2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Der FC Mühldorf konnte ein 4:2 in Reischach bejubeln F: Wagner
Der FC Mühldorf konnte ein 4:2 in Reischach bejubeln F: Wagner

Favoritensiege in der Kreisklasse 3

Spitzenteams mit maximaler Punktausbeute

Verlinkte Inhalte

Der SV Neumarkt St. Veit, der TSV Neuötting und der FC Mühldorf marschieren weiter im Gleichklang in der Kreisklasse 3. Auch im unteren Tabellendrittel bleibt es spannend.

TSV Winhöring - TV Altötting 2:1
Nach einer schwachen ersten Spielhälfte brachte Goalgetter Sascha Seehuber vor 150 Zuschauern den TVA in Führung, diese hielt aber nur gut 20 Minuten. Ein Doppelschlag wendete das Blatt, erst war Youngster Timo Pagler zur Stelle, der einen Patzer von Kepper Rüdiger Ring nutzen konnte. Ring ließ einen Schuss von Markus Salzger nach vorne abprallen, Pagler staubte ab. Das Heimteam blieb am Drücker, Martin Gumpendobler schaltete nach einem Freistoß von Mathias Ruess am Schnellsten und erzielte den Siegtreffer.


Schiedsrichter: Patrick Gramsamer - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Sascha Seehuber (49.), 1:1 Timo Pagler (68.), 2:1 Martin Gumpendobler (70.)


TSV Neumarkt St. Veit - SV Unterneukirchen 3:1
Der Tabellenführer konnte bereits in der Anfangsphase die Weichen auf "Heimsieg" stellen und kam durch Markus Windhager und Andreas Kneißl zu einer schnellen 2:0 Führung. Unterneukirchen hielt aber dennoch dagegen. Ein Freistoßtreffer von Andreas Hager stellte den Anschluss her, kurz darauf musste Unterneukirchens Aktivposten aber nach einer gelb-roten Karte vom Feld. Das spielte Neumarkt natürlich in die Karten, Andreas Hausberger traf nach einem feinem Zuspiel von Michael Höckinger zum 3:1.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Markus Windhager (13.), 2:0 Andreas Kneißl (22.), 2:1 Andreas Hager (65.), 3:1 Andreas Hausberger (86.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Andreas Hager (72./SV Unterneukirchen)


SG Tüßling Teising - TSV Neuötting 1:4
Auch Verfolger Neuötting sorgte im Duell gegen Tüßling-Teising schnell für klare Verhältnisse. Thomas Weiß traf bereits nach 3 Minuten, Spielertrainer Manuel Kagerer düpierte Keeper Mario Kempe mit einem Freistoß ins Torwarteck. Auch hier keimte noch einmal Hoffnung auf als Nico Kastenhuber ebenfalls per Freistoß traf. In der Schlussphase sorgte Dominik Kraus mit seinen beiden Treffern zum 1:3 und 1:4 für den ungefährdetet Auswärtserfolg.


Schiedsrichter: Hans Koroschetz (Emmerting) - Zuschauer: 70
Tore: 0:1 Thomas Weiß (3.), 0:2 Manuel Kagerer (18.), 1:2 Nico Kastenhuber (65.), 1:3 Dominik Kraus (79.), 1:4 Dominik Kraus (89.)


SV Erlbach II - TuS Mettenheim 2:4
Eine turbulente Schlussphase erlebten die Zuschauer im Erlbacher Raiffeisen-Sportpark. Die ersatzgeschwächte Landesligareserve geriet durch Christian Springer früh in Rückstand gegen den TuS Mettenheim. Den Ausgleich erzielte Michael Huber mit einem Schlenzer aus 18 Metern. Springer war es erneut, der die Gäste in Führung brachte. Stefan Perovic erzielte per Elfmeter das 2:2. Nach der gelb-roten Karte gegen Manuel Merx setzte der SVEII alles auf eine Karte und spielte auf Sieg, wurde aber bitter bestraft. Gergely Sagi nutzte eine Konterchance gnadenlos, in der Nachspielzeit traf dann Springer per Foulelfmeter. Der eingewechselte Thomas Büllesbach war zuvor von Keeper Stefan May gelegt worden, dieser sah dafür die rote Karte und verschärfte damit die große Torwartnot in Erlbach.


Schiedsrichter: Christian Bergmann (Englsberg) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Christian Springer (4.), 1:1 Michael Huber (44.), 1:2 Christian Springer (63.), 2:2 Stefan Perovic (71.), 2:3 Gergely Sagi (82.), 2:4 Christian Springer (94.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Manuel Merx (80./TuS Mettenheim), Gelb-Rot gegen Niklas Frischmann (94./SV Erlbach II), Rot gegen Stefan May (94./SV Erlbach II)


TSV Reischach - FC Mühldorf 2:4
Einen 0:2 Rückstand konnte der FC Mühldorf in Reischach aufholen. Maxi Fortspointner und Christoph Vilsmaier hatten das Holzlandteam schon nach 20 Minuten in Führung gebracht, das Team von Harry Fink schaffte es aber nicht diesen Vorsprung in die Pause zu retten. Tim Bauernschuster stellte kurz vor dem Pausenpfiff den Anschluss her, nach dem Seitenwechsel sorgten die Saisontore 17 und 18 von Maximilian Mayr für die Führung der Gäste. David Hütter erzielte dann sogar noch das 2:4.


Schiedsrichter: Franz Enggruber (Brombach) - Zuschauer: 130
Tore: 1:0 Maximillian Forstpointner (5.), 2:0 Christoph Vilsmaier (19.), 2:1 Tim Bauernschuster (44.), 2:2 Maximilian Mayr (62.), 2:3 Maximilian Mayr (80.), 2:4 David Hütter (84.)


SV Weidenbach - SV 66 Oberbergkirchen 1:1
Einen Punktgewinn konnt der abgeschlagene Tabellenletzte aus Weidenbach gegen den SV Oberbergkirchen feiern. Zwar ging der SVO durch Stephan Neudecker mit 1:0 in Führung, ein Foulelfmeter durch Julian Neumeier bescherte der Mannschaft aus Weidenbach den 5. Punkt der Saison. Oberbergkirchen bleibt damit auf einem Relegationsplatz.


Schiedsrichter: Josef Kurzmeier - Zuschauer: 120
Tore: 0:1 Stephan Neudecker (44.), 1:1 Julian Neumeier (58.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Markus Neudecker (88./SV 66 Oberbergkirchen)

Aufrufe: 020.4.2015, 11:00 Uhr
Thorsten EisenackerAutor