2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines

BW Dingden stürmt an die Tabellenspitze

Der Gastgeber entscheidet das Derby der Kreisliga A gegen den SV Brünen nach einer starken Leistung mit 6:0 für sich

Als sich die Mannschaft von BW Dingden nach dem Abpfiff auf den Weg in die Kabine machte, gab's lauten Beifall von den eigenen Anhängern. Den Applaus hatte sich das Team in den 90 Minuten zuvor redlich verdient. Die Mannschaft von Trainer Dirk Juch gewann in der Kreisliga A das Derby gegen den SV Brünen klar und deutlich mit 6:0 (3:0).
Damit sind die Blau-Weißen nach dem fünften Spieltag bereits dort angekommen, wo der Titelaspirant am Ende der Saison noch immer stehen will - an der Tabellenspitze.

Dabei profitierte BWD von einem Ausrutscher des bisherigen Spitzenreiters VfL Rhede II, der seine Partie trotz einer 3:1-Pausenführung gegen den SV Bislich am Ende noch mit 3:4 verlor. "Es ist kein Geheimnis, dass wir zurück in die Bezirksliga wollen. Es ist noch ein langer Weg. Aber es ist schon beeindruckend, was die Mannschaft derzeit leistet", sagte Juch. Die Konkurrenz dürfte gewarnt sein, das Team hat bereits jetzt ein Torverhältnis von 25:3. "Das sieht schon gut aus", sagte der BWD-Coach mit einem Augenzwinkern. Dingden ist als einziges Team ungeschlagen.

Der SV Brünen, der bislang ohne Niederlage geblieben war, musste sich nach der Partie eingestehen, dass er nicht mehr als ein Sparringspartner für die Blau-Weißen gewesen war. Streckenweise wurde der Gast von den Hausherren vorgeführt. Brünens Verteidiger Jan Rother brachte es nach dem Abpfiff im Kreis der Mannschaft auf den Punkt. "Wir dürfen die Köpfe nicht hängenlassen. Es geht weiter", sagte Rother. Coach Aycin Özbek ergänzte: "Wir müssen die Partie schnell abhaken."

In der Anfangsphase präsentierte sich der Gast zunächst mutig und bewegte sich mit BW Dingden auf Augenhöhe. Doch spätestens mit dem 1:0, das Sebastian Klein-Schmeink (35.) per Flugkopfball erzielte, war der Widerstand gebrochen. Der SV Brünen kassierte anschließend in acht Minuten den Knockout. Björn Kräbber erhöhte nach einer tollen Kombination mit Youngster Michael Leyking auf 2:0 (38.). Dann setzte sich Sebastian Klein-Schmeink im Strafraum durch und markierte die 3:0-Pausenführung für BWD(43.).

Nach der Pause wehrte sich der Gast gegen eine höhere Niederlage und versuchte, sein Gesicht zu wahren. Doch dann kam Pech hinzu: Ein Querschläger landete bei Timo Ameling, der unbedrängt zum 4:0 einschob (53.). In der 60. Minute sah der Brüner Christian Purps nach einem Foul an BWD-Neuzugang Eray Tuncel die Gelb-Rote Karte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kräbber zum 5:0. In der Schlussminute erhielt der Brüner Oliver Kottwitz wegen Meckerns die Ampelkarte. Nach einer Ecke erzielte Deniz Tulgay den 6:0-Endstand. Anschließend gab's den verdienten Applaus.

Aufrufe: 06.9.2015, 22:53 Uhr
RP / Stephan GiesenAutor