2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Endlich: Der erste Dreier 2015

Erster Sieg nach neun Niederlagen in Serie

Verlinkte Inhalte

Bundesliga-Trainer Oliver Unsöld verabschiedete sich mit einem 3:1-Sieg seiner B-Junioren vom Donaustadion. Auch die Ulmer A-Junioren siegten.

Nach neun Niederlagen in Serie kamen die B-Junioren des SSV Ulm 1846 mit dem 3:1 (2:0) gegen Mitabsteiger 1. FC Saarbrücken zum ersten Bundesligasieg im Fußball-Jahr 2015. Mit diesem beiden Klubs muss die SpVgg Unterhaching als Drittletzter eine Etage tiefer.

Vor nur noch 50 Zuschauern im Donaustadion benötigten die jungen Spatzen gute 15 Minuten um ins Spiel zu finden. Danach erarbeiteten sie sich Chance auf Chance und sorgten durch Stjepan Saric (22., 35.) sowie Fabian Möhrle (55.) für einen 3:0-Vorsprung. Ein Abspielfehler von Edemir Dzanic begünstigte den Treffer der Gäste durch Jan Luca Rebmann (67.). "Unsere elf Punkte aus dieser Saison sind in Ordnung. Wir haben gute zehn Zähler liegen lassen. Ob das zum Klassenerhalt gereicht hätte, ist eine andere Frage", bilanziert der scheidende Trainer Unsöld.

Ihm war vom Klub für die neue Spielzeit die Trainerstelle bei den U-11- oder die U-14-Junioren, von denen mit die talentiertesten Kicker den Verein vor allem in Richtung FC Augsburg verlassen, angeboten worden. Unsöld: "Eine Wertschätzung vom Verein habe ich genauso wenig gespürt wie die Bemühung mich unbedingt halten zu wollen." Bislang gibt es noch keinen neuen Verein für Unsöld.


Die Ulmer Oberliga-A-Junioren sorgen im Saisonendspurt für Aufsehen. Nach dem 7:3 vor einer Woche beim Tabellenzweiten VfR Aalen gelang nun ein 3:1 (1:0) beim Meister und Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Heidenheim. Auf dem Kunstrasen auf der Ostalb zogen die jungen Spatzen dem Spitzenreiter mit entsprechendem Einsatz schnell den Zahn. Die Gastgeber wussten sich nur mit langen Bällen zu helfen und waren mit dieser biederen Spielweise ein gefundenes Fressen für die hochmotivierten Ulmer.

Die Gäste brachten die Heidenheimer ein ums andere Mal in Verlegenheit. Eren Candir (25.), Emre Gürel (47.) und Pascal Maier (90.+1) münzten die Überlegenheit der Ulmer bei einem Gegentreffer (73.) in zählbaren Erfolg um. Ulms Co-Trainer Mustafa Ünal, der den beruflich verhinderten Chef Holger Wind vertrat: "Es wäre vielleicht etwas mehr in der Saison drin gewesen. Wir haben unser Leistungsvermögen aber nicht immer abgerufen."

Aufrufe: 04.5.2015, 16:00 Uhr
DG | SWPAutor