2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Bodo Schmidt vor seiner alten und neuen Wirkungsstätte, flankiert von Spartenleiter Wolfgang Siegfried (li.) und Senioren-Obmann Michael Wichmann (re.). Foto: Pustal
Bodo Schmidt vor seiner alten und neuen Wirkungsstätte, flankiert von Spartenleiter Wolfgang Siegfried (li.) und Senioren-Obmann Michael Wichmann (re.). Foto: Pustal

Bodo Schmidt ist zurück in Niebüll

Im Sommer wird der Ex-Profi Trainer bei Rot-Weiß - und Björn Petersen kommt mit

Es tut sich was in der Fußball-Abteilung des TSV Rotweiß Niebüll: Mit der Unterstützung zahlreicher Sponsoren konnte Ex-Bundesligaspieler Bodo Schmidt als Trainer der ersten Herrenmannschaft gewonnen werden. Zusammen mit dem spielenden Co-Trainer Björn Petersen wird der ehemalige Niebüller Jugendspieler die Arbeit zum Saisonstart im August aufnehmen.

Schmidt und Petersen waren im Frühjahr unter ungeklärten Umständen beim Verbandsligisten SV Frisia 03 Risum-Lindholm zurückgetreten.

Nach 28 Jahren kehrt Bodo Schmidt damit zurück an seine alte Wirkungsstätte, das Walter Rau-Stadion in der Jahnstraße. ,,Das ist mein Verein, in dem ich groß geworden bin. Ich wohne und arbeite in Niebüll. Das ist für mich eine reizvolle Aufgabe, die Liga wieder interessant für Spieler und Zuschauer zu machen - und vor allem für die Talente. Das war zuletzt ein Problem: Trotz hervorragender Jugendarbeit sind die guten und talentierten Spieler in die Nachbarvereine abgewandert, weil sie dort höherklassig spielen konnten", erklärte Schmidt bei seiner Vorstellung.

Er will mit der Mannschaft möglichst schnell in die Kreisliga aufsteigen. Dabei will der neue Trainer der Mannschaft kein komplett neues Gesicht geben. ,,Die jetzigen Spieler bilden das Fundament, auf das ich baue. Ich hoffe, dass die Spieler sich genau so freuen wie Björn Petersen und ich".

Es herrscht Aufbruchstimmung - die hat sich auch auf die Leistung der ersten Herren ausgewirkt. ,,In der Hinrunde haben wir ganze fünf Punkte geholt, jetzt mit dem alten Trainer Holger Lützen sind wir bei 27 und brauchen aus den letzten drei Spielen noch einen Sieg, um den Klassenerhalt in der Kreisklasse A auch ganz sicher zu haben. Als Basis für die neue Erste werden wir auch wieder eine zweite Mannschaft haben mit Thorsten Bremer als neuen Trainer", sagte Fußball-Obmann Michael Wichmann.

Wolfgang Siegfried stellt klar: ,,Dafür wird kein Euro aus der knappen TSV-Kasse benötigt, kein Cent wird der Jugendabteilung weggenommen und kein Spieler wird mit Geld gelockt. Die gute Zusammenarbeit mit dem SV Frisia 03 Risum-Lindholm sehen wir mit der Verpflichtung nicht gefährdet, weil wir dem SV Frisia 03 gegenüber immer mit offenen Karten gespielt haben".

Der neu gegründete Fußballvorstand unter Leitung des langjährigen Spartenleiters Wolfgang Siegfried ist künftig das wichtigste Gremium und wird mit Michael Wichmann (Obmann Senioren), Vera Petersen (Frauen) und Sven Hansen (Jugend) komplettiert. ,,Die sehr positive Entwicklung der letzten Jahre im Mädchen- und Jugendbereich soll sich zukünftig auch im Frauen- und Herrenbereich wieder spiegeln", hofft Spartenleiter Wolfgang Siegfried auf längerfristige Erfolge.

Aufrufe: 020.5.2015, 19:00 Uhr
SHZ / puAutor