2024-06-14T14:12:32.331Z

Der Spieltag
Ulms Marco Hahn (recht) war nur in dieser Szene obenauf gegen Michael Reith (Karlsruher SC II).  Foto: Eibner-Pressefoto
Ulms Marco Hahn (recht) war nur in dieser Szene obenauf gegen Michael Reith (Karlsruher SC II). Foto: Eibner-Pressefoto

Es bleibt eng im Aufstiegskampf

Spatzen bleiben trotz Niederlage Spitzenreiter

m Kampf um die Meisterschaft in der Oberliga, und dem damit verbundenen Aufstieg, bleibt es ganz eng. Nachdem der FC Nöttingen am Freitag nicht über ein 1:1 in Kehl hinausgekommen war, musste sich Tabellenführer SSV Ulm 1846 sogar beim Karlsruher SC II mit 0:1 geschlagen geben. Die Spatzen bleiben zwar in der Tabelle vorne, haben aber nur noch einen Punkt Vorsprung auf Nöttingen. Die Karlsruher haben ihre letzte Chance genutzt, im allerbesten Fall vielleicht noch Zweiter zu werden und damit an der Relegation zur Regionalliga teilnehmen zu können. Achtgeben müssen die Ulmer wie auch die Nöttinger vor allem auch noch auf den drittplatzierten FSV 08 Bissingen, der top in Form ist. Zwar liegt er sechs Punkte hinter Ulm, sollte er aber am Mittwoch bei den Spatzen gewinnen, kann es für diese sogar im Rennen um Rang zwei noch eng werden. Zumindest ein Remis in Karlsruhe hätte der Mannschaft von Trainer Stephan Baierl schon sehr gut getan.

Karlsruher SC II - SSV Ulm 1846 Fußball 1:0
Zwar kamen nicht ein paar Tausend Zuschauer ins Karlsruher Wildparkstadion, um das Spitzenspiel zwischen dem KSC II und den Ulmern zu erleben, 827 Besucher waren aber doch etwa das Vierfache von dem, was sich sonst bei Heimspielen der Karlsruher Zweitliga-Reserve einfindet. Und sie erlebten zunächst ein Ulmer Team, das seine Chance suchte. Aber Dennis Werner (16.) und Burak Coban (19.) wussten frei vor Torhüter Oliver Semmle nichts mit ihren Topchancen anzufangen. In der 22. Minute lag der Ball im Ulmer Netz, doch Schiedsrichter Jakob Paßlick aus Gengenbach ließ das Tor nicht gelten, weil ein Karlsruher die Hand zu Hilfe genommen hatte. Sieben Minuten später erzielte Reith dann ein reguläres Tor, das einzige des Tages. „Der Ball war noch abgefälscht und erwischte Holger Betz auf dem falschen Fuß“, berichtete Baierl. So war der SSV-Keeper chancenlos.
„Wir hatten die Chance zum 1:1, aber da haben sich Pascal Reinhardt und Benjamin Sturm gegenseitig behindert“, ärgerte sich der Ulmer Trainer. In der 51. Minute hatten die Spatzen dann Glück, als der Karlsruher Raphael App nur den Pfosten traf. In der insgesamt ausgeglichenen Partie hatten die Badener in dieser Phase leichte Vorteile, wurden dann aber etwas müde. „Wir hatten aber immer Probleme, so richtig ins Spiel zu kommen“, analysierte Baierl später. „Wir haben nachher das Spiel dominiert, sind aber nicht mehr entscheidend vor das Tor gekommen.“ Und wenn der Ball doch vor den Karlsruher Kasten kam, war immer wieder Oliver Semmle zur Stelle.

Schiedsrichter: Jakob Paßlick (Gengenbach) - Zuschauer: 827
Tor: 1:0 Michael Reith (29.)
Aufrufe: 08.5.2016, 20:41 Uhr
Neu-Ulmer Zeitung / küAutor