2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligavorschau
F: Ripberger
F: Ripberger

Derby in Dettenheim zum Start der Saison

Schulberg startet mit Derby / Pokalduell bei der DJK Daxlanden

Verlinkte Inhalte

Bereits am Samstagabend startet die neue Saison der Kreisklasse A1. Viele neue Mannschaften beheimaten sich in dieser Staffel unter anderem die Aufsteiger aus dem Norden Karlsruhes. Mit den Absteigern aus Daxlanden und Wössingen kommen zwei Vereine in die Liga, welche einen mehr oder weniger großen Umbruch hinter sich haben. Der Favorit dieser Runde ist klar tituliert - die DJK Mühlburg soll am Besten besetzt sein.

FV Sportfreunde Forchheim II - FC Germania Friedrichstal II (Sa 17:00)
Die neue Spielzeit in der Kreisklasse A1 eröffnen die beiden Reserveteams der Sportfreunde aus Forchheim und der Germania aus Friedrichstal. Die Hausherren konnten im Kreispokal erste Erfolge feiern und flogen erst im Achtelfinale gegen Kreisligist Weingarten raus.In der ersten Runde hatte man die Reserve der Germania mit 1:0 besiegen können. Marco Schorb fungiert als neuer Trainer, er kommt intern von der Dritten zur Zweiten. Mit Philipp Weber konnte zudem ein Rückkehrer vom FV Daxlanden begrüßt werden. Viel hat sich im Kader der Stutensee-Männer nicht geändert, Jugend forscht ist weiterhin das Programm beim FC. Auch in dieser Runde soll frühmöglichst der Klassenerhalt erreicht werden.


Schiedsrichter: Keine Angabe

FV Leopoldshafen - FC 08 Neureut II (So 17:00)
Als Aufstiegsfavorit tituliert muss der FV Leopoldshafen ein immenses Verletzungspech in der Vorbereitung verkraften. Unter anderem fällt Topstürmer Wappner mit einem Kreuzbandriss aus, Krebs und Paluschka verpassen eventuell den Saisonstart. Nichts desto trotz hat sich die Elf um Uwe Esch weiter verstärken können und die Ambitionen somit untermauert. Hohnhäuser und Rückbrodt kamen vom Nachbar Eggenstein, Grimm vom ASV Durlach. Die Jungs aus der Sandgrube gehen als Wundertüte in die Saison. Als zweite Mannschaft hat man sicherlich eine schwierige Aufgabe vor sich, vieles hängt auch vom Abschneiden des Kaders der Ersten zusammen.


Schiedsrichter: Michael Deibel (Hoffenheim)

FV Linkenheim - FC Alemannia Eggenstein (So 17:00)
Zu Beginn dieser Runde treffen sich zwei heiße Eisen zum Duell in Linkenheim. Die Gogol/Klapuh Connection trifft auf den FC Eggenstein. Beide Teams gehören zum gehobenen Niveau dieser Kreisklasse und dürfen sich berechtigte Hoffnungen Richtung Aufstieg machen. Im Pokal wussten die Hausherren zu überzeugen, allein die Kreuzbandverletzung von Marggrander trübte das rege Treiben. In Eggenstein konnte man eine überzeugende Transferphase präsentieren. Zwar wird Sven Beverst eher als Standby-Spieler fungieren, mit Tom Kaufmann und Sandro Prestel dürfte die Abwehr jedoch noch stabiler werden. Massenweise Jugendspieler verstärken zudem den Kader in der Breite. Lediglich die direkten Niederlagen im Pokal trübten ein wenig die Stimmung bei der Alemannia in der Vorbereitung.


Schiedsrichter: Keine Angabe

FV Rußheim - FV Liedolsheim (So 17:00)
Beide Mannschaften haben eine eher enttäuschende Spielzeit hinter sich gebracht. Mit dem FV Rußheim und dem FV Liedolsheim treffen gleich zwei Truppen aufeinander, die einen Fehlstart tunlichst vermeiden möchten. Beim FVR um Trainer Thomas Öhlbach steht eine sorgenfreie Runde mit Blick nach oben im Vordergrund. Zwar hängten einige Spieler Ihre Schuhe an den Nagel, jedoch konnte unter anderem Daniel Albrecht aus Spessart gewonnen werden. Bei Gerhard Römich wird vieles davon abhängen, wie schnell Luigi Greco nach seiner schweren Verletzung wieder auf die Beine kommt. Der Torjäger ist unersetzlich für die Gäste, welche im Sommer Marcel Ratzel aus Rußheim loseisen konnten.


Schiedsrichter: Lucas Alschner (Grötzingen)

VSV Büchig - FV Daxlanden (So 17:00)
Im Sportpark des VSV Büchig gastiert zu Saisonbeginn Kreisligaabsteiger Daxlanden. Coach Vlahovic möchte vor allem eine sorgenfreie Saison mit seiner Mannschaft erleben, hierfür konnte unter anderem Florian Ibraj von der Reserve des FV Leopoldshafen an Land gezogen werden. Bei den Gästen hat sich der Kader deutlich stärker verändert, mit drei Spielern vom FC Espanol aus der Landesliga wurde die Qualität sicherlich nicht schlechter. Der neue Trainer Davis Birkenfelder hat trotzdem keine leichte Aufgabe vor sich, der direkte Wiederaufstieg erscheint schwierig. Mit den Herren Daferner und Palumbo hat man jedoch eine der besten Sturmreihen in seiner Mannschaft platziert.


Schiedsrichter: Keine Angabe

DJK Mühlburg - Genclerbirligi GSK Karlsruhe (So 17:00)

Bei der DJK aus Mühlburg gibt es nach dem verpassten Schlussspurt in der letzten Runde nur ein Ziel! Der Aufstieg in die Kreisliga muss her! Ein erneutes Scheitern wäre bei dieser Kaderqualität eigentlich nicht tragbar. Bis ins Achtelfinale des Kreispokales konnte man vorstoßen, ehe der ATSV Mutschlbach II die Mühlburger mit 1:5 putzte. Viel neues Marterial dürfen die einheimischen Fans begrüßen, so nimmt zum Beispiel im Tor Marco Rausch neuerdings seinen Platz ein. Beim GSK Karlsruhe sind die Vorzeichen deutlich andere. "Eine stabile Runde mit Klassenerhalt soll es werden", heißt es aus Kreisen der Genc-Bande. Das Spielerkarussel wurde dafür nur wenig bewegt.
Schiedsrichter: Kay Graumann (TSV Spessart)

FC Germania Neureut - FV Fortuna Kirchfeld II (So 17:00)
Was ein Auftakt für den Schulberg in Neureut! Aufsteiger Neureut trifft auf Aufsteiger Kirchfeld. Dieses Derby sorgt allein schon unter den Spielern für einen riesige Party! Grundsätzlich dürfte die Germania eine Saison ohne Abstiegssorgen vor sich haben, die Qualität um "Butzko" ist ein einfach zu groß. Für die Reserve der Fortuna kommt es wohl wie beim FC Neureut II auf die Kaderbreite der ersten Mannschaft an. Was ein Fest zum Auftakt in diese neue A-Klassen Saison!


Schiedsrichter: Keine Angabe

DJK Daxlanden - FV Wössingen (So 17:00)
Bereits im Achtelfinale des Kreispokales trafen beide Mannschaften aufeinander. Dabei blieb der Absteiger aus Wössingen Sieger im eigenen Ring, 2:0 für die "Mondspritzer" hieß es am Ende. Nun trift man also in der Liga gleich am ersten Spieltag wieder aufeinander. Die Vorzeichen dürften bei beiden Team's ähnlich sein, eine konstante Runde soll gespielt werden. Gerade bei den Walzbachtälern hat sich das Team nahezu komplett verändert, die Trainer Beckmann und Lauw sind ebenfalls neu an der Seitenlinie. Somit erwarten wir ein Duell auf Augenhöhe, ein Fehlstart muss bei beiden Teams vermieden werden.


Schiedsrichter: Keine Angabe
Aufrufe: 018.8.2016, 13:00 Uhr
Steffen HeimAutor