2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Hallenfußball wie man ihn von früher und immer noch aus Büchenbach kennt: Ein Spieler des TSV Spalt versucht sich gegen den TSV Georgensgmünd (gelbe Trikots) an einem Kunststück. F: Giurdanella
Hallenfußball wie man ihn von früher und immer noch aus Büchenbach kennt: Ein Spieler des TSV Spalt versucht sich gegen den TSV Georgensgmünd (gelbe Trikots) an einem Kunststück. F: Giurdanella

Ein Hallenspektakel, so wie es früher einmal war

Beim 13. Hallencup des TV 21 Büchenbach spielen zehn Teams Fußball +++ TSV Pyrbaum ist erfolgreichste Mannschaft in allen Belangen

Fußball mit Bande, Lederball und auf Kleinfeld­toren — beim 13. Hallencup des TV 21 Büchenbach konnten sich die Kicker von insgesamt zehn Mannschaften nach Herzenslust auf dem Hallenpar­kett austoben.

Gewinner waren vor allem die vie­len Schlachtenbummler der beteilig­ten Mannschaften, denn sie bekamen jede Menge Tore zu sehen. Die Sieger kamen aus Pyrbaum. Der Kreisklas­sist behauptete sich im Endspiel vom Punkt aus und verwies die Bezirksliga-Vertreter TV 21 Büchenbach und SC Großschwarzenlohe auf die Plätze.

In allen Belangen erwies sich der TSV Pyrbaum als erfolgreichste Tur­niermannschaft, denn auch der beste Torhüter sowie der treffsicherste Schütze kamen aus den Reihen des Kreisklassisten. Dass der TV 21 Bü­chenbach mit Simon Pangerl den bes­ten Spieler des Nachmittags stellte, war dann zumindest ein schwacher Trost für das unglücklich verlorene Finale. Nach unentschiedenem Aus­gang waren die Kicker der TSV Pyr­baum vom Punkt aus eben ein wenig sicherer (6:3). Schon in den Gruppen­spielen hatten sich der TV 21 Büchen­bach I und die Pyrbaumer mit einem Remis getrennt.

Auch der SC Großschwarzenlohe, der in der Gruppe A mit drei Punkten Vorsprung gegenüber dem SV Pfaffen­hofen den ersten Platz gesichert hatte, musste sich dem TSV Pyrbaum im Achtmeterschießen geschlagen geben. Das 3:5 verhinderte ein Duell der Bezirksligisten im Endspiel.

Aufrufe: 05.1.2016, 10:00 Uhr
rj (RHV-ST)Autor