2024-06-14T14:12:32.331Z

Halle
Die glorreichen 9: Die erste Mannschaft des Gastgebers SG Bettringen hat den 3. Intersport Schoell Cup gewonnen. (Foto: SGB)
Die glorreichen 9: Die erste Mannschaft des Gastgebers SG Bettringen hat den 3. Intersport Schoell Cup gewonnen. (Foto: SGB)
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Bettringen gewinnt eigenen Cup

3. Intersport Schoell Cup: die besten Szenen des Turniers im Video

Die erste Hallengarde der SG Bettringen hat es erneut getan: Der Intersport Schoell Cup bleibt bei den Rot-Weißen, im Finale haben die SGler sich deutlich mit 6:0 gegen den VfL Iggingen durchgesetzt. Platz drei holte sich Bezirksligist Bargau, der sich mit einem 2:0 durch den TSV Heubach durchgesetzt hat. Alle 128 gefilmten Tore gibt es hier.

165 hat's geklingelt am Sonntag in der Bettringer Uhlandhalle, die Zuschauer durften sich nicht über fehlende Unterhaltung beklagen. In zwei Vierer- und einer Fünfergruppe gingen die Mannschaften an den Start, erst einmal ging es um die Qualifikation zum Viertelfinale.

Die Favoriten auf den Turniersieg gaben sich dabei keine Blöße, die SG Bettringen I, der 1. FC Germania Bargau und der 1. FC Normannia Gmünd wurden Gruppenerster. Wie bereits beim Qualifikationsturnier eine Woche zuvor, hat die SGB ihre FuPa-Kamera eingesetzt und die besten Szenen in Echtzeit auf FuPa.net hochgeladen.


Ständig im Einsatz: die FuPa-Kamera der SG Bettringen. (Foto: SGB)

Besonders sehenswert war in der Hinrunde sicherlich der Sieg der SGB gegen den TSB Schwäbisch Gmünd. 9:0 watschten die Gastgeber im die Stadtrivalen aus Gmünd ab, alles natürlich festegehalten von der FuPa-Kamera. Die SG fuhr damit auch den höchsten Dreier des Turniers ein.

In Viertelfinale standen sich dann folgende Teams gegenüber:

SG Bettringen - TSV Waldhausen

1. FC Germania Bargau - TSV Böbingen II

1. FC Normannia Gmünd - VfL Iggingen

TSV Heubach - SG Bettringen II

Und gleich begann das Favoritensterben: A-Ligist VfL Iggingen kickte Normannia Gmünd aus dem Turnier, 7:8 stand es nach Neunmeterschießen. Auch das Viertelfinale zwischen Bargau und Böbingen wurde erst im Neunmeterschießen - zugunsten der Germanen - entschieden. Heubach setzte sich gegen Bettringens Zweite durch, Bettringen kickte Waldhausen raus.

Hier der sensationelle Sieg der Igginger über Normannia Gmünd im Video:

Im Halbfinale kam es also zu einem echten Kracher: Das ehemalige Landesliga-Derby, das jetzt eines in der Bezirksliga ist, wurde in Kleinform in der Uhlandhalle ausgetragen: die SG Bettringen gegen den 1. FC Germania Bargau. Dass beide Teams sich ziemlich auf Augenhöhe begegnen zeigte das Resultat: Die nervenstärkeren Bettringer schlugen Bargau mit 6:5 nach Neunmeterschießen.

Im zweiten Halbfinale setzte sich der VfL Iggingen gegen seinen Ligakonkurrenten aus Heubach ganz knapp mit 3:2 durch.

Das Spiel um Platz drei und vier gewann der FC Bargau mit 2:0.

Dann stieg das große Finale, Gastgeber Bettringen gegen den VfL Iggingen. Wer als Igginger auf einen offenen Schlagabtausch gehofft hatte, wurde bitterböse enttäuscht. Selten ist ein Endspiel so deutlich ausgegangen, die SG schoss den VfL mit 6:0 aus der Halle. Das Ganze natürlich wieder für die Ewigkeit festgehalten von der FuPa-Kamera - besonders sehenswert: das 5:0 druch Bastian Herr.

Das gesamte Turnier mit allen Szenen in einer Playlist, die die FuPa-Kamera eingefangen hat, gibt es hier.

ANMELDUNG ALS FUPANER.

ERKLÄRUNG ZUR ELF DER WOCHE.

LIVETICKERN: SO GEHT'S.

TIPPS FÜR VEREINSVERWALTER.

ALLGEMEINE FUPA-FRAGEN.

Aufrufe: 028.12.2015, 11:50 Uhr
Matthias Thome | Gmünder Tagespost / SchwäPo Autor