2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
sve sve (sve) ("TV-Upload sve" Johannes Klein (oben), Scott Beth (links) und Patrick Trampert jubeln nach dem Sieg und der errungenen Meisterschaft. TV-Fotos (2): Sven Eisenkrämer
sve sve (sve) ("TV-Upload sve" Johannes Klein (oben), Scott Beth (links) und Patrick Trampert jubeln nach dem Sieg und der errungenen Meisterschaft. TV-Fotos (2): Sven Eisenkrämer

Am Ziel eines langen Wegs

Fußball: TuS Kröv hat den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt gemacht

Verlinkte Inhalte

Sechs Jahre nach dem Abstieg in die C-Liga hat der TuS Kröv nun vorzeitig die Meisterschaft der Mosel-Kreisliga A errungen. Für das Team von Trainer Heinrich Irmisch ist damit der Aufstieg in die Bezirksliga besiegelt.
Kröv. Der TuS Kröv steigt in die Bezirksliga auf. Am Sonntag machte der Verein von der Mosel am fünftletzten Spieltag in der Kreisliga A im Fußballspielkreis Mosel vorzeitig die Meisterschaft klar. 13 Punkte Vorsprung auf die Verfolger bei noch vier Spielen - Kröv ist nicht mehr einzuholen.
Der Aufstieg in die Bezirksliga ist das Ziel eines langen Wegs. 2010 war der TuS Kröv noch als Tabellenletzter der B-Liga in die C-Klasse abgestiegen, stieg im Folgejahr aber prompt wieder auf. 2012 reiften die längerfristigen Planungen, den TuS irgendwann wieder in die Bezirksliga zu führen - federführend in der fußballerischen Leitung: Dieter Kaiser, zweiter Vorsitzender des TuS. Kaiser holte Manuel Bausen als Trainernachfolger von Thorsten Neidhöfer und die Mannschaft verstärkte sich. In der Saison 2012/13 schaffte die Elf, die ihre sportliche Heimat auf dem Kröver Berg hat, dann schon den Aufstieg in die höchste Kreisklasse. Im Juni 2014 kam der Sieg im Kreispokal samt Einzug in den Rheinlandpokal.
Der Aufstieg in die Bezirksliga war eigentlich schon für die Saison 2014/15 Thema, aber es reichte sportlich nicht. Schon im November 2014 zog Manuel Bausen die Reißleine und dankte ab. Dieter Kaiser übernahm das Ruder kurz selbst, bis im Winter der Salmrohrer Heinrich Irmisch anheuerte. Kröv steigerte sich kontinuierlich und schloss die Saison noch auf Rang vier ab.
Und dann kam die aktuelle Saison. Kröv präsentiert sich überragend. Nur drei Niederlagen und ein Unentschieden stehen in der Liga zu Buche, den Rest hat Kröv gewonnen.
"Das Ziel war nicht von vorneherein der Aufstieg", stellt Trainer Irmisch klar und sagt weiter: "Wir wollten mit der jungen Mannschaft zwar schon vorne mitspielen, aber dass es so gut läuft, das haben wir nicht gedacht." Das Team habe immer positiv gedacht, nie nachgelassen. In der ersten Saisonhälfte habe man den Grundstein gelegt. "Ich sage immer: ‚In der Vorrunde müssen sie es lernen, in der Rückrunde müssen sie es kapiert haben.’ Und dass sie das haben, haben sie gezeigt", sagt Irmisch, dem es auch so viel Spaß mache, mit den Jungs zu arbeiten, weil "sie sehr diszipliniert Fußball spielen".
So auch am Sonntag in Salmrohr, als Scott Beth nach dem Ausgleich per Elfmeter auch kurz vor Schluss den entscheidenden Treffer zum 2:1-Sieg und damit zur Meisterschaft erzielte. Nach dem Abpfiff durfte die Disziplin dann natürlich der Sektdusche weichen und am Montag gab es von Irmisch trainingsfrei. Aber schon morgen, Mittwoch geht es wieder weiter. Irmisch: "Ich habe es ja schon gesagt: Wir werden nicht locker lassen, egal gegen wen wir spielen."
Bis Saisonende ist vom TuS Kröv noch einiges zu erwarten. Und dann geht es im Sommer für die Mannschaft nach Mallorca. Irmisch: "Das haben sie sich auch verdient."
Aufrufe: 011.4.2016, 21:58 Uhr
volksfreund.de/Sven EisenkrämerAutor