2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Gegen Heimstetten zogen Kufner, Ertl und Co. den Kürzeren, mit dem SV Pullach wartet der nächste Hochkaräter.  Foto: Tschannerl
Gegen Heimstetten zogen Kufner, Ertl und Co. den Kürzeren, mit dem SV Pullach wartet der nächste Hochkaräter. Foto: Tschannerl

Die personelle Lage bleibt angespannt

Vilzings Trainer Uli Karmann traut seinen Jungs trotzdem Zählbares zu beim Vorjahreszweiten SV Pullach

Verlinkte Inhalte

Für die DJK Vilzing geht es in diesen Tagen Schlag auf Schlag. Innerhalb von drei Wochen bestreiten die Gelb-Schwarzen bereits ihr sechstes Spiel und müssen an diesem Samstag (15 Uhr) beim Vorjahresvizemeister SV Pullach Farbe bekennen. Am Mittwoch mussten Völkl, Kufner, Kordick und Kollegen erstmals in der laufenden Runde das Spielfeld als Verlierer verlassen. Gegen Tabellenführer SV Heimstetten zogen die Huthgartenkicker etwas unglücklich mit 0:2 den Kürzeren.

,,Wir haben uns über weite Strecken ordentlich präsentiert, vor allem 20 bis 25 Minuten nach der Pause haben wir sehr gut gespielt. Leider haben wir in dieser Phase kein Tor gemacht. Wenn man das ganz Spiel betrachtet, muss man feststellen, dass wir uns immer wieder noch vermeidbare Fehler erlauben", analysiert der DJK-Chefanweiser, der aber schon voll auf das schwere Auswärtsmatch fokussiert ist.

Pullach ist extrem spielstark

,,Pullach ist extrem spielstark und hat eine hohe individuelle Qualität", sagt Karmann, der mit einer motivierten Heimelf rechnet: ,,Pullach wird nach der klaren 1:4-Niederlage in Kottern bestimmt Gas geben. Das macht es für uns nicht einfacher." Trotzdem sieht der erfahrene Übungsleiter seine Mannen nicht chancenlos: ,,Wenn wir unser Leistungspotenzial ausschöpfen, traue ich den Jungs durchaus einen zählbaren Erfolg zu." Die personelle Situation bei den Gelb-Schwarzen bleibt angespannt. Benedikt Schmid, der nach der Trainingseinheit am Montag wieder Leistenschmerzen hatte, wird wohl erneut ausfallen, David Romminger, Hias Graf, Stefan Reiser, Alexander Vogl, Tobias Oisch und Emiliano Plaku sind definitiv nicht dabei. Youngster Simon Dirnberger wird im Bezirksligateam Spielpraxis sammeln. In der Startelf kann es gegenüber den vergangenen beiden Partien durchaus eine Veränderung geben. ,,Wir haben derzeit zwar nicht viele Alternativen, aber vielleicht bringen wir ein, zwei frische Leute", so Karmann. Der SV Pullach hat bisher acht Zähler, kassierte allerdings beim bis dato sieglosen Neuling TSV Kottern mit 1:4 eine herbe Auswärtspleite. In der Vorsaison spielte die Truppe von Ex-Profi Frank Schmöller ganz vorne mit , wurde am Ende Zweiter. Wegen fehlender Infrastruktur beantragten die Verantwortlichen die Lizenz für die Regionalliga Bayern allerdings nicht.

Heftige Niederlage gegen Kottern

Im Sommer gab es einige schwerwiegende Abgänge, unter anderem verließen Torjäger Orhan Akkurt (SV Heimstetten) und Keeper Sandro Volz (TSV Buchbach) den Verein. Mit dem regionalligaerprobten Mittelfeldstrategen Bernd Häfele sowie den ehemaligen Juniorenbundesligaspielern Tim Sulmer und Daniel Leugner haben die Oberbayern aber starke Neuzugänge verpflichtet. ,,Wir haben am Mittwoch, wie Vilzing, die erste Saison-Niederlage bezogen. Unsere fiel mit 4:1 beim TSV Kottern gleich heftig aus. Wir haben viel zu viel zugelassen. Ich hoffe, dass dieses Ergebnis bei uns Wirkung zeigt. Wir müssen am Boden bleiben und unsere Träume ad acta legen. Es wird für uns jedes Spiel in dieser Liga schwer. Vilzing zähle ich zu den guten Bayernligamannschaften. Es gibt für uns keinen Anlass, den Gegner zu unterschätzen", so Schmöller. Bis auf den am Mittwoch verletzt ausgeschiedenen Innenverteidiger Niklas Mooshofer kann der SV Pullach seine Wunschformation aufbieten. Busabfahrt ist um 9.45 Uhr am Vereinsgelände. Mitglieder können kostenlos mitfahren.

Aufrufe: 07.8.2015, 17:30 Uhr
csvAutor