2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

Erneutes Aus in Wiesbach

1. FC Saarbrücken scheitert zum zweiten Mal am Oberligisten

Alles schon mal dagewesen, das gleiche Ergebnis, sogar die Verlängerung. Der Regionalligist 1. FC Saarbrücken schied zum zweiten Mal innerhalb von acht Monaten beim Oberligisten FC Hertha Wiesbach mit 1:2 (1:1, 0:1) nach Verlängerung aus dem Saarlandpokal aus.

Im Fernsehen sieht man Wiederholungen ja nicht so gerne. Auch die FCS-Anhänger unter den 1.700 Zuschauern im Eppelborner Prowin-Stadion hätten bei der Pokalpartie zwischen dem Oberligisten FC Hertha Wiesbach und dem 1. FC Saarbrücken gerne auf eine Doublette verzichtet. Der Außenseiter konnte wie vor acht Monaten erneut mit 2:1 (1:1, 1:0) gewinnen, nur war es diesmal bereits im Achtelfinale. Matthias Krauß brachte sein Team nach 24 Minuten in Führung, nachdem David Salfeld einen Schuss von Jannik Schliesing nach vorne abprallen ließ. Zwar kam der 1. FC Saarbrücken im zweiten, engagierter geführten Durchgang zu mehreren Chancen, doch nur ein Eigentor von Sebastian Lück ebnete der Weg in die Verlängerung (71.). Auch hier traf nur Wiesbach, der eingewechselte Angelo Dal Col machte in der 99. Minute die zweite Sensation innerhalb acht Monaten perfekt. Der ehemalige FCS-Torwart Julian Wamsbach hielt in der Schlussphase der Verlängerung bravourös und sicherte seinem Team den Viertelfinaleinzug. „Mir fehlen die Worte, die Mannschaft hat das Spiel angenommen und eine gute Einstellung gezeigt. Wir hatten ein klares Übergewicht, Wiesbach macht aus Nichts zwei Tore. Wir hatten eine Vielzahl an Chancen und machen das zweite Tor nicht. Im Pokal gibt es nur eine Chance, die haben wir vertan. Es ist eine harte Situation, da müssen wir uns nun selbst rausziehen“, sagte FCS-Trainer Falko Götz. Am Samstag (14 Uhr) geht es für die Malstatter mit einem „Auswärtsspiel“ im eigenen Ludwigspark-Stadion gegen das Regionalliga-Schlusslicht SV Saar 05 Jugend weiter.

Aufrufe: 012.11.2015, 09:01 Uhr
FriedAutor