2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Foto: Fuhrmann
Foto: Fuhrmann
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Burladingen zieht mit Nusplingen gleich

Bezirksliga - der 7. Spieltag: Harthausener Serie hält +++ Erster Sieg für Steinhofen +++ Hart/Owingen landet nächsten Dreier

Verlinkte Inhalte

Während Bezirksliga-Primus Nusplingen in Straßberg nur zu einem 0:0 kam, nutzte Burladingen die Chance und zog nach Punkten mit dem Spitzenreiter gleich. Trillfingen und Harthausen tauschten die Plätze. Nach der Pleite in Rangendingen musste Trillfingen den dritten Tabellenplatz räumen und ist mit elf Zählern nun punktgleich mit Aufsteiger Hart/Owingen sowie Straßberg, Stetten/Haigerloch und Bitz.

SV Hartheim 1949 - TSV Boll 3:2
Der Neuling dominierte in Durchgang eins, führte zur Pause mit 2:0. Nach dem Seitenwechsel hatten die Heuberger ihre schwächste Phase. Zwei Gegentreffer mussten hinge-nommen werden. Erst Mitte der zweiten Halbzeit übernahm Hartheim wieder das Kommando, erspielte sich nochmals einige gute Chancen und erzielte zehn Minuten vor dem Ende den Siegtreffer.

Tore: 1:0 Patrick Butz (21.), 2:0 Dennis Dreher (30. Foulelfmeter), 2:1 (51.), 2:2 (61.), 3:2 Manuel Drescher (80.)


TSV Harthausen/Scher - SV Grün-Weiß Stetten 2:0
Die Serie von TSV-Interimstrainer Lothar Gaiser hält. Mit 2:0 setzte sich der Bezirksliga-Vizemeister aus Harthausen gegen den SV Stetten/Haigerloch durch. Der dritte Sieg in Folge für die Schwarz-Roten.

Schiedsrichter: Andreas Kaupp (Altheim) - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Andreas Dockhorn (59.), 2:0 Matthias Endriss (84.)


SV Rangendingen - TSV Trillfingen 1921 3:1
Rangendingen behielt im Derby die Punkte und besiegte Trillfingen mit 3:1. Von Beginn an hatte der Ex-Landesligist mehr Spielanteile, so war die 1:0-Pausenführung nicht unverdient. Auch nach dem Seitenwechsel blieb der SVR überlegen. Trillfingen wehrte sich nach Kräften und kam nochmals auf 1:2 heran, ehe die Mühlwasen-Kicker alles klar machten.

Tore: 1:0 L. Kolb (20.), 2:0 R. Kolb (61.), 2:1 Heller (62.), 3:1 Yilmaz (82.).


TSV Straßberg 1903 - TSV Nusplingen 0:0
Straßberg ging ohne Respekt diese Heimaufgabe an. So erarbeitete sich das Team in den ersten 45 Minuten leichte Vorteile. Dennoch gab es aber nur wenig Torraumszenen und die Seiten torlos gewechselt. Nach der Pause steigerte sich Nusplingen. Die Heuberger hatten nun mehr vom Spiel, ohne die Hausherren ernsthaft in Bedrängnis bringen zu können. Das Remis geht in Ordnung.


SG SV Hart / SV Owingen - SV Dotternhausen 1918 1:0
Das Spiel begann ereignisarm. Die Gästeabwehr stand kompakt und ließ nicht viel zu. Auf beiden Seiten gab es kaum Offensivaktionen. Nach der Pause neutralisierten sich beide Teams lange gegenseitig. Das Tor des Tages fiel im Anschluss an eine Ecke per Kopfball.

Tor: 1:0 Krüger (73.).


SV Tieringen 1963 - FV Bisingen 1919 2:2
Keinen Sieger gab es im Kellerduell zwischen Tieringen und Bisingen. Beide Teams waren auf Augenhöhe. Allerdings entwickelte sich in Durchgang eins nur eine mäßige Partie mit wenigen Höhepunkten. Nach der Pause wurde das Spiel attraktiver. Nach einem Abwehrfehler ging der Gast mit 2:1 in Führung. Tieringen bäumte sich nochmals auf und kam zu eine gerechten Punkteteilung.

Tore: 0:1 Ditzendorf (2./ Elfmeter), 1:1 Kelsch (41.), 1:2 Schieber (76.), 2:2 Kelsch (85./ Elfmeter).


FC 48 Steinhofen - SV Gruol 1928 2:1
Einen wichtigen „Dreier“ verbuchten die Gastgeber gegen den Tabellennachbarn Gruol. Der Gast hatte zwei, drei brenzliche Situationen in Durchgang eins zu überstehen, lag aber dennoch vorne. Ähnlich entwickelte sich die Partie nach der Pause. Die Hausherren hatten noch bei einem Lattentreffer Pech, ehe ein Flaiz-Eigentor die Wende einleitete.

Tor: 0:1 Pfister (14.), 1:1 Flaiz (73./ Ei-gentor), 2:1 Hajra (86.).


Sportfreunde Bitz - 1. FC Burladingen 1965 0:1
Erwartungsgemäß entwickelte sich in Bitz eine spannende Partie, in der sich die Sportfreunde so teuer wie möglich verkauft haben. In den ersten 45 Minuten passierte nicht viel, die Fehlastädter hatten optische Vorteile mehr aber auch nicht. Bitz investierte auch nach dem Seitenwechsel mehr, doch der Tabellenzweite war einfach die bessere Mannschaft.

Tore: 0:1 Mert Mercan (60.)

Aufrufe: 021.9.2015, 12:30 Uhr
ZOLLERN-ALB-KURIER / EMAutor