2024-06-17T07:46:28.129Z

Der Spieltag
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Arnoldsweiler holt Remis in Bergheim

Nach einem 0:2-Rückstand kommt die Lennartz-Elf zurück und hätte am Ende siegen können

Es stand lange Zeit nicht fest, ob die finanziell klammen Bergheimer zum Spiel gegen die Viktoria antreten würden, doch mit einem runderneuerten Gesicht der Mannschaft erkämpft sich der Gastgeber ein am Ende zwar glückliches, aber aufgrund der aufopferungsvollen Spielweise des neuen Teams nicht unverdientes 2:2 gegen den favorisierten Gast aus Arnoldsweiler.

Trainer Bernd Lennartz sah dabei in seinem Team zu viele Phasen, in denen es nicht gut lief, und war daher nicht ganz zufrieden mit dem Punkt. „Als wir nach dem Ausgleich viele Möglichkeiten hatten, den Siegtreffer zu machen, haben wir zu viele Chancen vergeben und teilweise auch zu viele einfache Fehler im Passspiel begangen“, resümierte der Coach der Kleeblätter.

Sehr früh in der Partie waren die Gastgeber überraschend die agilere Mannschaft, denn bereits nach fünf Minuten besaß Auragh eine Kopfballchance (übers Tor), und nur zwei Minuten später unterlief Arnoldsweilers Keeper Kemmerling ein folgenschwerer Lapsus, als er einen passend gespielten Rückpass von Breuer unter seiner Sohle durchschlüpfen ließ und somit Bergheim zum 1:0 einlud. Es waren keine 20 Minuten gespielt, da stand es plötzlich schon 2:0 für die Bergheimer, als sich Auragh auf links durchsetzte und den gut postierten Eyana bediente, der aus fünf Metern traf.

Nun rafften sich die Kleeblätter allerdings auf und berannten fortan furios das von Kraus gehütete Tor der Heimelf. Baumanns Flugkopfball nach Fleps-Ecke, Steltzner alleine auf den Torwart zulaufend und ein abgeblockter Baumann-Schuss verhinderten noch den Anschlusstreffer. Dieser fiel in der 41. Minute durch Baumann nach Kocaks Vorarbeit, als dieser das Leder aus fünf Metern am Torwart vorbeispitzeln konnte.

Nach der Pause vergab zunächst Eyana (60.) die Vorentscheidung für die Bergheimer, so dass in der 72. Minute der kurz zuvor eingewechselte Gülpen mit großem körperlichem Einsatz den 2:2-Ausgleich schaffen konnte. Als kurz danach der Bergheimer Maison wegen wiederholten Foulspiels vom Platz musste, vergaben Gülpen (82.), Baumann (auf Linie gerettet, 83.), Störmann (87.) und Büttgen mit Kopfball weitere Tormöglichkeiten. Zudem erkannte der Schiedsrichter ein Tor von Gülpen nach toller Vorarbeit von Steltzner wegen Abseits nicht an (78.).

Arnoldsweiler: Kemmerling, Böhr, Baumgart, Breuer, Büttgen, Kocak, Wieler (65. Spies), Fleps (65. Gülpen), Störmann, Steltzner, Baumann

Aufrufe: 027.4.2015, 16:46 Uhr
hpj I AZ/ANAutor