2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Spielen ab sofort zusammen für den VfB Schinkel: Die Brüder Tugay (l.) und Tolga Can
Spielen ab sofort zusammen für den VfB Schinkel: Die Brüder Tugay (l.) und Tolga Can

Can-Brüder wechseln zum VfB Schinkel

Tugay und Tolga von der Landesliga in die 1. Kreisklasse

Mit zwei großen Verstärkungen geht der VfB Schinkel in die Vorbereitung für den Aufstiegskampf in der 1. Kreisklasse Osnabrück-Stadt. Vom SC Türkgücü wechseln die beiden Brüder Tugay und Tolga Can mit sofortiger Wirkung zum Zuschlag.

Es kommt nicht oft vor, dass Spieler in der Winterpause einen Sprung um drei Klassen tiefer absolvieren, doch erfährt man die Gründe für den Wechsel, ist dieser nicht nur nachvollziehbar sondern zeigt auch, dass Fußball im Leben eines Amateurfußballers nicht an erster Stelle steht. „Die berufliche Perspektive bei beiden konnte mit dem VfB Schinkel besser vereint werden als mit dem SC Türkgücü“, erklärt VfB-Trainer Jens Schawe. Der Kontakt kam dann über den Onkel Ugar Can, der schon beim VfB Schinkel spielt, zustande. Schawe zeigte sich erfreut über den Wechsel. Er verspreche sich viel von den beiden, die seit Dienstag mittrainieren und die sofortige Freigabe vom SC Türkgücü erhielten. Damit sind die Brüder bereits am Sonntag beim Testspiel gegen Belm-Powe spielberechtigt.

Tolga Can, der vier Jahre bei der Multi-Kulti-Truppe von der Weberstraße gespielt hatte, war ebenfalls glücklich, dass der Wechsel so reibungslos geklappt hatte: „Wir sind mit Türkgücü absolut im Frieden auseinander gegangen und ich drücke die Daumen, dass sie noch lange in der Landesliga spielen.“ Gerade erst hat er sich von seinem Außenbandriss erholt und sich wieder zurückgekämpft. Jetzt will er mit dem VfB Schinkel weiter erfolgreich sein. „Das gleiche gilt eigentlich auch für meinen Bruder,“, sagt Tolga Can. Sein Bruder Tugay wechselte 2013 an die Weberstraße und war in der Aufstiegssaison mit neun Toren und sieben Vorlagen in 28 Spielen maßgeblich am Aufstieg beteiligt. Zuletzt trumpfte er in der Halle auf, gewann den Addi-Vetter-Cup und wurde beim Teutoburger-Wald-Indoor-Cup zum besten Spieler und Torschützen ausgezeichnet.

Aufrufe: 029.1.2015, 18:32 Uhr
Lennart AlbersAutor