2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligabericht
Tim Steuk (r.) und Energie spielten 1:1 beim HSV. Foto: Fussballknipser
Tim Steuk (r.) und Energie spielten 1:1 beim HSV. Foto: Fussballknipser

Erneut kassiert Energie ein Eigentor

Lange rettet der U 19 einen Punkt beim 1:1 gegen den Hamburger SV

Verlinkte Inhalte

Wie schon beim Auftakt vor zwei Wochen in Leipzig hat ein Eigentor eine höhere Ausbeute für die U 19 des FC Energie verhindert. Blieb man gegen RB nach dem 1:2 völlig ohne Punkt, so blieb es nach dem 1:1 beim Hamburger SV zumindest bei einem Punkt.

"Trotz des Patzers von Torhüter Matti Kamenz überwiegen die positiven Eindrücke", gab Trainer Sebastian Abt zu Protokoll. Weil sich seine Jungs nach dem 0:1 (31.) nur kurz schüttelten, um auf die Korrektur des Rückstandes drängen. Obwohl der HSV eine spielstarke Mannschaft aufstellte, blieben die Jungs aus Cottbus stets Herr der Lage. "Vor allem, weil wir ganz früh die Räume verengt haben und so dem HSV den Spaß am Spiel genommen habe", so Abt.

Im Vergleich zur mit 1:0 gewonnen Hinspiel-Begegnung zeigte sich der FCE stärker in der Offensive. Eine weitere Schrecksekunde mussten die Gäste jedoch in der 72. Minute hinnehmen. Mutig hatte sich Kamenz einem HSV-Spieler in den Weg geworfen, wobei der Hamburger ihn ohne Absicht am Kopf traf. Während Kamenz in eine Hamburger Klinik gebracht und dort die Risswunde geklebt wurde, ging es für Energie mit Keeper Marvin Jäschke im Tor weiter. Mathis Lange schoss nach 78 Minuten den Ausgleich – und seine Mannschaft damit auf Tabellenplatz sechs der U 19-Bundesliga.

Mit einer 1:3-Niederlage gegen die U 19 des Frankfurter FC hat die U 17 des FC Energie unterdessen ihre Vorbereitung auf die Regionalliga-Rückrunde abgeschlossen. Moritz Broschinski hatte Cottbus in Führung gebracht.

Aufrufe: 016.2.2016, 07:00 Uhr
LR-Online.de/ Georg ZielonkowskiAutor