2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
Der SV Zenting hinterließ in den Testspielen einen guten Eindruck  F: Enzesberger
Der SV Zenting hinterließ in den Testspielen einen guten Eindruck F: Enzesberger

Brisante Derbys zum Auftakt

Zenting fordert Titelanwärter Thurmansbang heraus +++ Tittling II empfängt zum Kreisklasseneinstand Nachbarn Preying +++ Schönberg muss in Neuschönau ran

Verlinkte Inhalte

Die Zahl der Titelanwärter in der Kreisklasse Mittlerer Wald ist groß - als Favoriten gehen wohl der TSV Schönberg, der SV Bischofsmais, die DJK Schönbrunn und der SV Thurmansbang an den Start. Gespannt darf man sein, wie sich die Kreisligaabsteiger TSV Ringelai und SV Haus im Wald schlagen. Zum Auftakt stehen gleich jede Menge Derbys auf dem Spielplan.

SV Neuschönau - TSV Schönberg 1904 (Sa 16:00)
Vor einer echten Reifeprüfung steht die junge Truppe des SV Neuschönau zum Saisonstart. Die Schützlinge von Josef Seidl und Josef Wagner empfangen den TSV Schönberg, der seinen ohnehin bereits guten Kader nochmal kräftig verstärken konnte. Für die Klingeis-Truppe zählt nur der Aufstieg, alles andere wäre eine Enttäuschung. Die Hausherren spielten eine schwache Frühjahrsrunde und auch die Sommer-Vorbereitung verlief eher durchwachsen. Gegen den Titelanwärter sind die SVler zum Auftakt nur Außenseiter.


SV Zenting - SV Thurmansbang (Sa 17:00)
Bemerkenswerte Vorbereitungsergebnisse erzielte der SV Zenting, der mit dem ehemaligen tschechischen Drittligaspieler Martin Mandous einen Top-Neuzugang verpflichtete. Der SV Thurmansbang konnte Christoph Berndl vom Bezirksligisten FC Tittling zurückholen und geht demensprechend optimistisch in die neue Saison. Wenn die Braml-Mannen an die im Vorjahr gezeigten Leistungen anknüpfen, ist ihnen sehr viel zuzutrauen. In den Testmatches bekam man jede Menge Gegentreffer. Gegen das offensivstarke Zenting wird jedoch eine stabile Abwehrarbeit gefragt sein.

Duell Aufsteiger vs. Absteiger in Kirchberg

SV Kirchberg i. Wald - SV Haus i. W. (So 15:00)
Der SV Kirchberg ist zurück in der Kreisklasse und der A-Klassenchampion möchte sich in dieser Liga mittel- und langfristig etablieren. Zum Start empfangen die Schützlinge von Spielertrainer Robert Ertl den Kreisligaabsteiger SV Haus im Wald, der schwer einzuschätzen ist. Die Höhenrieder-Elf hat einige Abgänge zu verkraften, aber auch gute Neuzugänge wie den tschechischen Torjäger Petr Kopp an Land gezogen. Beim Neuling wollen die "Hausinger" unbedingt etwas Zählbares verbuchen.


DJK-SSV Innernzell - TSV Ringelai (So 15:00)
Der DJK-SSV Innernzell hat die Kreisklassen-Rückkehr über den Umweg Relegation geschafft. In der altbekannnte Umgebung geht es für die Grün-Weißen einzig und allein darum, den Ligaerhalt zu schaffen. Mit dem TSV Ringelai kreuzt ein Gegner in "Zell" auf, der schwer einzuschätzen ist. In der Kreisliga waren Drexler, Hödl & Co. nur Kanonenfutter, nun konnten die Verantwortlichen aber Eigengewächs Simon Pittner als Spielertrainer gewinnen und auch weitere Neuzugänge wie Klassekeeper Julian Kapfenberger verpflichten. Ob Ringelai ganz vorne mitmischen kann, bleibt abzuwarten.


FC Tittling II - TSV Preying (So 15:00)
Als Absteiger Nummer eins wird der FC Tittling II gehandelt, der als Vizemeister den Sprung in die Kreisklasse schaffte. Durch den Substanzverlust im Bezirksligakader wird es für die Reserve der Dreiburgenländer nicht einfacher. "Für uns zählt in Tittling nur ein Sieg, auch wenn es zum Auftakt eine undankbare Aufgabe ist", weiß Preyings Spielertrainer Sebastian Tanzer, der mit seinen Jungs in den letzten Wochen gut arbeitete und einen Platz in der oberen Tabellenhälfte anpeilt.

SVB freut sich über kurzfristige Heimkehr von Talent Stey.


SV Bischofsmais - TSV Grafenau II (So 15:00)
Der SV Bischofsmais musste einige Spieler ziehen lassen, hat aber auch gute neue Leute geholt, allen voran die beiden Legionäre Jan Sebek und Michal Meszaros. Zudem kehrte kurzfristig noch Eigengewächs Tom Stey von der U19 des TSV Regen heim. "Die Stimmung ist gut. Wir freuen uns, dass es wieder los geht", frohlockt SVB-Teammanager Peter Vogl. Mit der spielstarken U23 des TSV Grafenau kreuzt ein nicht zu unterschätzender Gegner in Hochbruck auf, der sich beim Vorjahresvizemeister in der Außenseiterrolle pudelwohl fühlt und nur positiv überraschen kann.



DJK SG Schönbrunn - SV Neudorf (So 16:00)
"Wir wollen in dieser Saison ganz vorne mitspielen"
, ist aus dem Lager der DJK SG Schönbrunn zu hören. Mit dem Nachbarn SV Neudorf kommt gleich ein guter Gegner zu den Lusenkickern, der mit Robert Süß einen namhaften Spielertrainer verpflichtet hat. Der Torjäger will mit seiner Truppe eine gute Rolle spielen und in Schönbrunn nicht leer ausgehen. In den Testspielen zeigten Hoffmann, Ebner & Co. durchaus gute Ansätze. Die Gastgeber haben aber einen dreifachen Punktgewinn fest einprogrammiert.


Aufrufe: 022.7.2015, 17:38 Uhr
Thomas SeidlAutor