2024-06-14T14:12:32.331Z

Halle
Der SV Seligenporten gewann nicht nur sein erstes Gruppenspiel gegen die SG Quelle Fürth, sondern konnte auch am Ende jubeln und verteidigte seinen Titel beim eigenen Masters. Foto: Günter Distler
Der SV Seligenporten gewann nicht nur sein erstes Gruppenspiel gegen die SG Quelle Fürth, sondern konnte auch am Ende jubeln und verteidigte seinen Titel beim eigenen Masters. Foto: Günter Distler

Der SV Seligenporten verteidigt Titel bei eigenem Masters

Finalsieg über Tuspo Roßtal +++ SVS II stellt besten Torjäger

Der SV Seligenporten hat auch in diesem Jahr das eigene Hallenmasters in Pyrbaum gewonnen. Im Finale schlug der Bayernligist den Tuspo Roßtal klar mit 5:2. Mehmet Menekse von der U23 des Gastgebers wurde Torschützenkönig des Turniers mit sieben Treffern. Zum besten Torhüter wurde Alexander Gebelein (Roßtal) gekürt.

Beide Mannschaften des SVS hatten als Gruppensieger das Halbfinale erreicht. Während dort die Erste den Bezirksligisten SV Pölling mit 3:1 in Schach hielt, musste die U23 ins Neunmeterschießen gegen Tuspo Roßtal - mit dem besseren Ausgang für den Kreisligisten aus dem Landkreis Fürth. Das kleine Finale gegen Pölling gewann der SVS II dann seinerseits vom Punkt.

Die Vorrunde verlief in zwei Fünfer-Grup­pen und gleich zum Auftakt tra­fen die beiden vermeintli­chen Turnierfavoriten aufeinander: Dank eines Treffers von Julian Schäf feierte der Titelver­teidiger SV Seligenpor­ten einen 1:0-Erfolg gegen den Landesligis­ten Quelle Fürth. Der SVS II startete mit einem 3:1 über den SV Postbauer. Tim Ruhr­seitz und Mehmet Menek­se brachten die U23 der Klosterer in Front. SVP-Spielertrainer Jürgen Bayer verkürzte noch auf 1:2, ehe Menekse für die Entscheidung sorgte. An der Bande des Lan­desligisten stand Team­manager Dieter Rebel; der „frisch vermeldete“ Ex-Coach Thomas Diem sah sich die Partie von der Tribüne aus an.

Lange Gesichter dann beim dritten Lokalmatadoren TSV Pyrbaum, der eine 2:0-Führung gegen Tuspo Roßtal noch spät verspielte. Das Team des Ex-ASV-Spielers Paolo Rizzo gewann nach einem furiosen Endspurt mit 3:2. In der Auftaktpartie des SV Pölling gegen den TSV Wolfstein setzte sich der Bezirksligist mit 3:1 durch. Am Ende der Vorrunde standen Seli­genporten I und II jeweils ganz oben in den beiden Tabellen. Ebenfalls ins Halbfinale zog Pölling ein, während in Gruppe A der FC Holzheim nur wegen des schlechteren Torverhältnis­ses den überraschend starken Roßta­lern den Vortritt lassen musste.

Aufrufe: 029.12.2015, 15:51 Uhr
Neumarkter NachrichtenAutor