSC II nur einen Rang davor. Einen Punkt ergatterte der FC Stätzling II bei Türk JKV Augsburg, abgesagt wurde die Partie Mering II gegen Firnhaberau.

SF Friedberg - SV Wulfertshausen 2:4
Zu einem verdienten Sieg kamen die Gäste vom SVW bei den punkt-und glücklosen Sportfreunden. Es war in der Anfangsphase eine ausgeglichene Partie, bis Bastian Schaller in der 20. Minute nach Würsching-Ecke im zweiten Versuch zum 1:0 für Wulfertshausen traf. Lucas Schmid fälschte den Ball noch ab. Die Hausherren kamen durch einen trockenen Schuss von Hans Iffarth, der fast von der Außenlinie abgezogen hatte, zum 1:1-Ausgleich in der 30. Minute. Wulfertshausen zeigte Wirkung, war nun etwas unsortiert. In dieser Phase meisterte Vollbracht im SVW-Tor einen Kopfball von Dominik Hein (35.), und zwei Minuten später machte er einen gefährlichen Schuss von Sebastian Pfundmeir unschädlich. Die Antwort der Gäste kam prompt: Als Manuel Gängler von Torhüter Oliver Seger in der 41. Minute von den Beinen geholt wurde, gab es Elfmeter. Doch Seger machte sein Missgeschick wieder wett und parierte glänzend gegen Lorenz Sailer. Eine starke Viertelstunde nach der Halbzeit genügte dem SVW, um die Partie zu entscheiden. Die Sportfreunde waren oft nicht im Bilde und vor allem nachlässig in den Zweikämpfen. Zunächst traf Sailer in der 54. Minute zum 1:2, dem Schaller nach einem Konter in der 65. Minute das 1:3 folgen ließ, und Weihers erhöhte vier Minuten später mit einem platzierten Schuss auf 4:1 für den Gast. Damit war das Spiel entschieden, auch wenn Marco Ender nach 70 Spielminuten noch auf 2:4 verkürzen konnte. Den Schlusspunkt setzten die Gäste mit einem Lattentreffer des eingewechselten Suchlich in der 85. Minute.

Schiedsrichter: Daniela Göttlinger (Adelsried) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Bastian Schaller (20.), 1:1 Hans Iffarth (30.), 1:2 Lorenz Sailer (54.), 1:3 Bastian Schaller (65.), 1:4 Fabian Weihers (69.), 2:4 Marco Ender (70.)
Besondere Vorkommnisse: Lorenz Sailer (SV Wulfertshausen) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Oliver Seger (41.)



DJK Lechhausen - TSV Pfersee 2:2
Die Stimmung bei Pfersees Abteilungsleiter Metin Sen war nicht besonders gut. „Wenn man in der 89. Minute den Ausgleichstreffer hinnehmen muss und es nicht schafft den Vorsprung über die Zeit zu retten, ist es kein Wunder wenn man sich ärgert. Wir laufen unserer Form noch nach,“ so Metin Sen. Dass in beiden Teams die Torjäger einmal mehr trafen, verwundert nicht. Pfersees Treffer erzielten Shkar Zeman (34.) mit seinem vierten Saisontor und Spielertrainer Marko Staudenmaier (74.). Bei Lechhausen waren Angelo Arabia (41.) und Raphael Schwerthöffer per Kopfball (89.) mit seinem fünften Saisontor erfolgreich.

Schiedsrichter: Christian Heinisch (TSV Haunst.) - Zuschauer: 120
Tore: 0:1 Shkar Zeman (34.), 1:1 Angelo Arabia (41.), 1:2 Marco Staudenmaier (74.), 2:2 Raphael Schwerthöffer (89.)


SV Gold-Blau Augsburg - FC Öz Akdeniz Augsburg 3:0
Spieltext


Schiedsrichter: Hermann Wolf (Salgen/Bronn) - Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Andreas Klein (48.), 2:0 Radu Condrea (70.), 3:0 Alexander Ziegele (90.)


SV Mering II - TSV Firnhaberau abgesagt
Auf dem Nebenplatz war neuer Rollrasen verlegt, der Hauptplatz vertrug nach dem nächtlichen Regen und der unlängst erfolgten Sanierung keine zwei Spiele – deshalb wurde abgesagt.


TJKV Augsburg - FC Stätzling II 2:2
Früh geführt – und am Ende doch nur einen Punkt mitgenommen. Auf diesen Nenner lässt sich das Spiel des FCS II beim Türk JKV bringen. Dennoch war FCS-Trainer Christian Jauernig nicht unzufrieden. „Wir haben gut gespielt, schnell geführt, aber dann nach zwei Fehlern den Ausgleich kassiert. Nach der Pause waren wir mehr am Drücker, aber mit dem Remis kann man gegen eine so spielstarke Mannschaft durchaus zufrieden sein“, meinte er. Max Kandler (15.) und Max Wolf (30.) schossen schnell das 2:0 für den Gast heraus, aber Burak Arman und Ali Cirakman sorgten mit ihren Treffern in der 33. und 40. Minute bereits noch vor der Pause für den 2:2-Endstand.

Schiedsrichter: Patrick Faustin - Zuschauer: 25
Tore: 0:1 Max Kandler (15.), 0:2 Max Wolf (30.), 1:2 Ugur Ates (32.), 2:2 Ali Cirakman (40.)


SV Ottmaring - Kissinger SC II 2:1
Im Derby gegen den Kissinger SC gewann der SVO mit 2:1. Mit der ersten Torchance in der 18. Minute ging die Heimelf durch Christian Fendt mit 1:0 in Führung. Vorausgegangen war eine zu kurz abgewehrte Flanke von Fehle, die Fendt direkt abfasste und in den Winkel jagte. Danach kam Kissing besser ins Spiel, Fritsch verpasste zunächst, ehe Klotz mit einem Fernschuss zum 1:1 ausglich. Kurz vor der Pause hatten beide Mannschaften die Möglichkeit, in Führung zu gehen, nutzten diese jedoch nicht. Der SVO kam deutlich verbessert aus der Kabine, konnte jedoch seine Feldüberlegenheit vorerst nicht in Tore ummünzen. Es dauerte bis zur 81. Minute, ehe Matthias Gail zum umjubelten Siegtreffer für die Heimmannschaft traf. Kurz vor Schluss hatte Matthias Gail die Gelegenheit, den Deckel draufzumachen, sein Schuss ging jedoch an den Pfosten. Somit blieb es beim knappen, aber nicht unverdienten 2:1-Heimsieg der Seiler-Truppe.

Schiedsrichter: Dieter Schwell (Leitershofen) - Zuschauer: 75
Tore: 1:0 Christian Fendt (18.), 1:1 Alexander Klotz (25.), 2:1 Matthias Gail (80.)


KSV Trenk Augsburg - TSG Augsburg 2:1
Mit dem dritten Sieg in Folge schob sich das Team um Spielertrainer Jeton Gocaj auf Rang zwei vor. Torjäger Ali Koschnaf mit seinem vierten Saisontreffer zum 1:1 (44.) und Patrick Fendt zum 2:1 (54.) sorgten für den Dreier mit ihren Toren. „Bei uns stimmt derzeit alles. Die Mannschaft hat erneut eine sehr gute Leistung geboten und wir wollen nachlegen,“ war von Trenk-Chef Jozip Grgic zu hören.

Schiedsrichter: Fatih Darici - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Alex Sperling (36.), 1:1 Ali Koschnaf (44.), 2:1 Patrick Fendt (54.)
Aufrufe: 07.9.2015, 18:14 Uhr
Friedberger Allgemeine / Peter Kleist, meiAutor