2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Deutliche Steigerung, aber keine Punkte

Die U17 von RWO kassiert eine knappe Niederlage in Bochum

Nach zwei derben Pleiten gegen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund in der Bundesliga mit jeweils sieben Gegentreffern konnte sich die U17 von Rot-Weiß Oberhausen am Wochenende deutlich besser präsentieren als zuletzt. Doch die gute Leistung auf dem Trainingsgelände der Jugend des VfL Bochum reichte am Ende nicht aus, um etwas Zählbares mit nach Oberhausen zu nehmen.

Dabei erwischte die Mannschaft von Michael Pomp sogar einen richtig guten Start. Das Team spielte mutig nach vorne und attackierte den Favoriten früh im Aufbauspiel. Das sollte sich auszahlen. Nach einer Balleroberung schaltete Ali Hassan Hammoud schnell um und legte auf Linus Dersch ab. Dessen Schuss konnte der Bochumer Schlussmann nur in die Mitte abklatschen lassen, wo Hammoud traf (14.). Auch in der Folge sollte das Team von Michael Pomp weiter sehr ordentlich dagegen halten und bot dem Tabellenvierten Paroli.

Doch zwei Unaufmerksamkeiten kosteten letztlich zumindest einen Teilerfolg. Nach einer Standardsituation konnten die Kleeblätter den Ball nicht aus der Gefahrenzone klären und der zweite Ball flog ein weiteres Mal in den Strafraum, wo Scott Gulden zum 1:1 traf (20.). Wenig später war es wieder Gulden, der eine schlecht verteidigte Ecke zum 2:1 nutzte (38.).

Kurz vor Schluss bot sich den Rot-Weißen dann aber doch noch die Chance, dem Favoriten einen Punkt zu klauen, aber der Innenpfosten verhinderte den Ausgleichstreffer. Trainer Michael Pomp: „Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Wir haben ein starkes Spiel abgeliefert und vieles richtig gemacht. Letztlich können wir aber nicht zufrieden sein, mit einem Punkt hätten wir uns belohnen müssen.“

RWO: Bloch; Klemm (75. Pia), Pisarek, Köppen (41. Klingenburg), Al Shawi, Rissel (72. Saliuka), Besevli, Hammoud, Pakowski, Dersch (67. Schneider), Ulrich.

Aufrufe: 08.9.2015, 10:30 Uhr
RWOAutor