2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Benedikt Böning (links) musste sich mit dem TSV Eschach dem Spitzenreiter SSV Ehingen-Süd (Gaetano Gaudio) klar geschlagen geben. Foto: Christian Metz
Benedikt Böning (links) musste sich mit dem TSV Eschach dem Spitzenreiter SSV Ehingen-Süd (Gaetano Gaudio) klar geschlagen geben. Foto: Christian Metz

Eschach ist chancenlos

Aufsteiger verliert in der Fußball-Landeslig 0:4 gegen Ehingen-Süd

Ravensburg / chm - Der SSV Ehingen-Süd hat am Samstagnachmittag in der Fußball-Landesliga beim TSV Eschach mit 4:0 gewonnen. Der Tabellenführer trat beim zuletzt so spielstarken Aufsteiger sehr souverän auf und war in allen Belangen überlegen.

Jens Rädel, der Trainer des TSV Eschach, stellte gegen Ehingen-Süd seine Viererkette im Vergleich zur Schlussphase des vergangenen Jahres um: Alexander Höss rückte auf die Außenposition (Rädel: "Lucas Böning hat zwar die komplette Vorbereitung mitgemacht, wirkte mir in den Spielen aber zu unsicher."), Patrik Rudorf übernahm die Position in der Innenverteidigung neben Michael Eitel. Eitel, Stabilisator in der Hinrunde, ging nach einer Krankheit angeschlagen in die Partie – insgesamt war die Defensivleistung eher ein Rückfall in die Phase zu Saisonbeginn. "Ab der 20. Minute bis zum Ende der ersten Halbzeit haben wir uns vorführen lassen", ärgerte sich Rädel.

Los ging’s ganz anders: Nach einer Phase des Abtastens hatten die Eschacher, bei denen Patrick Kapellen die nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Thomas Reutlinger freigewordene Position in der Offensivformation eingenommen hatte, sogar die ersten Großchancen der Partie. Auf Zuspiel von Benedikt Böning zögerte Kapellen in der zwölften Minute aber zu lange mit dem Abschluss, SSV-Torhüter Benjamin Gralla konnte ihn abdrängen. Dann setzte Florian Locher einen Kopfball aus kurzer Distanz am Ehinger Tor vorbei.

Fatale Fehler in der Defensive

Ab der 20. Minute begann eine Kette fataler Fehler in der Eschacher Defensive. Und anders als der TSV nutzte Ehingen-Süd seine Chancen. Per Doppelschlag – nach einem Eschacher Ausrutscher traf erst Hannes Pöschl über halbrechts, dann legte Daniel Maier ohne Widerstand des TSV aus der Distanz nach – ging der Liga-Primus in Führung und spielte dann seine technische Überlegenheit aus.

Kapellen hatte noch eine Großchance, trat aber über den Ball. Beim TSV lief offensiv immer weniger zusammen, weil der Gegner in den Zweikämpfen klar die Oberhand gewann und Pöschl – wieder weitgehend unbedrängt – das 3:0 aus der Distanz erzielte.

In Halbzeit zwei schaltete Ehingen-Süd einen Gang zurück, kontrollierte die Partie aber weiterhin und legte kurz vor Schluss durch Philipp Schleker das 4:0 nach. Nach einem Eckball stand Schleker am Elfmeterpunkt völlig frei und traf volley ins linke untere Eck. "Ehingen-Süd war eine Klasse besser als wir", erkannte TSV-Trainer Jens Rädel nach dem Schlusspfiff ohne Umschweife an. "Wir hätten nur mit Leidenschaft und Begeisterung in diesem Spiel etwas holen können – das hat bei fast allen Spielern aber gefehlt. Da muss einfach mehr kommen."

TSV Eschach – SSV Ehingen-Süd 0:4 (0:3) – Tore: 0:1 Hannes Pöschl (20.), 0:2 Daniel Maier (22.), 0:3 Pöschl (39.), 0:4 Philipp Schleker (89.) – Schiedsrichter: Ingo Grieser (Immenried) – Zuschauer: 200 – TSV: Hagenmaier – Höss, Eitel (46. L. Böning), Rudorf, Frank – Locher, Ruess (82. Halder), Baumann, Weiß – B. Böning, Kapellen (65. Ungemach).

Aufrufe: 05.3.2017, 16:34 Uhr
Schw�bische Zeitung / Von Christian MetzAutor