2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der Stabilisator im Zentrum: Türkspors Goran Hussein (rechts) bis zur verletzungsbedingten Auswechslung. Foto: Heike Dierks
Der Stabilisator im Zentrum: Türkspors Goran Hussein (rechts) bis zur verletzungsbedingten Auswechslung. Foto: Heike Dierks

Türkspor Melle erleichtert

Raus aus der Abstiegszone

Kollektives Durchatmen bei Melle Türkspor: Durch einen 4:1-Erfolg gegen den direkten Konkurrenten Quitt Ankum haben die Grönegauer Fußballer die Abstiegsränge der Bezirksliga verlassen.

,,Endlich sind wir da unten raus!", lautete das Credo nach dem Befreiungsschlag am Sonntag vor der tollen Kulisse von rund 260 Zuschauern am Melos-Platz.

Türkspor hat sich somit eine gute Ausgangsposition für den Endspurt im Abstiegskampf verschafft, denn Melle (Tabellen-13.) hat bei gleicher Punktzahl (31) zwei Spiele weniger absolviert als der 14. Ankum. Doch Trainer Raed Yusuf mahnt mit Blick auf das schwierige Restprogramm zur Vorsicht. Er weiß, dass Türkspor sich am Mittwoch gegen Bohmte (Zwölfter) keinen Patzer erlauben darf, denn in den letzten drei Partien der Saison geht es dann gegen die Topteams.

,,Und wir haben jetzt einige Verletzte", sagte Yusuf, nachdem er so wichtige Stützen wie Goran Hussein (Prellung am Fuß) und Burak Azattemur (Zerrung) vorzeitig hatte auswechseln müssen. Zudem wird Ömer Sünnetci gesperrt sein. ,,Unsere Mission ist noch nicht beendet. Es ist wichtig, dass wir gegen Bohmte drei Punkte holen", betonte der ebenfalls angeschlagene Abwehrspieler Mohamed Sow.

Türkspor startete gegen Ankum wie so oft in den vergangenen Wochen furios: Azattemur schickte Yakup Akbayram in der sechsten Minute mit einem Lupfer hinter die Abwehr, Akbayram tunnelte den Gästetorwart zum 1:0. Es entwickelte sich ein schnelles, packendes Spiel mit klaren Vorteilen für die gut organisierten und ballsicheren Gastgeber, die sich immer wieder in aussichtsreiche Positionen kombinierten.

Doch auch die Gäste hatten ihre Möglichkeiten. Vor der Pause sorgte Azattemur für die beruhigende 2:0-Führung: Sein Solo über die linke Seite krönte er mit einem überlegten Schuss ins lange Eck (42.).

Nach dem Seitenwechsel drehte Ankum auf, Türkspor ließ sich weit in die eigene Hälfte drängen. Torwart Emir Bostan hielt die Platzherren durch eine Glanzparade auf Kurs (55.). Doch kurz darauf konnte auch er nichts mehr ausrichten: Patrik Bremke markierte das 1:2 (58.), bei Ankum war die Hoffnung zurück. Die Gäste machten weiter Dampf. Sie schienen dem Ausgleich umso näher, da die Platzherren nach der Gelb-Roten Karte für Sünnetci (73.) in Unterzahl waren. Türkspor war nun richtig gefordert - und berappelte sich.

Nach einem Freistoß von links nahm Haidar Noureddine den von Yilmaz Sayim per Kopf verlängerten Ball im Strafraum auf und hämmerte ihn zum umjubelten 3:1 ins Netz (79.). Melle machte anschließend hinten dicht und konterte. Einen solchen Gegenzug vollendete Akbayram zur Begeisterung des eigenen Anhangs zum 4:1 (90.).

,,Weil wir in der ersten Halbzeit so viel Gas gegeben hatten, sollten die Jungs in der zweiten Hälfte einen Gang herunterschalten. Sie haben stattdessen drei Gänge runtergeschaltet, sind nach dem Anschlusstreffer aber glücklicherweise wieder aufgewacht", meinte ein am Ende erleichterter und zufriedener Coach Yusuf.

Aufstellung Türkspor: Emir Bostan, Yasin Bicici (46. Mohamed Sow), Metin Bicici, Mustafa Yancekem, Sead Bukvic, Goran Hussein (67. Latif Bostan), Dymokraty Ahmed, Burak Azattemur (48. Ömer Sünnetci), Yilmaz Sayim, Yakup Akbayram, Haidar Noureddine.

Aufrufe: 010.5.2015, 21:00 Uhr
Meller KreisblattAutor