2024-06-14T06:55:53.576Z

Der Spieltag
Da freut sich einer: Benjamin Goll schoss das 1:0 für die Sportfreunde Friedberg beim ersten Saisonsieg der »Ostler« in Wulfertshausen.  Foto: kolbert-press
Da freut sich einer: Benjamin Goll schoss das 1:0 für die Sportfreunde Friedberg beim ersten Saisonsieg der »Ostler« in Wulfertshausen. Foto: kolbert-press

Böse Klatschen und eine Premiere

Sportfreunde Friedberg schaffen ersten Saisonsieg +++ Debakel für Mering II +++ Ottmaring rutscht in der Firnhaberau aus

Verlinkte Inhalte

Böse Klatschen hier, eine Premiere dort, einen Ausrutscher des Tabellenzweiten und zwei bittere Derbyniederlagen – all das hatte der Doppelspieltag an Ostern parat. Mit vier Punkten, durch den Sieg bei Schlusslicht SF Friedberg und dem Remis beim TSV Pfersee, ist die DJK Lechhausen Tabellenführer der Kreisklasse Augsburg-Mitte. Dies auch mit Hilfe des Tabellendritten TSV Firnhaberau, der den bisherigen Spitzenreiter SV Ottmaring bezwang und den SV Mering II mit 7:0 abfertigte. Als Fünfter hat der FC Öz Akdeniz nach dem 0:3 beim TSV Pfersee etwas den Anschluss zur Spitze verloren, obwohl zuvor der SV Gold-Blau bezwungen wurde. Ein Sieg gegen den FC Stätzling II und eine Niederlage gegen den KSV Trenk bedeuten für die TSG Augsburg als Tabellenvorletzter immer noch sechs Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.

SV Wulfertshausen - SF Friedberg 0:2
In der momentanen personellen Misere konnte es nur der SVW sein, der den Sportfreunden den ersten Saisonsieg ermöglichte. Schon nach neun Minuten musste SVW-Spielertrainer Schaller verletzt raus und kurz darauf folgte ihm noch Defensivakteur Kircher. Die Gäste hatten durch Schmidt in der 17. Minute eine Chance, der Nachschuss nach Abwehr von SVW-Keeper Vollbracht ging aber weit drüber. Eine hundertprozentige Chance ließ der SVW nach einem tollen 20-Meter-Schuss an die Unterkante der Latte von Horky liegen. Gail schob den Abpraller aus kürzester Distanz am leeren Tor vorbei. Das 0:1 besorgte dann Goll in der 37. Minute mit Schuss aus 14 Metern. Auch im zweiten Durchgang konnte der SVW keine klare Chance erspielen und musste in der 61. Minute noch das 0:2 durch Csernik hinnehmen, der den verdienten Gästesieg sicherstellte. Ein Querschläger von Baader in Richtung eigenes Tor in der Schlussminute war bezeichnender Weise noch die gefährlichste Aktion des SVW.

Schiedsrichter: Jürgen Bohmann (Zusamaltheim) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Benjamin Goll (37.), 0:2 Christofer Csernik (62.)


TSG Augsburg - KSV Trenk Augsburg 0:2
Zwei Divkovic-Treffer bescherten dem Tabellenvorletzten TSG Augsburg eine Niederlage. Somit stecken die Schützlinge von Spielertrainer Michael Funk weiter in größter Abstiegsgefahr.

Schiedsrichter: Maximilian Hefele (Gessertshs.) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Ivan Divkovic (18.), 0:2 Ivan Divkovic (25.)



Während Ottmarings Dominik Hack sich über ein Tor freut, sind die Kissinger Tobias Fritsch (Nr. 11) und Thomas Wörl (Nr. 2) ziemlich verzweifelt. Foto: Peter Kleist

Kissinger SC II - SV Ottmaring 1:6
Eine ganz klare Angelegenheit war das Derby zwischen Kissings Zweiter und dem SV Ottmaring. Die Gäste ließen dem KSC keine Chance und führten bereits zur Halbzeit mit 3:0. Dabei avancierte Matthias Gail zum Abwehrschreck der Kissinger Defensive. Mit vier Toren schoss er fast im Alleingang sein Team zum Sieg. Gute Vorarbeit hatte Dominik Hack geleistet, der den Hausherren bereits nach einer Viertelstunde zwei Treffer eingeschenkt hatte. Den Ehrentreffer erzielte Seifert in der 64. Minute zum 1:4.

Schiedsrichter: Wolfgang Surrer (FC Hochzoll) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Dominik Hack (8.), 0:2 Dominik Hack (16.), 0:3 Matthias Gail (32.), 0:4 Matthias Gail (56.), 1:4 Kevin Seifert (64.), 1:5 Matthias Gail (86.), 1:6 Matthias Gail (87.)


TSV Pfersee - DJK Lechhausen 1:1
In einem spannenden Spitzenspiel egalisierte Angelo Arabia mit seinem Treffer das 0:1 durch das frühe Tor von Tobias Gläsel (4.). Die Schützlinge von Trainer Horst Fackelmann mussten mit einer starken kämpferischen Leistung aufwarten, um zumindest einen Zähler beim Staudenmaier-Team mitzunehmen.

Schiedsrichter: Jan Tietje (TSV Königsb.) - Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Tobias Gläsel (4.), 1:1 Angelo Arabia (60.)


TSV Firnhaberau - SV Mering II 7:0
Ein wahres Debakel erlebte die zweite Mannschaft des SV Mering bei dem Team aus der Firnhaberau, das im Aufstiegsrennen ihre ganze Klasse zeigte und bereits nach 25 Minuten uneinholbar mit 5:0 führte. Zweimal Gärtner und jeweils einmal Bronner, Schaller und Ruf konterten die Gäste gnadenlos aus. Nach dem Wechsel ließen die Hausherren nicht locker und machten durch erneut Gärtner und Hubertus die hohe 0:7-Auswärtspleite für Mering perfekt.

Schiedsrichter: Klaus Süßner (Herbertshfn.) - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Elmar Bronner (6.), 2:0 Markus Gärtner (16.), 3:0 Alexander Schaller (22.), 4:0 Markus Gärtner (23.), 5:0 Jonas Ruf (25.), 6:0 Markus Gärtner (58.), 7:0 Markus Hubertus (63.)
Platzverweise: Rot gegen Stefan Huber (87./SV Mering II/Schweres Foul)


FC Öz Akdeniz Augsburg - SV Gold-Blau Augsburg 4:1
Die Schützlinge von Trainer Erkan Bayro gewannen gegen den SV Gold-Blau mit 4:1. Cem Koca traf doppel (davon ein Foulelfmeter), während Gergö Nagy und Gökhan Basalan die weiteren Treffer gegen dezimierte Gäste erzielten. Bei Gold-Blau sahen Klein (78.) und Savkin (88.) die Ampelkarte.

Schiedsrichter: Johann Lenk (Rohrenfels) - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Cem Koca (11.), 2:0 Gergö Nagy (29.), 3:0 Cem Koca (58.), 3:1 Andreas Klein (63. Foulelfmeter), 4:1 Gökhan Basalan (89.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Andreas Klein (78./SV Gold-Blau Augsburg), Gelb-Rot gegen Daniel Savkin (88./SV Gold-Blau Augsburg)


SV Gold-Blau Augsburg - TJKV Augsburg 3:1
Spieltext


Schiedsrichter: Jürgen Hajek (TG Viktoria) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Sergen Ergenler (16.), 1:1 Iraklis Kostakis (26.), 2:1 Andreas Klein (77. Foulelfmeter), 3:1 Denis Schnitzer (88.)


Kissinger SC II - KSV Trenk Augsburg 5:2
In ihrem zweiten Spiel rehabilitierte sich die Mannschaft von Trainer Konrad Wiedemann. Mit 5:2 schickte Kissings zweiter Anzug den kroatischen Verein aus Augsburg nach Hause.

Schiedsrichter: Kristof Biront (Hammerschm.) - Zuschauer: 45
Tore: 0:1 Mato Bagaric (6.), 1:1 Kevin Seifert (37.), 2:1 Michael Faber (44.), 3:1 Kevin Seifert (72.), 4:1 Tobias Fritsch (75. Foulelfmeter), 4:2 Ivan Divkovic (78.), 5:2 Andreas Schunn (93.)


TSG Augsburg - FC Stätzling II 4:2
Nur ein Spiel hatte die zweite Mannschaft des FC Stätzling am Ostern zu bestreiten. Dieses verlor das Team von Trainer Christian Jauernig gegen die abstiegsbedrohte TSG aus Augsburg. „Eine sehr ärgerliche Niederlage, die völlig unnötig war“, ärgerte sich Jauernig. Denn seine Mannschaft war bis zur 45. Spielminute tonangebend und lang nach einem Treffer von Max Kandler mit 1:0 in Front. Doch mit dem Pausenpfiff fiel das 1:1 durch Funk. Nach dem Seitenwechsel war Stätzling vor allem in der Defensive schwach und ging schließlich als Verlierer vom Platz. Kurz vor dem Abpfiff sah Stätzlings Julian Hadwiger noch die Ampelkarte.

Schiedsrichter: Maximilian Rosner (Leitershofen) - Zuschauer: 10
Tore: 0:1 Max Kandler (17.), 1:1 Michael Funk (45.), 2:1 Maurice Velmans (50.), 2:2 Andrew Uwuigbe (60. Foulelfmeter), 3:2 Jürgen Laritz (65.), 4:2 Dominik Sliskovic (80.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Julian Hadwiger (85./FC Stätzling II)


TSV Pfersee - FC Öz Akdeniz Augsburg 3:0
Dreifacher Torschütze in diesem Spitzenspiel war Pfersees Shkar Zeman.

Schiedsrichter: Manfred Keil (W´trüdingen) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Shkar Zeman (2.), 2:0 Shkar Zeman (14.), 3:0 Shkar Zeman (47.)


SV Wulfertshausen - SV Mering II 0:4
Mit der zweiten Heimpleite endete der Osterspieltag für den SVW. Coach Schaller musste zwei A-Jugendspieler „ausleihen“ und auch noch Thomas Hubel zu einem Comeback überreden. Die Gäste waren klar überlegen. Müller (18. und 72.), Gruber (76.) und Krebold (80.) schossen die Tore beim wichtigen Sieg des MSV II. Auch mit dem Wind im Rücken ging vom SVW keine Gefahr aus.

Schiedsrichter: Tomislav Prusac (KSV Trenk) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Peter Müller (18.), 0:2 Peter Müller (73.), 0:3 Alexander Gruber (78.), 0:4 Lukas Krebold (82.)


SF Friedberg - DJK Lechhausen 0:3
Nicht so klar, wie das Ergebnis aussieht, war die Partie der Sportfreunde gegen den Tabellenzweiten. Bereits nach fünf Minuten hatte Simon Metzger mit einem Lattenkopfball Pech. Mehr Glück hatten die Gäste in der 15. Minute: Ein Kopfball von Arabia ging an den Innenpfosten und trudelte dann zum 0:1 ins Tor. Bei einem schnellen Angriff der Lechhauser im zweiten Spielabschnitt war die Friedberger Hintermannschaft nicht ganz im Bilde. Arabia war der Nutznießer und erhöhte in der 55. Minute auf 2:0. Dem ließ der eingewechselte Dambrowski nach 62 Spielminuten das 3:0 für den Gast folgen und damit war die „Luft“ raus und die Partie entschieden.

Schiedsrichter: Vladyslav Klymov (Firnhaberau) - Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Angelo Arabia (14.), 2:0 Angelo Arabia (55.), 3:0 Cezar Dambrowski (64.)


TSV Firnhaberau - SV Ottmaring 1:0
Ein Elfmeter kurz vor Schluss entschied dieses Spitzenspiel. Gärtner machte in der 87. Minute das Tor des Tages. Ottmaring war optisch überlegen, ohne zu großen Chancen zu kommen. In der ersten Hälfte versuchten es Fehle und Wörle erfolglos mit Fernschüssen – beide scheiterten am Augsburger Keeper. In der 40. Minute musste Firnhaberaus Timo Braun nach wiederholtem Foul mit Gelb-Rot vom Platz. In der zweiten Halbzeit schaffte es der SVO nicht, seine zahlenmäßige Überlegenheit auszuspielen. Es gab kaum gefährliche Aktionen vor dem Tor. Die beste Möglichkeit hatte Wörle, als er nach einem Querpass von Schlatterer nur die Latte traf. Von der Heimelf sah man auch nichts – bis in der 87. Minute der Elfmeter gepfiffen wurde, den Gärtner eiskalt zum Siegtreffer verwandelte.

Schiedsrichter: Jeton Jasharovski (Stadtbergen) - Zuschauer: 80
Tor: 1:0 Markus Gärtner (87. Foulelfmeter)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Timo Braun (40./TSV Firnhaberau)



Aufrufe: 029.3.2016, 16:53 Uhr
Friedberger Allgemeine / Matthias BiallowonsAutor