2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Volkhard Patten
F: Volkhard Patten

Epe gewinnt Verfolgerduell gegen Rulle II

Torreiches Kellerderby in Hesepe - Engter stürzt in Ostercappeln ab

Verlinkte Inhalte

Einen derben Rückschlag mussten die Engteraner einstecken, die ersatzgeschwächt bei der SG Ostercappeln-Schwagstorf II unter die Räder kamen und zudem zwei Spieler durch Platzverweis verloren.

SV Hesepe/Sögeln - SC Herringhausen 4:4 (1:2). Tore: 0:1 (14.), 0:2 (18.), 1:2, 2:2 Marius Derks (35., 50.), 3:2 Julius-Mirek Barz (60.), 3:3 (63.), 4:3 Patrick Rohe (70.), 4:4 (78.). Schon vor dem Anpfiff war an der Ostlandstraße klar, dass es sehr schwer würde, den erwarteten Heimsieg zu schaffen. ,,Wir standen nur mit einer Rumpfelf auf dem Platz", schickte SVH-Kotrainer Felix Riedemann seiner Analyse voraus und fuhr fort: ,,Dafür aber haben wir uns gegen unbequeme Herringhausener prima geschlagen." In der Tat ließen sich die ersatzgeschwächten Gastgeber nach verteiltem Beginn durch einen 0:2-Rückstand nicht entmutigen, sondern holten Tor um Tor auf und gingen nach einer Stunde sogar in Führung. Trotz des postwendenden Ausgleichs der defensiv eingestellten Gäste spielte der SVH weiter nach vorne. Die Freude über die erneute Führung durch Neuzugang Patrick Rohe währte nicht lange; zehn Minuten vor dem Ende nutzte der SCH einen Heseper Abwehrfehler zum glücklichen 4:4-Endstand. ,,Unterm Strich sind wir zufrieden", meinte Riedemann und lobte besonders die Moral seiner Mannschaft, die ohne Wechselmöglichkeit durchspielte und nie aufsteckte.

FC Kalkriese II - SF Lechtingen II 0:1 (0:0). Tor: 0:1 (81.). Ein einziges Mal haben die Kalkrieser in ansehnlichen und spannenden 90 Minuten geschlafen und am Ende zwei Punkte verschenkt. ,,Ein Unentschieden wäre nach dem Spielverlauf gerecht gewesen", trauerte Kotrainer Markus Klöppel der 80. Minute nach, als clevere Lechtinger gegen körperlich unterlegene Kalkrieser per Kopf im Anschluss an einen Freistoß das Tor des Tages erzielten. Bis dahin standen die Gastgeber kompakt und sicher in der Defensive und hätten mit etwas mehr Glück im Abschluss sogar führen können. ,,Wir waren da", freute sich Klöppel dennoch über eine engagierte Vorstellung seiner Mannschaft.

SG Ostercappeln-Schwagstorf II - TuS Engter 6:1 (2:1). Tore: 1:0 (20.), 2:0 (42.), 2:1 Daniel Weiland (53.), 3:1 (FE/60.), 4:1 (67.), 5:1 (74.), 6:1 (81.); Rot: Dennis Haack (60.), Gelb-Rot: Pascal Schröter (70., beide TuS). Ein Debakel erlebten stark ersatzgeschwächte Engteraner in Ostercappeln, die nicht nur drei Punkte, sondern auch noch Dennis Haack durch Rot und Pascal Schröter durch Gelb-Rot verloren. TuS-Obmann Christian Stehr sprach von einem ,,herben Rückschlag", führte die indiskutable Leistung aber auch auf die personellen Probleme zurück. Vom körperbetonten, selten unfairen Spiel der SGO-Zweiten ließen sich die Gäste den Schneid abkaufen. Bei den Kontern der Gastgeber machte Engters umgestellte Defensive nicht erst in Unterzahl einen hilflosen Eindruck. Der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung.

SC Epe/Malgarten - Eintracht Rulle II 3:2 (2:0). Tore: 1:0 Niklas Vortmann (11.), 2:0, 3:2 Julian Didszun (13., 66.), 2:1 (48.), 2:2 (55.). In einem rassigen Verfolgerduell mit einer Fülle von Chancen hüben wie drüben setzten sich die Gastgeber verdient durch. Die Eper übernahmen sofort das Kommando und legten eine beruhigende 2:0-Führung vor. Bis zur Pause fielen keine weiteren Tore, da beide Abwehrreihen dem Druck standhielten. Rulle II kam laut SCE-Trainer Hendrik Westerhaus ,,wie die Feuerwehr" aus der Kabine und glich binnen zehn Minuten aus. Nach einer Stunde fing sich der SCE wieder und schaffte durch das zweite Tor von Julian Didszun die erneute Führung, die bis zum Abpfiff Bestand hatte und den Epern Tabellenplatz zwei bescherte.

Spielfrei: FCR Bramsche II

Aufrufe: 06.9.2015, 22:30 Uhr
Bernhard Tripp, Bramscher NachrichtenAutor