2024-06-14T14:12:32.331Z

Elf der Woche
Nicht nur gegen den TSV Mutlangen in den richtigen Situationen in Überzahl, auch in der Elf der Woche zahlreich vertreten: die Kicker der SG Bettringen II. (Foto: SGB)
Nicht nur gegen den TSV Mutlangen in den richtigen Situationen in Überzahl, auch in der Elf der Woche zahlreich vertreten: die Kicker der SG Bettringen II. (Foto: SGB)
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Drzosga zum fünften Mal in der Elf der Woche

Kreisliga A1: Bettringer Kantersieg bringt drei Spieler eine Nominierung

Verlinkte Inhalte

5:1 hat die SG Bettringen II den TSV Mutlangen am Sonntag vom Platz gefegt. Der Lohn für drei Spieler folgte prompt: David Drzosga, Aaron Barth und Niko Sittner haben es in die Elf der Woche des 9. Spieltags geschafft.

Der Sturm


Im Angriff der Elf der Woche beginnt er, der Block der SG Bettringen II. Niko Sittner hat gegen Mutlangen zwei Buden gemacht, seine Saisontrefffer Nummer acht und neun. Für ihn ist es die zweite Nominierung in die Elf der Woche in der laufenden Saison. Neben ihm steht Fabian Heinrich vom FC Schechingen. Mit zwei Buden machte er am Sonntag den 2:1-Erfolg seines FCS gegen den SV Pfahlbronn perfekt. Dritter Stürmer in der Elf der Woche ist ein echter Oldie: Matthias Kluge vom TV Herlikofen. Der 38-Jährige steuerte einen Treffer zum 2:1-Sieg gegen den TSB Schwäbisch Gmünd bei.


Das Mittelfeld

Im Mittelfeld steht der einzige Spieler vom Tabellenführer TSV Heubach, der es in die Elf der Wovhe geschafft hat: Peter Beisswanger. Er hatte seinen TSV in der 76. Minute noch mit 1:0 gegen den VfL Iggingen in Führung gebracht, Mesut Aksoy glich jedoch nur drei Minuten später aus, sicherte dem VfL einen Zähler und sich einen Platz in der Elf der Woche. Neben den beiden steht der zweite Kicker vom FC Schechingen: Marius Bihlmaier. Für ihn ist es - wie für Christian Stütz vom TV Herlikofen - die erste Nominierung in die Elf der Woche.


Die Abwehr

In der Abwehr der Elf der Woche steht ein Dauergast: David Drzosga von der SG Bettringen II hat es am neunten Spieltag der Saison bereits zum fünften Mal in die Elf der Woche geschafft - so oft wie kein anderer in der Kreisliga A1. Seinen Teamkollegen hat Drzosga gleich mitgebracht: Aaron Barth steht zum dritten Mal in der Elf der Woche - der zweitbeste Wert der Liga. Die Dreierkette komplett macht Atilla Acioglu. Er steht zum zweiten Mal in der Elf der Woche.


Hinter dem Abwehrriegel steht Alessandro Lieb im Tor. Gegen den TSB Gmünd sicherte Lieb dem TV Herlikofen drei Punkte und sich selbst zum zweiten Mal einen Platz in der Elf der Woche.

So entsteht die Elf der Woche:

Doch wie kann man für die "Elf der Woche" abstimmen – und wer kann mitklicken? Jeder bei Fupa registrierte kann nach jedem Spieltag in jeder Liga von Sonntag- bis Montagabend für seinen Lieblingsspieler stimmen. Bedingung, dass eine "Elf der Woche" zustande kommt, ist, dass bis Abstimmungsstart mindestens 70 Prozent der Mannschaftsaufgebote von den Vereinsverwaltern der Liga in die Spielberichte eingepflegt wurden und pro Team mindestens zehn Stimmen abgegeben werden. Sind diese Kriterien erfüllt, steht am Dienstagvormittag die „Elf der Woche“.

Info: Einfach mit der Maus kurz über einem Spieler aus der "Elf der Woche" stehen bleiben, dann werden weitere Infos über den Spieler angezeigt.




Aufrufe: 013.10.2015, 12:25 Uhr
Matthias Thome | Gmünder Tagespost / SchwäPoAutor