2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Braker Schlussoffensive in Emden bleibt ohne Lohn

Zweites Spiel zweite Niederlage. Die C-Junioren-Fußballer des SV Brake haben am Wochenende ihr Landesligaspiel beim BSV Kickers Emden ...
knapp mit 1:2 (0:2) verloren. Der Anschlusstreffer von Fynn Richter kurz vor dem Ende brachte zwar noch einmal Spannung in die Partie. Doch zum Ausgleich reichte es für die Mannschaft der Trainer Sebastian Mentz und Lars Bechstein nicht mehr.

Die groß gewachsenen Gastgeber übten von Beginn an viel Druck aus. Aber zunächst hielt die Braker Defensive stand.

Ein unnötiger Ballverlust im Spielaufbau brachte den SVB nach zehn Minuten aber doch ins Hintertreffen. Kickers setzte sich auf der rechten Seite durch und nach der Hereingabe lauerte Bjarne Müller am kurzen Pfosten, um das 1:0 zu besorgen.

Emden blieb optisch überlegen, erspielte sich aber nur wenige Chancen. Von den Brakern wiederum kam offensiv fast gar nichts. Direkt vor dem Pausenpfiff der nächste Rückschlag nahezu eine Kopie des ersten Gegentreffers. Erneut über die rechte Seite kam die Flanke auf den ersten Pfosten. Diesmal vollstreckte Tobias Bruns zum 2:0. "Das Tor fiel zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt", sagte Mentz.

Im zweiten Abschnitt blieb die Partie lange Zeit ereignislos. Erst in den Schlussminuten nahm sie wieder Fahrt auf. Fynn Richter verkürzte in der 68. Minute auf 1:2.

Der SVB warf alles nach vorne, lief aber zunächst in einen Konter. Luca Kemna parierte gegen Bjarne Müller. Auf der anderen Seite wurde ein Schuss von Carlos Warns abgeblockt. Die zwei folgenden Eckstöße brachten nichts mehr ein. "Am Ende waren wir einem Punktgewinn sehr nahe", so Mentz. Über 70 Minuten gesehen ginge der Emder Sieg aber in Ordnung.

Tore: 1:0 Müller (10.), 2:0 Bruns (35.), 2:1 Richter (68.).

SV Brake: Luca Kemna Baran Aran, Luca Finn Wunder, Fynn Richter, Carlos Warns, Florian Lorenz, Filip Radu, Fabian Gerhardt, Tom Bechstein, Justin Otholt, Paul-Jannes Degener. Eingewechselt: Kaya Niemeyer und Nico Ruschas.

Aufrufe: 016.9.2015, 05:30 Uhr
Thorsten SandersAutor