2024-06-06T14:35:26.441Z

Halle
Foto: Moschkon
Foto: Moschkon
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Bitz krallt sich den Pokal

Sportfreunde gewinnen "Kleines Turnier" beim Indoor-Cup

Die Sportfreunde Bitz haben sich gestern Abend den „Kleinen Turniersieg“ beim Indoor-Cup gesichert. Der Bezirksligist gewann das Finale des Hallenturniers gegen den FC Steinhofen mit 5:3 vom Punkt.

Da ging es gestern hin und her – am dritten Tag des Indoor-Cups der TSG Balingen. Schon in der Gruppenphase der Zwischenrunde wackelten einige Favoriten, schon da hatte meistens das letzte Spiel die Entscheidung um den Einzug ins Halbfinale bringen müssen. Am Ende holten sich die Schwarz-Gelben den „Kleinen Turniersieg“. Im Endspiel behauptete sich das Team aus der Hochalbgemeinde gegen seinen Bezirksliga-Rivalen FC Steinhofen mit 5:3 nach Neunmeterschießen.

Die Sportfreunde hatten zuvor im Halbfinale mit 6:5 (2:2) nach Neunmeterschießen gegen den FV Rot-Weiß Ebingen triumphiert. Dritter wurde der SV Dotternhausen, der das kleine Finale knapp mit 2:1 gegen das klassentiefere Rot-Weiß Ebingen gewann.

Der SVD hatte das Halbfinale gegen Steinhofen mit 0:2 verloren, jedoch schon in der Gruppenphase gezeigt, dass mit dem Bezirksligisten zu rechnen ist. In dieser hatte Dotternhausen keine seiner drei Partien verloren. Erst gab’s ein 4:0 gegen den FC Winterlingen 2, ehe die U19 des FC 07 Albstadt beim 3:2 Dotternhausens Beute wurde. Im letzten Gruppenspiel hätte die Albstädter A-Jugend die Schützenhilfe ihrer U23 gebraucht, um das Halbfinale zu erreichen. Doch Dotternhausen reichte ein 2:2 gegen die FCA-Zweite, um die U19 der Blau-Weißen auf Rang zwei zu verweisen.

Etwas überraschend war es, dass der FC Steinhofen in Gruppe B unter anderem den FC Holzhausen hinter sich ließ. Das direkte Duell hatte Holzhausen zum Auftakt noch mit 4:1 gewonnen, um sich – so schien es zunächst – einen Zweikampf mit dem TSV Frommern um den Einzug ins Semifinale zu liefern. Doch dann unterlag Holzhausen den Frommernern mit 2:4, denen im letzten Spiel gegen Steinhofen eine Niederlage mit einem Tor Unterschied zum Halbfinal-Einzug gereicht hätte. Der FCS aber, der davor die SG Bergfelden mit 3:0 bezwang, siegte mit 3:1, verwies aufgrund diesen einen Tores die punktgleichen Schwarz-Gelben auf Rang zwei – und Landesligist Holzhausen schied als hochklassigster Teilnehmer überraschend aus.

Spannend bis zum Schluss war auch die Gruppe C. Erst die letzte Begegnung zwischen Bitz und dem FC Pfeffingen entschied, wer als Erster ins Halbfinale des „Kleinen Turniers“ und wer als Zweiter wenigstens noch in die Hauptrunde am Sonntag kam. Die Bitzer gaben dem FCP beim 2:1 das Nachsehen und feierten nach zuvor einem 1:1 gegen den TSV Trillfingen und einem 1:0-Sieg gegen den SV Felldorf den Gruppensieg. Zweiter wurden die Felldorfer.

Am engsten ging es in der Gruppe D zu. Vor den letzten beiden Begegnungen hatten alle vier Teams eine Partie gewonnen. Zu allem Überfluss trennten sich der TSV Ofterdingen und die TSG Balingen U19 im vorletzten Spiel mit 1:1. Das um einen Treffer bessere Torverhältnis hielt Ofterdingen zunächst vor der punktgleichen TSG. Im letzten Turnierspiel zwischen Ebingen und dem VfR Sulz brachte jedes Tor eine andere Ausgangssituation. Da die Albstädter mit 3:2 die Oberhand behielten, kam Ebingen vor den Ofterdingern weiter. Auch hier entschied am Ende ein Treffer und damit das bessere Torverhältnis – für Ofterdingen und gegen die U19.

Aufrufe: 031.12.2015, 08:05 Uhr
Marcel Schlegel - ZOLLERN-ALB-KURIERAutor