2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Die Mannschaft nimmt Formen an

Fußball-Regionalligist SVN verpflichtet sechs weitere Spieler

Noch hat Guido Hoffmann seine Suche nicht beendet. Der Trainer des Fußball-Regionalligisten SVN Zweibrücken konnte diese Woche aber sechs weitere neue Spieler in seinem Kader begrüßen. Auf der Innenverteidiger-Position hakt es aber noch.
Zweibrücken. Das Gesicht des SVNZweibrücken nimmt immer neuere Formen an. Sechs weitere Spieler hat der Fußball-Regionalligist diese Woche verpflichtet. Mit den insgesamt zwölf Neuen sowie den vier sicher bleibenden Spielern ist der Kader von Trainer Guido Hoffmann aber noch nicht ganz komplett.

„Sehr überzeugt“ hat im Probetraining der 20-jährige Dominik Hauck. Der zentrale Mittelfeldspieler, der vom baden-württembergischen Oberligisten FC Germania Friedrichstal zu den Niederauerbachern wechselt, hat einen Vertrag bis 30. Juni 2016 unterzeichnet. Ebenso Minsung Kim vom Hessenligisten OSC Vellmar. Der Koreaner läuft ebenfalls im Mittelfeld auf. Für eineinhalb Jahre soll auch Ziya Köroglu den SVN verstärken. „Er ist universell einsetzbar, ich sehe ihn aber ebenfalls im zentralen Mittelfeld – vor allem ist er erst 17 Jahre alt“, erklärt Hoffmann, dass der ehemalige U19-Spieler des LSC Ludwigshafen erst in zwei Wochen, nach seinem 18. Geburtstag, für den Tabellensechzehnten der Regionalliga Südwest spielberechtigt ist.

Mit Tyler Miller haben die Niederauerbacher bis zum Saisonende neben Mirko Gerlinger einen weiteren Torwart verpflichtet. Damit werde Torwarttrainer Jean-Michel Caillas von der Pflicht befreit, als zweiter Schlussmann zu agieren, erklärte der SVN-Vorsitzende Richard Denger. Der 20-jährige US-Amerikaner hat seine Fußballschuhe zuletzt für die Nordwest University Illinois geschnürt. Ebenfalls aus den USA stammt Defensivmann James Lannon. Der 24-Jährige, dessen Vertrag ebenfalls bis zum 30. Juni 2015 läuft, hat zuletzt für den Verbandsligisten FCA Darmstadt sein Trikot übergestreift. Aus der dritten kroatischen Liga stößt Ivo Caput zu den Niederauerbachern. Der Stürmer, der vom NK Gosk Dubrovnik an die Hofenfelsstraße wechselt, soll in der Restrunde die Offensive beleben. Mit den vier sicher bleibenden Djorde Vlacic, Murat Bildirici, Benjamin Arnold und Niclas Kupka stehen 16 Mann für die Restsaison, die am 28. Februar zuhause gegen Koblenz startet, fest. Die Suche von Hoffmann ist damit aber noch nicht abgeschlossen. „Auf der Innenverteidigerposition brauchen wir noch jemanden“, erklärt der 49-Jährige. Er habe schon einen Mann im Auge. „Ich hoffe, dass wir da Anfang nächster Woche Vollzug melden können.“ Noch nicht abgeschlossen ist die Verpflichtung Ali Sahins (Mannheim II).

Zukunft einiger Spieler unklar

Ungewiss ist die Zukunft der sechs noch auf dem Tableau des finanziell weiterhin arg gebeutelten SVN, derzeit verletzten oder erkrankten Spieler: Nassim Banouas – der den Verein wohl verlassen wird, David Jahdadic, Luca Jungbluth, Nico Müller, Dragan Peric und Julian Kern. Letzterer nimmt derzeit probeweise am Trainingslager von Erzgebirge Aue teil. Von den Entscheidenungen dieser Spieler hingen mögliche weitere Neuverpflichtungen ab, erklärt Hoffmann, der vor der Herausforderung steht, aus der neu zusammengewürfelten Gruppe eine Mannschaft zu formen. „Ich glaube schon, dass die Jungs die Chance haben, ein Team zu werden“, beschreibt der SVN-Coach seine Eindrücke aus der ersten Trainingswoche. Das gehe logischerweise nicht von heute auf morgen. „Es ist aber eine sehr wissenshungrige Mannschaft. Jeder Einzelne für sich und wir als Team haben aber noch eine Menge Arbeit vor uns, um uns zu finden – genau das ist jetzt unsere Aufgabe.“

Auf einen Blick

Bisherige Veränderungen:

Abgänge: Thorsten Hodel (SV Morlautern), Yannick Bach (Borussia Neunkirchen), Daniel Meisenheimer (SV Hermersberg), Adam Bouzid, Jannik Sommer (beide FK Pirmasens), Lukas Ehlert (SC Hauenstein), Bruno Gomis (Eintracht Trier), Philip Roller (SV Wiesbaden), Toni Reljic, Emmanuel Mbella, Maik Karwot, Roosevelt Jones und Tayfun Altin.

Zugänge: Rijad Tafilovic (FK Novi Pazar), Okan Gündüz, Mirko Gerlinger (FC Homburg), Evin Nadaner (FC Darmstadt), Ernes Custic (DJK Ballweiler/Wecklingen), Stefan Kresovic (TuS Koblenz), Tyler Miller (Nordwest University Illinois), James Lannon (FCA Darmstadt), Ivo Caput (NK Gosk Dubrovnik), Minsung Kim (OSC Velmar), Dominick Hauck (FC Friedrichsthal), Ziya Köroglu (U19 LSC Ludwigshafen).

Vorbereitungsspiele: Sonntag, 18. Januar, 16 Uhr in Saargemünd; Samstag, 24. Januar, 15 Uhr in Breitenbach gegen Saarlandligist Jägersburg; Sonntag, 25. Januar, 15 Uhr zuhause gegen Oberliga-Tabellenführer Saar 05 Saarbrücken; Samstag, 31. Januar, 15 Uhr zuhause gegen die VB Zweibrücken; Sonntag, 1. Februar, in Bebelsheim; Samstag, 14. Februar, zuhause gegen den ASV Kleinottweiler; Samstag, 21. Februar, 14 Uhr, beim SC Blieskastel; Sonntag, 22. Februar, 14 Uhr zuhause gegen die SV Elversberg II. ski

Aufrufe: 020.1.2015, 11:01 Uhr
Svenja HoferAutor