2024-06-06T14:35:26.441Z

Pokal

FCM-Mannschaften erreichen Endspiel

In Endspielen der A- und der B-Jugend geht es jeweils gegen Hansa um den Cup

Sowohl die A- als auch die B-Jugendmannschaft des FC Mecklenburg haben am Wochenende dafür gesorgt, dass die Landespokalfinals ihrer Altersklassen zu Duellen FCM gegen FC Hansa werden.

Mit dem unbedingten Willen zur Revanche für ihre kürzliche Punktspielniederlage an gleicher Stelle fuhren am Samstag die A-Junioren des FCM zum Verbandsligarivalen 1. FC Neubrandenburg 04. Von Beginn an machten die Schweriner Druck und dominierten das Geschehen. Ein Mangel: zu wenig finale Zuspiele erreichten die gefährliche Zone und gute Torschussmöglichkeiten blieben einfach ungenutzt.

In der 45. Minute sorgten ein Fehlpass im Mittelfeld, ein schneller zielgerichteter Konter der Gastgeber und ein von FCM-Schlussmann Ole Patz verwirkter Elfer für ein paar echte Schrecksekunden im Gästetross. Doch zum Glück hielt der Keeper den Strafstoß - und seine Mannschaft im Spiel.

In der zweiten Halbzeit investierten die Gastgeber mehr und in der nun abwechslungsreichen Partie konnten sich beide Torhüter auszeichnen. Und nochmals meisterte Kapitän Ole mit starken Nerven 1-1-Situation an der Strafraumgrenze und bewahrte seine Elf vor Schlimmerem. Es dauerte bis zur 100. Minute, ehe Evgeni Pataman bei einem zu kurz auf den FCN-Keeper zurückgespielten Ball am schnellsten schaltete, den Pressschlag gegen den herausstürmenden Schlussmann gewann und mutterseelenallein zum 1:0-Endstand vollenden konnte.

Der Jubel der Mitspieler und Trainer hallt schon über den Rasen, bevor der Ball über die Torlinie getreten wird. Alle wissen, die Schweriner stehen im Finale, wo am 13. Mai um 18 Uhr im Güstrower Niklotstadion der FC Hansa als Gegner wartet.

Für die B-Junioren ging es am Samstag beim Sievershäger SV, ebenfalls um den Einzug ins Pokalfinale. Die Landeshauptstädter waren gewarnt, hatten die Rand-Rostocker in den beiden Runden zuvor mit dem 1. FC Neubrandenburg und der SG 03 Lulu/Grabow, bereits zwei Verbandsligisten eliminiert. So entwickelte sich eine Begegnung auf Augenhöhe, in der letztlich die Schweriner verdient das Ticket für das Finale im Landespokal buchten.

Das entscheidende Tor fiel nach 25 Minuten. Ein langer Ball aus dem Mittelfeld wurde durch Markus Studier per Kopf verlängert. Frei vor dem Tor der Heimelf auftauchend, ließ Marten Niehus dem Keeper keine Chance. Ansonsten passierte nicht viel. Die Gäste spielten aus einer defensiven Grundordnung und ließen den Landesliga-Topsturm Peters/Körber (62 Tore) nicht zur Entfaltung kommen.

Eigene Chancen waren im Gegenzug aber ebenso Mangelware. Die FCM-Jungs freuen sich nun auf das Endspiel am Herrentag (14. Mai), an dem es um 13 Uhr in Güstrow gegen die U16 des FC Hansa Rostock darum geht, nun auch den Pott zu holen. Das wollen auch die D-Junioren des FCM Schwerin, die am 14. Mai bereits um 9 Uhr ebenfalls gegen den FC Hansa Rostock um den begeherten Landespokal spielen.

Aufrufe: 07.5.2015, 15:45 Uhr
FC Mecklenburg SchwerinAutor