2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
F: Patten
F: Patten

,,Das ist ein absolutes Bonusspiel"

GL GI/MR: +++ Mannschaft der Stunde SG Treis/Allendorf empfängt den Spitzenreiter +++ Richtungsweisendes Spiel für Klein-Linden +++

Verlinkte Inhalte

GIESSEN (mcs/srd). Zwischen Entspannung und Anspannung bewegen sich die heimischen Gruppenligisten am morgigen Sonntag. Während die U23 des SC Waldgirmes ihren starken zweiten Tabellenplatz in Biedenkopf festigen möchte, kann Aufsteiger Treis/Allendorf seinem Heimspiel gegen den ungefährdeten Tabellenführer TSV Bicken nach seiner Erfolgsserie gelassen entgegensehen. Absolut richtungsweisende Partien bestreiten dagegen der TSV Klein-Linden, der seine Serie der Erfolglosigkeit bei Eintracht Wetzlar beenden möchte, und auch die FSG Homberg/Ober-Ofleiden, die zuhause gegen Waldsolms punkten muss, um nicht weiter abzurutschen. Beim Duell zwischen Heuchelheim und Cleeberg wollen die Turn- und Sportfreunde ihren drei Spiele andauernde Niederlagenserie beenden, während der FCC nach dem Vorwochen-Dreier gegen Bauerbach nachlegen möchte.

Sonntag, 14.45 Uhr

TSF Heuchelheim - FC Cleeberg: Drei Niederlagen in Folge mit 15 Gegentreffern, darunter die SWG-Pokal-Pleite gegen Kinzenbach, haben die Stimmung in Heuchelheim nach tollem Saisonstart und Zwischenrang zwei nun doch ein wenig gedrückt. ,,Wir haben uns einfach viel zu viele grobe, individuelle Fehler geleistet, was umgehend mit Gegentreffern bestraft wurde. Das müssen wir natürlich schleunigst abstellen", kennt TSF-Coach Patrick Schreiter die Gründe für die Gegentor-Flut. Die Gäste erwartet der Heuchelheimer Übungsleiter eher mit einer defensiven Ausrichtung. ,,Cleeberg wird versuchen, aus einer gut organisierten Abwehr heraus über ihre schnellen Stürmer zu Kontern zu kommen. Die Räume dafür dürfen wir ihnen natürlich nicht geben."

Der FC Cleeberg meldete sich am vergangenen Wochenende mit einem 4:1-Heimerfolg gegen Bauerbach zurück und feierte nach sechs Spielen ohne Sieg den ersten Dreier, gleichzeitig der erste unter Interimscoach Wolfgang Schmidt. Doch für die kommende Aufgabe bei den TSF sieht Schmidt sein Team in der Außenseiterrolle. ,,Dafür braucht man sich ja nur die Tabelle anzuschauen. Dazu haben wir das Hinspiel zuhause mit 0:4 verloren." Von vorneherein möchte der Cleeberger Trainer die Flinte aber nicht ins Korn werfen. ,,Wir brauchen absolutes Engagement und eine geschlossene Mannschaftsleistung, so wie am vergangenen Wochenende. Dann, aber nur dann, ist in Heuchelheim vielleicht etwas möglich."

Aufgebote: Heuchelheim: Ziesenitz, B. Leib; Auriga, Böhm, Cappel, Kreiling, Glied (?), Rohde, Kaya, Kießwetter, Klan, Loos, Tejerina, L. Leib, Mengeler, Schmitt, Seel. - Es fehlen: Schmidt (Auslandssemester), Ay (verletzt), Helbig (Urlaub). - Cleeberg: Misgaiski, Weber; Bause, Bernhardt, Giagounidis, J. Kaiser, Heinz, Hesse, Höhn, Huisgen, S. Kaiser, Russo, Sinkel, Knapp, Lehr, D. Trivilino, Wagner, Wiesenfeller.

VfL Biedenkopf - SC Waldgirmes U23: Eine Augenweide war die Partie gegen Schlusslicht Kirchhain, die am vergangenen Wochenende mit 2:0 gewonnen wurde, sicherlich nicht. Was aber vor allen Dingen an den schwachen Gästen lag, die das Team von Trainer Willi Hoffarth nur in der ersten halben Stunde forderte. In der zweiten Halbzeit fehlte dann ob der ungefährdeten Führung die Genauigkeit.

Für die Partie in Biedenkopf erwartet der SCW-Coach deutlich mehr Gegenwehr. ,,Ich erwarte einen sehr robusten Gegner, der uns wieder aus einer sehr massierten Deckung entgegentreten wird. Das hat uns im Hinspiel schon überhaupt nicht gelegen", verweist Hoffarth auf die 0:2-Heimniederlage in der Vorrunde, bei der sich sein Team an der Defensive des Aufsteigers die Zähne ausbiss. Fehlen wird dem Coach unter anderem der beruflich verhinderte Kapitän Tobi Winter, zwei Spieler aus der ersten Mannschaft werden die U23 dafür verstärken. Wer aus dem Verbandsliga-Team abgestellt wird, entscheidet sich aber erst nach dessen heutiger Partie gegen Schröck.

Aufgebot Waldgirmes U23: Engelhard, Podzimowski; Alici, Hahn, Reinhardt, Celik, Kizgin, Rataj, Schäfer, Ciraci, Günes, Faysal, Pektas, Petkus, Reinhardt, Holz. - Es fehlen: Winter (beruflich verhindert), Gorek (Rotsperre) Gros (verletzt).

SG Treis/Allendorf - TSV Bicken (in Treis): Allerbeste Stimmung herrscht in Treis und Allendorf. Was der Aufsteiger in den letzten Wochen auf den Platz gezaubert hat, hatten selbst absolute Gruppenliga-Experten wohl nicht erwartet. Nach mittlerweile fünf Siegen in Folge hat sich die SG ins Mittelfeld nach vorne gearbeitet.

Selbstverständlich weiß Trainer René Dietz, dass sein Team damit zwar längst nicht aller Abstiegssorgen ledig ist, dem schweren Heimspiel gegen Spitzenreiter Bicken kann er aber nun gelassen entgegen geblickt werden. ,,Das ist ein absolutes Bonusspiel, in dem wir natürlich rein gar nichts zu verlieren haben", ist auch SG-Coach Dietz vor der Mammutaufgabe tiefenentspannt. Dennoch hat sein Team in dieser Woche konzentriert auf das Bicken-Spiel hingearbeitet und möchte sich besser präsentieren als beim 0:4 im Hinspiel. ,,Da hätten wir auch zehn Stück bekommen können. Aber wir haben uns seitdem entwickelt und uns natürlich taktisch etwas überlegt. Ob und inwieweit wir das umsetzen können, müssen wir sehen, denn Bicken hat natürlich ein unglaubliches Potenzial in der Offensive."

Aufgebot Treis/Allendorf: Kontaxis, Hettche; Wilhelm, Hausner, Lotz, Lück, Lautenschläger, von Vulte, Reinhardt, Schwabauer, Diehl, Almeida da Silva, Kutscher, Otterbein, Fey, Leinweber, Nachtigall. - Es fehlen: Barth, Baar, Dürr (alle verletzt), Schomber (Auslandsaufenthalt).

Eintracht Wetzlar - TSV Klein-Linden: 1:4 in Kirchhain, 0:1 gegen Wetter, 2:5 gegen Ederbergland - Ergebnisse, die Klein-Linden schmerzen, waren es doch Niederlagen gegen Mannschaften, gegen die sich die Höfer-Truppe etwas ausgerechnet hatte. Nach mittlerweile sogar acht sieglosen Spielen in Serie muss der Aufsteiger aufpassen, den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze nicht schon vor der Winterpause zu verlieren.

Umso größere Bedeutung kommt daher der Partie bei Eintracht Wetzlar zu, die sich selbst in Abstiegsgefahr befindet und nur drei Punkte vor dem TSV liegen. ,,Wir müssen uns vor allem endlich der Situation bewusst werden, dass wir mitten im Abstiegskampf stecken," so TSV-Coach Höfer, der vor allem erwartet, dass seine Mannschaft als Team auftritt.

Nicht einfacher macht die Aufgabe bei der Eintracht (,,die haben ein enormes Offensivpotential", Höfer) sicherlich die Tatsache, dass dem Coach gleich ein halbes Dutzend Spieler verletzt fehlen werden.

Aufgebot Klein-Linden: Lehmann, de Franco, Memis; T. Akillar, Dietrich, Schneider, Krasniq, Feriduni, Knauss, Römer, Schwalm, Weiß, Adam, Özen, Ebenig, R. Del Sol Gonzalez, K. Gouri. - Es fehlen: Gottwalz, M. Gouri, A. Akillar, Vinetic, Scholz, Trispel (alle verletzt).

FSG Homberg/Ober-Ofleiden - SG Waldsolms: Angefressen war Thomas Brunet, Trainer der FSG Homberg/Ober-Ofleiden, nach der jüngsten 0:3-Klatsche seiner Truppe gegen Biedenkopf, weil seine Mannschaft unglaublich fahrlässig mit seinen Chancen umgegangen sei. Gegen die SG Waldsolms soll das besser werden. ,,Unser Sturm war nur ein laues Lüftchen", bilanzierte Brunet, dessen Team sich durch die unerwartete Niederlage plötzlich mitten im Abstiegskampf befindet, der Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang beträgt nur noch zwei Zähler. Der Gast SG Waldsolms überzeugte zuletzt beim 4:2 gegen das Spitzenteam TSF Heuchelheim. Der Sieger der Partie wahrt den Anschluss an das obere Tabellendrittel, der Verlierer steckt vorerst im Tabellenkeller fest. Auf Homberger Seite wird Mittelfeldmotor Behailu Teshome fehlen, der sich in den Urlaub nach Dubai verabschiedet hat. Michael Emmerich laboriert zwar noch an einer Zerrung, könnte aber kurzfristig fit werden. Definitiv wieder zur Verfügung stehen wird Thomas Kotthoff. ,,Waldsolms verfügt über eine kampfstarke Mannschaft", sagt Brunet, der mit einem engen Spiel rechnet: ,,Ich gehe davon aus, dass die Tagesform ausschlaggebend sein wird."



Aufrufe: 013.11.2015, 23:11 Uhr
Gießener AnzeigerAutor