2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Sigel
F: Sigel
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

ESV patzt in Unterdeufstetten

"Eisenbahner" verabschieden sich wohl aus dem Aufstiegsrennen

Verlinkte Inhalte

Eine faustdicke Überraschung schafft der TSV Unterdeufstetten mit dem 2:0-Sieg über den ESV Crailsheim. Die "Eisenbahner" dürften sich damit wohl aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet haben.

TSV Unterdeufstetten - ESV Crailsheim 2:0 (1:0)

Torfolge: 1:0 Edison Hajray (20.), 2:0 Sepp Angerer (72.)

Spielfilm: In der Anfangsphase machte der ESV Druck. Doch die meist langen Bälle in die Spitze sorgten gegen die gut stehende Defensive der Heimelf kaum für Torgefahr. Edison Hajray gelang nach Kopfballverlängerung von Sepp Angerer das 1:0. Danach trafen die Platzherren auch noch zweimal Aluminium. Nach der Pause vereitelte TSV-Keeper Marcel Gensmantel zwei Riesenchancen der Gäste. Mit dem 2:0 durch Sepp Angerer war das Spiel entschieden. Unterdeufstetten kontrollierte nun das Geschehen und ging aufgrund der besseren Chancen letztlich auch verdient als Sieger vom Feld. - Reserven: 6:5


KSG Ellrichshausen - VfB Jagstheim 3:0 (1:0)

Torfolge: 1:0 Steffen Dittrich (43., FE), 2:0 Christian Schmelzer (53.), 3:0 Jan Rötlich (84.)

Spielfilm: Die kampfstarken Gäste boten dem Tabellenführer energisch Paroli. Torchancen aus dem Spiel heraus waren so auf beiden Seiten Mangelware. Lediglich Standards sorgten für Gefahr. Ellrichshausens Keeper Markus Schmidt und auf der anderen Seite Kevin Spretka waren aber jeweils mit Glanzparaden zur Stelle. Der Strafstoßtreffer durch Steffen Dittrich nach einem Foul an Jan Rötlich löste die Anspannung bei den Gastgebern. In Durchgang zwei gingen die Platzherren nun deutlich entschlossener zu Werke und trafen noch zweimal zum 3:0-Endstand. - Reserven: 1:2


SV Großaltdorf - FC Honhardt 0:0

Spielfilm: Die Leistungen passten gut zum Tabellenstand: hohe Fehlpassquote und wenig Durchschlagskraft in der Offensive. Dazu Unsicherheiten in den Defensivbereichen. Die Gäste haben sich den Auswärtspunkt durch die etwas bessere Spielanlage durchaus verdient. Die Großaltdorfer konnten zumindest im kämpferischen Bereich überzeugen und ließen kaum klare Torchancen zu. Also eine gerechte Punkteteilung, in einer Partie, die keinen Sieger verdient hatte.


TSV Dünsbach II - Spvgg Satteldorf II 1:2 (0:2)

Torfolge: 0:1 Felix Schmieg (16.), 0:2 Pascal Wacker (28.), 1:2 Daniel Grün (53.)

Spielfilm: Dünsbach lag nach einer halben Stunde bereits mit zwei Toren im Hintertreffen und durfte sich in der ersten Halbzeit bei seinem Keeper Eduard Ibach bedanken, dass der Rückstand nicht noch höher ausfiel. In der ausgeglichenen zweiten Spielhälfte konnte die Heimelf durch Daniel Grün nur noch auf 1:2 verkürzen.


GSV Waldtann - SV Tiefenbach 0:2 (0:1)

Torfolge: 0:1 Ismail Sümer (38.), 0:2 Michael Munzinger (71.)

Spielfilm: Mit etwas mehr Fortune wäre ein verdienter Punktgewinn für die Waldtanner drin gewesen. In einem guten Spiel waren die Gäste zwar über weite Strecken der Partie feldüberlegen. Die klareren Chancen lagen aber aufseiten der Heimelf. Doch entweder der Keeper, das Aluminium oder ein Spieler auf der Linie standen im Weg. - Reserven: 0:4


SV Ingersheim - TSV Gerabronn 3:1 (0:0)

Torfolge: 0:1 Lucas Schmidt (47.), 1:1, 2:1 Dominik Rötlich (75., 85.), 3:1 Jan Plieninger (90.)

Spielfilm: Im ersten Durchgang waren die Gäste stärker und kamen zu drei ganz dicken Chancen. Doch Ingersheims Keeper Steffen Probst war zur Stelle. Die Ingersheimer waren nach vorne recht harmlos und kassierten gleich nach der Pause das 0:1 durch Lucas Schmidt. Das wirkte jedoch wie ein Weckruf und die Platzherren fanden immer besser in die Partie. Dominik Rötlich belohnte seine Elf mit einem Doppelschlag binnen zehn Minuten und drehte damit das Spiel. Der Treffer zum 2:1 war ein Traumtor aus gut 30 Metern. - Reserven: 2:4


FC Matzenbach - FC Langenburg 2:1 (1:0)

Torfolge: 1:0 Steffen Rein (20.), 1:1 Hans-Peter Bolz (70.), 2:1 Daniel Schneider (90.+5)

Spielfilm: Bis zum 1:0 durch Steffen Rein in der 20. Minute hätte Matzenbach schon zwei bis drei Tore vorlegen können. Auch nach der Pause kam die Heimelf zu weiteren guten Chancen, doch das Tor fiel auf der anderen Seite. Die Gäste dezimierten sich in der Schlussphase durch eine Ampelkarte (85.) und eine Rote Karte (90.) selbst. Nach einem Eckball erzielte Daniel Schneider den hochverdienten Siegtreffer. - Reserven: 3:0 (SW)

Aufrufe: 011.5.2015, 09:34 Uhr
RALF MANGOLD | HTAutor