2024-06-14T14:12:32.331Z

Turnier
Wo steht seine SSV Höchstädt? Eine Antwort wird Trainer René Böhm beim eigenen Blitzturnier erhalten.   F.: Karl Aumiller
Wo steht seine SSV Höchstädt? Eine Antwort wird Trainer René Böhm beim eigenen Blitzturnier erhalten. F.: Karl Aumiller

Blitzturnier um den Bürgermeister-Lenz-Pokal

Gastgeber SSV Höchstädt geht als Titelverteidiger an den Start +++ Drei Kreisligisten und Bezirksligist TSV Wertingen dabei

Verlinkte Inhalte

Im Rahmen des „Fußball-Sommer-Spektakels“ der SSV Höchstädt findet am Samstag das Blitzturnier der ersten Mannschaft statt. Ursprünglich hatten Bayernligist Schwabmünchen, Landesligist FC Gundelfingen und Bezirksligist TSV Wertingen gemeldet. Aufgrund der Ansetzung der zweiten Qualifikationsrunde des Verbandspokals, in der der FCG ebenfalls am Samstag auf den TSV Schwabmünchen trifft, kommen beide Vereine mit ihren zweiten Mannschaften nach Höchstädt.

FCG-Teammanager Stefan Kerle versichert aber, dass diese Teams durch einige Akteure aus den Kadern der „Ersten“ ergänzt werden. Im zweiten „Halbfinale“ stehen sich Gastgeber und Titelverteidiger SSV Höchstädt sowie der TSV Wertingen gegenüber. Die Gäste von der Zusam kommen mit runderneuertem Kader samt neuem Trainer ins Josef-Konle-Stadion. Den elf Abgängen stehen neun Neuzugänge gegenüber, sodass Coach Markus Heindl als oberstes Ziel das Zusammenfinden seiner TSVler ausgegeben hat. Für Sportleiter Christoph Krebs war es wichtig, eine homogene Mannschaft aus Routiniers sowie jungen, talentierten Spielern zusammenzustellen. In den ersten Testspielen gab es eine Niederlage gegen den Landesligisten Dinkelsbühl sowie Siege gegen die Kreisligisten Unterthürheim und Möttingen, welche in der Punktrunde Gegner der SSV Höchstädt sind.

Die Gastgeber haben drei intensive Trainingswochen in den Beinen. Im bisher einzigen Testspiel gegen Wörnitzstein gab es einen mühevollen 1:0-Sieg. Dabei zeigten die Rothosen eine gute Spielanlage und viele schöne Angriffe, ließen jedoch die nötige Durchschlagskraft vermissen. Hier gilt es für die Truppe von René Böhm anzusetzen. Das Blitzturnier beginnt um 15.30 Uhr, ein Spiel dauert zweimal 25 Minuten. Den Halbfinals folgt ein Einlagespiel der E-Junioren. Das Spiel um Platz drei steigt um 18 Uhr, das Finale ist für 19 Uhr angesetzt. Die Siegerehrung führt Pokalstifter Bürgermeister Stefan Lenz durch.

Aufrufe: 010.7.2015, 14:25 Uhr
Donau-Zeitung / mimAutor