2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Treffsicher: Linkenheims Doppeltorschütze Ristucci (rotes Trikot) vor einem seiner beiden Treffer.F: Stutz
Treffsicher: Linkenheims Doppeltorschütze Ristucci (rotes Trikot) vor einem seiner beiden Treffer.F: Stutz

DJK Daxlanden meldet sich zurück

Die Rot-Weißen siegen mit 4:1 beim Kellerduell in Forchheim/ Rußheim verliert mit 3:4 beim GSK/ Remis im Stutensee-Derby/ Hochstetten nach Derbyniederlage so gut wie abgestiegen

Verlinkte Inhalte

Der DJK Daxlanden hat am 27. Spieltag der Kreisklasse A1 gezeigt, das er das Siegen nicht verlernt hat. Beim 4:1 im Kellerduell gegen den FV Forchheim II feierte man den ersten Sieg im Jahr 2015. Dieser bleib dagegen beim FV Hochstetten aus. Nach der 0:4 Pleite im Derby gegen den FV Leopoldshafen ist der FVH so gut wie abgestiegen. Nach der 3:4 Niederlage des GSK ist dagegen an der Tabellenspitze noch alles möglich. Selbst der FV Linkenheim darf nach dem 4:2 Erfolg gegen den ASV Hagsfeld wieder hoffen. Dagegen gab es im Stutensee-Derby zwischen dem FC Friedrichstal II und dem VSV Büchig ein 1:1 Unentschieden.

FV Sportfreunde Forchheim II - DJK Daxlanden 1:4
Dank des ersten Rückrundensieges hält der DJK Daxlanden hält der DJK Daxlanden das Ziel Klassenerhalt weiter aufrecht. Die Sportfreunde verpassten durch die Niederlage allerdings eine vorzeitige Entscheidung. Bereits früh deutet einiges auf einen Sieg der Gäste hin. Erstmals seit fünf Partien erzielte der DJK Den Führungstreffer. St.John traf bereits in der sechsten Spielminute. Mit dem Pausenpfiff gelang Wöllner dann das wichtige 2:0 für die Rot-Weißen. Als Spielertrainer Geppert in der 72. Minute auf 3:0 erhöhte, war die Partie entschieden. Zwar verkürzte Altintop in der 84. Minute, der eingewechselte Jrab stellte nur Sekunden später den alten Abstand aber wieder her.




TV Mörsch - FV Daxlanden 1:6
Erstmals in der Rückrunde gewinnt der Tabellenführer FV Daxlanden zwei Partien in Folge. Den Auftakt nach Maß erwischten allerdings die Gäste. Bauer brachte den Aufsteiger nach zwei Minuten in Führung. Der Tabellenführer hatte aber die perfekte Antwort parat. Nach den Treffern von Scalia (3.), M.Juchacz (13.) und Daferner (19.) führte man schnell mit 3:1. Als der Tabellenführer nach einer Stunde auf 4:1 erhöhte und die Gastgeber zudem eine Gelb-Rote Karte (63.) erhielt , war die Partie endgültig entschieden. Letztlich erhöhten Enderes (64.) und erneut M.Juchacz (83.) noch auf 6:1.



FV Liedolsheim - VfB Grötzingen 1:4
Der VfB Grötzingen gibt sich vier Tage vor dem Pokalfinale keine Blöße. Beim Tabellenvorletzten FV Liedolsheim gab es einen klaren 4:1 Erfolg. Nach dem Treffer von Groß in der 35. Minute, erzielte man die Entscheidung aber erst im zweiten Durchgang. Nachdem Hartmann in der 54. Minute auf 2:0 erhöhte, verkürzte der Gastgeber zwar, Köster (78.) erzielte jedoch postwendend das 3:1. Den letzten Treffer in der Partie schoss Tunggul in der 85. Spielminute.




FV Leopoldshafen - FV Hochstetten 4:0
Erstmals seit dem vierten Spieltag steht der FV Leopoldshafen wieder auf dem zweiten Rang. Zudem bleibt man durch den dritten Sieg in Folge, in der Rückrunde weiter ungeschlagen. Insbesondere Angreifer Wappner hatte mit seinem Doppelpack großen Anteil am Derbysieg für den FV Leopoldshafen. Den Führungstreffer erzielte allerdings sein Teamkollege Krebs. Mittelfeldakteur Kollum sorgte für den 4:0 Endstandstreffer.




FV Linkenheim - ASV Hagsfeld 4:2
Der FV Linkenheim hat seine Durststrecke von vier Spielen ohne Niederlage beendet und ist nach der Niederlage des FV Rußheim plötzlich wieder mitten im Aufstiegsrennen. Gedanklich war der FVL aber wohl noch in der Kabine als Menth den ASV bereits nach 180 Sekunden in Führung brachte. Anders als in der Vorwoche schlug der FVL nach einem Rückstand diesmal aber zurück. Scheuver (16.) und Ristucci (32.) drehten die Partie. Nach dem Seitenwechsel erwischten erneut die Gäste den besseren Start und glichen durch Menth (68.) aus. In einer spannenden Schlussphase sorgten letztlich die Treffer von Riexinger (80.) und Ristucci für die Entscheidung.



FC Germania Friedrichstal II - VSV Büchig 1:1
Im zweiten Stutensee-Derby binnen neun Tagen kommt der VSV Büchig diesmal nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus. Durch das Remis bleibt der VSV in der Rückrunde aber weiter ungeschlagen. Allerdings mussten die Rot-Weißen zuerst einem Rückstand hinterherrennen. Stadler schoss die Germanen nach 53. Minuten in Führung. Ausgerechnet der Held vom Derbysieg gegen Blankenloch, Emmanuel Ampratwum, sorgte in der 75. Minute für den Ausgleich.



Genclerbirligi GSK Karlsruhe - FV Rußheim 4:3
Bericht folgt noch




SV Blankenloch - DJK Mühlburg 3:3
Eine Woche nach der 0:6 Pleite im Derby gegen den VSV Büchig holte der SV Blankenloch immerhin einen Zähler gegen den Tabellennachbarn DJK Mühlburg. Allerdings begann die Partie ähnlich wie in der Vorwoche. Nach Treffern in der 3. und 24. Minute führten die Gäste früh mit 2:0. Nach der Halbzeit kamen die Gastgeber aber stark verbessert aus der Kabine. Geres (54.) und Kössl (71.) schafften schließlich den Ausgleich. Als Angreifer Mohr in der 77. Minute traf, war die Partie endgültig gedreht. In einer spannenden Partie gelang den Gästen allerdings in der 87. Minute der Ausgleichstreffer.

Aufrufe: 010.5.2015, 22:20 Uhr
Luca BauerAutor