2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Oberachern obenauf: SVO-Kapitän Sinan Gülsoy überspringt den Villinger Hendrik Berg. | Foto: Dieter Reinhardt
Oberachern obenauf: SVO-Kapitän Sinan Gülsoy überspringt den Villinger Hendrik Berg. | Foto: Dieter Reinhardt

Debakel für den FC 08 Villingen im Friedengrund

Oberachener Doppelschlag kurz vor der Pause bringt den FC 08 Villingen völlig aus dem Konzept

Die Leistungskurve zeigt nach unten. Statt gegen Aufsteiger Oberachern wie erhofft einen großen Schritt aus dem Tabellenkeller zu machen, kassierte der FC Villingen nach 1:0-Führung eine bittere 1:4-Heimniederlage und steckt damit weiterhin tief unten fest. Und das, obwohl die Nullachter zumindest zu Beginn der ersten Halbzeit das Spielgeschehen diktiert hatten.
. Enttäuschung und Ernüchterung pur herrschte beim FC 08 Villingen nach der 1:4-Heimpleite im für beide Teams Richtung weisenden südbadischen Duell gegen den Aufsteiger. „Wir waren in den ersten 35 Minuten die bessere Mannschaft“, so 08-Trainer Jago Maric. Die Nullachter waren durch Benedikt Haibt in der zehnten Minute in Führung gegangen. Mustergültig von Nedzad Plavci freigespielt, brauchte Haibt den Ball nur noch zum 1:0 einzuschieben. Die erste Torchance verwertet, das nennt man einen Auftakt nach Maß. Schwungvoll drängten die Nullachter weiter. Doch Oberacherns Torhüter Könninger machte beste Einschussmöglichkeiten von Plavci und Teyfik Ceylan zunichte. Jetzt wurden die Gäste im Spiel nach vorne mutiger. 08-Torhüter Daniel Miletic musste gegen Dennis Kopf, der aus sechs Metern am bis dahin beschäftigungslosen Villinger Torhüter scheiterte, all sein Könenn aufbieten. „Ich weiß nicht, wie uns dann geschehen ist. Plötzlich lagen wir 1:2 hinten,“ erinnert sich 08-Trainer Maric an Unfassbares. In der 42. Minute zischte der Ball nach einem Sonntagsschuss von Sinan Gülsoy unhaltbar zum 1:1 ins Netz. Die Nullachter waren konsterniert und so doppelte Mathieu Krebs in der 43. Minute unbedrängt zum 1:2 nach.

Die Villinger schien der Rückstand derart schockiert zu haben, dass sie nach der Pause nichts mehr Zwingendes zuwege brachten. „So dürfen und können wir nicht auftreten. Wir haben nichts mehr umsetzen können“, so der bitter enttäuschte 08-Trainer Jago Maric. In der 57. Minute war das Spiel schon entschieden. Nach einem schnellen Angriff der Gäste lenkte Frederick Bruno den von Patrick Sattelberger getretenen Ball zum 1:3 ins eigene Netz ab. Issanka Savane stand in der 66. Minute vor dem 1:4 gegen nun sichtlich resignierende Villinger. Auch die Einwechslung von Routinier Ali Günes brachte keine Besserung im Villinger Spiel. Ein Tor der Gäste wurde wegen Abseits in der 70. Minute nicht anerkannt. Das vierte Tor fiel aber doch noch. Sebastian Braun wurde im Villinger Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Timo Schwenk in der 88. Minute zum 1:4.

FC 08 Villingen - SV Oberachern 1:4 (1:2)
FC 08 Villingen: Miletic, Sopelnik, Dragan Ovuka, Bruno (67. Serpa), Barg, Berg (58. Günes), Haibt (77. Novakovic), Weißhaar, Ceylan, Plavci, Wagner. SV Oberachern: Könninger, Kopf, Gülsoy, Cedric Krebs (63. Dörflinger), Mathieu Krebs, Petric (57. Braun), Sattelberger (82. Huber), Leberer, Savane (77. Weisgerber), Walica, Schwenk. Tore: 1:0 Haibt (10.), 1:1 Gülsoy (42.), 1:2 M. Krebs (43.), 1:3 Eigentor Bruno (57.), 1:4 Schwenk (88., Foulelfmeter). Schiedsrichter: Maier (Windschläg). Zuschauer: 490.


Aufrufe: 011.10.2015, 20:00 Uhr
Hans-Georg Brachat (BZ)Autor