2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

Entscheidender Schritt?

KOL HOCHTAUNUS: +++ Weilnau/W/S kann mit Heimsieg alles klarmachen +++ FC N-A II will Serie fortsetzen +++

Verlinkte Inhalte

HOCHTAUNUS - (anr). Die Zeit der Entscheidungen ist da: Nur noch fünf Mal müssen die Fußballer in der Kreisoberliga Hochtaunus in der Saison 2014/15 gegen den Ball treten. Nach der erneuten Niederlage des FC Reifenberg am Mittwoch bei der DJK Bad Homburg kann die FSG Weilnau/Weilrod/ Steinfischbach am Sonntag um 15 Uhr im Heimspiel gegen Teutonia Köppern den Vorsprung auf zwölf Punkte ausbauen und in Sachen Klassenerhalt alles klarmachen. Der FC Neu-Anspach II ist 2015 noch ungeschlagen und will diese Erfolgsserie zur gleichen Zeit beim Aufsteiger SV Seulberg fortsetzen. In diesem Falle könnte man an Köppern vorbeiziehen und auf Rang fünf vorrücken.

Bei der FSG freute sich Interimstrainer Rainer Volkmar über den eminent wichtigen 3:0-Sieg bei der SGK Bad Homburg und sieht diesen Erfolg nach zuvor drei Niederlagen als Lohn für gute Einstellung und große mannschaftliche Geschlossenheit: „Wir haben uns gefunden und stehen noch kompakter, sind aber trotz des gewachsenen Vorsprungs noch nicht durch.“

Volkmar fordert vor eigenem Publikum noch einmal so eine kämpferische Leistung, um zumindest mit einem Zähler den Klassenerhalt zu sichern. Besonderes Lob erhielten nach den Ausfällen von Leistungsträgern wie Jochen Schäfer oder Louis Presle die jungen Spieler. Yannick Dietrich war mit zwei Toren der Matchwinner: „Mit seinem Kämpferherz, mit dem er als absolutes Vorbild vorangegangen ist, war er ein Schlüsselspieler.“ Aber auch der junge Jan-Philipp Schwieder bekam von Volkmar eine Bestnote. Mit diesem Elan und der Untersützung durch das eigene Publikum soll gegen sehr kompakte, taktisch starke Gäste die Chance auf weitere Zähler genutzt werden. „Wir müssen 90 Minuten konzentriert bleiben, was für die sehr junge Mannschaft nicht einfach wird“, betonte der FSG-Coach die Achillesferse. Darüberhinaus stehen noch Fragezeichen hinter dem Einsatz von Dominik Eder (Wadenprellung) und Stefan Weiss (Knieprobleme). Die Aussicht, den Ligaerhalt vor den eigenen Fans quasi klarmachen zu können, soll zusätzlichen Schub verleihen.

FC Neu-Anspachs Trainer Lars Busch ist stolz, dass die Serie, in 2015 noch nicht verloren zu haben, auch gegen Oberursel gehalten hat („Sie sind das spielstärkste Team der Liga“). Er warnt jedoch, dass die Konkurrenz aufmerksam geworden sei: „Wir sind jetzt sicher Favorit in Seulberg und sie sind heiß drauf, uns extra ein Bein zu stellen.“ Dennoch will man unbedingt weiter überraschen und so viele Punkte wie möglich sammeln: „Wir wollen den nächsten Dreier und vielleicht können wir dann die schwächelnden Köpperner und Kronberger noch abfangen und auf Platz vier vorrücken.“ In Seulberg erwartet der FC-Coach junge, einsatzfreudige Gastgeber, die man hochkonzentriert nicht ins Rollen kommen lassen dürfe. Dabei kann der Übungsleiter wieder auf Rückkehrer Christian Rodeck setzen und hofft auch auf den Einsatz von Marc Holzapfel (Gesichtsverletzung). Fehlen werden der verletzte Ruben Morschhäuser sowie die A-Jugendlichen.

Aufrufe: 02.5.2015, 09:35 Uhr
Usinger AnmzeigerAutor