2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Ankums Simon Albers (Mitte), Torschütze zum 3:2, ließ sich auch von den Kalkriesern Sebastian Vinke (links) und Patrick Schwarz nicht aufhalten. Foto: Rolf Kamper
Ankums Simon Albers (Mitte), Torschütze zum 3:2, ließ sich auch von den Kalkriesern Sebastian Vinke (links) und Patrick Schwarz nicht aufhalten. Foto: Rolf Kamper

Befreiungsschlag bei Quitt Ankum II

Kreisliga Nord: Erster Sieg des Jahres - Berge gewinnt gutes Derby gegen den QSC

Nach fast neun Monaten hat die Quitt-Reserve wieder gewonnen. Auch Berge konnte sich spät durchsetzen. Neuenkirchen musste mit einem Punkt zufrieden sein und Voltlage ging in Ostercappeln leer aus.

Ein umkämpftes Derby lieferten sich der TuS Berge und der Quakenbrücker SC, dass die Hausherren mit 3:0 für sich entscheiden konnten. ,,Das hört sich deutlich an, war es aber nicht", versicherte Berges Coach Torsten Strieder. Erst in der 75. Minute ging der TuS durch einen Foulelfmeter in Front, die weiteren Treffer fielen dann aber zügig. ,,In der ersten Halbzeit haben wir aber auch Dusel gehabt. Wenn wir da in Rückstand geraten, dürfen wir uns nicht beschweren", zollte Strieder dem QSC-Angriff Respekt. Ein wichtiger Moment in der Partie war der Platzverweis gegen Quakenbücks Valentin Witt, der in der 50. Minute nach einer gelben Karte wegen Meckerns weiterdiskutierte und mit der zweiten Gelben duschen gehen musste. ,,Das Spiel stand auch danach auf Messers Schneide, wir wollten nie zu weit aufmachen", so Torsten Strieder, dessen Team gegen den QSC ein hartes Stück Arbeit verrichten musste und dafür mit der Tabellenführung belohnt wurde.

Quitt Ankum II hat am Samstag endlich den ersten Sieg des Jahres geholt. Mit 3:2 setzte sich die Zweite gegen den FC Kalkriese durch. Quitt-Trainer Norbert Grüter war glücklich: ,,Wir waren gestern gut dabei und konnten auch spielerisch absolut mithalten. Am Ende haben wir die Führung souverän verteidigt." Der FCK war schon in der zweiten Minute in Führung gegangen. Max von dem Brinke (24.) und Marvin Wilken (29.) drehten das Spiel für Ankum, allerdings glich Kalkriese noch vor der Pause zum 2:2 aus. ,,Ich bin stolz, dass wir die Rückschläge auch immer gut verarbeitet haben. wir haben immer daran geglaubt, gewinnen zu können", so Grüter.

Auch Eintracht Neuenkirchen ließ sich nach einem Rückstand nicht aus der Ruhe bringen und holte beim 1:1 gegen Blau-Weiß Hollage II einen Punkt. Die Hausherren kassierten in der ersten Hälfte das Gegentor, in der 78. Minute glich Edgard Heizenreder für Neuenkirchen aus. ,,Wir hatten danach auch noch Torchancen zum Sieg, aber das Unentschieden ging schon in Ordnung", kommentierte Trainer Thorsten Marunde-Wehmann.

Bei der SG Ostercapplen/Schwagstorf war die SG Voltlage nicht wiederzuerkennen. Die Hausherren gewannen mit 3:1 nach einem Spiel, dass Voltlages Trainer Ulrich Elseberg als ,,Katastrophe" bezeichnete. ,,Ich bin ziemlich sauer auf die Mannschaft. Wir haben nichts auf die Reihe bekommen", so Elseberg, der läuferisch und kämpferisch von seinem Team enttäuscht war. Nach der Ostercappelner Führung glich die SGV zwar noch einmal nach einer Standardsituation aus, für einen Punkt reichte die über 90 Minuten gezeigte Leistung aber nicht aus. ,,Gerade defensiv haben wir ganz viele simple Fehler gemacht, aber auch das Passspiel hat nicht funktioniert", fasste Elseberg zusammen.

Aufrufe: 023.8.2015, 19:16 Uhr
Bersenbrücker KreisblattAutor