2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
Nach dem Kraftakt im letzte Duell gegen Wismar II (5:4) war die Stimmung im Brüeler Lager bestens.nico
Nach dem Kraftakt im letzte Duell gegen Wismar II (5:4) war die Stimmung im Brüeler Lager bestens.nico

Brüeler SV holt Titel in der Halle

Hallenmeisterschaft des KFV Schwerin-NWM: BSV-Kicker mit fünf Siegen und 20:6 Toren verdienter Turniersieger

Der Brüeler SV überraschte bei den Hallenmasters in Grevesmühlen mit einer soliden Leistung und holte den Hallenmeistertitel des KFV Schwerin-Nordwestmecklenburg. Sieben Teams nahmen an dem Pflichtturnier teil, das im klassischen Turniermodus jeder gegen jeden ausgespielt wurde. Neben dem Brüeler SV und dem Vorjahressieger SKV Bobitz gingen die SG Zetor Benz, SG Groß Stieten II, der Neuburger SV, PSV Wismar II und die TSG Gadebusch II an den Start. Alle Mannschaften traten in Bestbesetzung an, was für ein hochklassiges und spannendes Turnier sorgte.

Der BSV trat wie im Vorjahr zuerst gegen die Reserve von Groß Stieten an. Die Bredefeld-Schützlinge gewannen durch Tore von Hannes Pöhle, Christian Ross und Tilo Grube hochverdient mit 3:0. Den SKV Bobitz, der in den vergangenen zwei Jahren den Pott mit nach Hause nahm, fegten die Brüeler durch eine taktisch kluge Leistung mit 4:0 vom Parkett. Mit der Niederlage, es war die zweite der Bobitzer, war der Pokalverteidiger aus dem Rennen. In dieser Phase des Turniers gelang den BSV-Kickern alles und Toni Kasten zeichnete sich durch fantastische Torwart-Paraden aus. Das bekam auch die TSG Gadebusch II zu spüren, die ebenfalls mit 0:4 das Nachsehen hatte. Die Tore schossen Ross (2) und Fabian Dauter (2).Im vierten Spiel hatte der BSV dann den Neuburger SV vor der Brust, mit denen die Brüeler noch eine Rechnung aus dem Vorjahr offen hatten, als sie 0:3 verloren. Das Glück war an diesem Tag auf Brüeler Seite und am Ende hieß es erneut 4:0-Sieg. Ein sehenswerter Treffer gelang hierbei Hannes Pöhle, der kurz hinter der Mittellinie abzog. Der Brüeler SV dominierte zu diesem Zeitpunkt das Turnier mit einem Torverhältnis von 15:0. Zweitbestes Team war die SG Zetor Benz, ebenfalls ungeschlagen, aber mit einem 1:1 gegen Gadebusch II ,,belastet". So stand im vorletzten Turnierspiel eine erste Entscheidung um den Turniersieg auf dem Plan. Der BSV zeigte gegen die SG zwar hohe Laufbereitschaft, doch die Zetor-Kicker hatten den besseren Tor-Riecher und gewannen völlig verdient mit 2:0 - Entscheidung vertagt. Beide Teams tauschten die Plätze der Blitztabelle und der Brüeler SV musste auf Schützenhilfe des SKV Bobitz hoffen, der sein letztes Spiel gegen Benz bestreiten musste. Am Ende errang der SKV Bobitz ein 3:3 gegen starker Benzer und Brüel hatte die Chance, mit einem Sieg im letzten Duell gegen den PSV Wismar II doch noch den Pott zu holen. Spannung und Dramatik in dieser Partie waren kaum zu überbieten. Der BSV ging führte schnell mit 2:0, doch der PSV verkürzte auf 2:1. Beim BSV machte sich Panik breit, woran der Referee nicht unbeteiligt war, da es auf einmal Zeitstrafen hagelte und der BSV nur noch zu zweit plus Torwart gegen fünf Wismaraner auf dem Feld stand. Matthias Schröder, Fabian Dauter und Toni Kasten mussten in dieser Phase drei Gegentore schlucken (2:4). Als sich der BSV wieder komplettieren durfte und der PSV Wismar in Unterzahl spielte, traf Jörg Bredefeld zum 3:4 und etwas später zum 4:4. Sekunden vor dem Ende nagelte Fabian Dauter das Leder zum 5:4 unter die Latte und die Brüeler konnten nach diesem Kraftakt kräftig durch pusten. Mit den Sieg verwies der BSV die Benzer auf den zweiten Platz, die aber faire Sportmänner waren und trotz Enttäuschung applaudierten und gratulierten.
Aufrufe: 04.1.2015, 17:43 Uhr
Nico SchützAutor