2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Keine leichte Aufgabe wartet auf den FC Zandt in Dietfurt.F: Brüssel
Keine leichte Aufgabe wartet auf den FC Zandt in Dietfurt.F: Brüssel

Ein wachsames Auge auf Scheels

FC Zandt in Dietfurt vor schwerer Prüfung +++ Ein Sieg würde die lange Rückreise aus dem Altmühltal schön machen

Verlinkte Inhalte

Am Sonntag geht für den FC die Reise wieder ins Altmühlthal. Um 14 Uhr ist Anstoß beim TSV Dietfurt. Das Vorrundenspiel wurde schon zweimal verschoben, erst wegen Ditfurter Spielermangels, dann wegen Zandter Spielermangels.

Nach dem wichtigen Derby-Sieg in Arnschwang hat Zandt den Abstand auf den unteren Relegationsplatz auf drei Punkte verkürzt. Ohne die beiden Stammkräfte Christian Faschingbauer und Markus Hofstetter, aber dafür mit dem nötigen Biss für einen Derby-Sieg. Christian Schreiner ist zuletzt wieder auf die Trainerbank zurückgekehrt, spielen kann er aber in diesem Jahr ebenso wenig mehr wie die anderen Langzeitverletzten.

Die Dietfurter sind zwar schlecht in die Saison gestartet, hatten nach fünf Spieltagen erst einen Punkt, doch als die Verletzten wieder zurück waren, starteten sie eine Serie und sind seit zwölf Spielen ungeschlagen. Zandts Gastgeber sind die Unentschieden-Könige der Bezirksliga Süd, spielten bei acht Remis sieben Mal 1:1. Zuletzt wurde auch die Vilzinger Reserve mit 3:1 bezwungen, da wird es auch für die Zandter enorm schwer.

FC-Abwehr hat Scheels im Fokus

Dietfurts Torschützen auf dem Weg zum Klassenerhalt die jungen Tobias Schweiger und Andreas Weigl mit sechs bzw. fünf Treffern. Aber auch auf den wiedergenesen Florian Scheels will die Zandter Hintermannschaft ein wachsames Auge werfen. Fraglich sind bei Dietfurt vor der morgigen Partie Matthias Ferstl, Andreas Schneider und auch Andreas Weigl nach seinem verletzungsbedingten Ausscheiden im letzten Spiel.

Beim letzten Aufeinandertreffen beider Seiten vor genau einem Jahr verlor der FC Zandt mit 0:1 in Dietfurt. Aber das ist Schnee von gestern, nur noch vier Spieler von damals stehen im Kader der Schwarz-Gelben.

Aufrufe: 013.11.2015, 17:30 Uhr
ckkAutor