2024-06-14T06:55:53.576Z

Halle
Hallentitelträger SG Schwandorf/Fronberg ist am Sonntag gefordert.  Archiv-Foto: sca
Hallentitelträger SG Schwandorf/Fronberg ist am Sonntag gefordert. Archiv-Foto: sca

Alte Herren kämpfen um Titel

Sieben Teams sind bei der Schwandorfer Stadtmeisterschaft, die am Sonntag in der Oberpfalzhalle ausgetragen wird, am Start

Mit der Stadtmeisterschaft der Alten Herren am Nikolaus-Sonntag beginnt im Raum Schwandorf die Serie der Hallenfußballturniere. Die 33. Auflage wird in der Oberpfalzhalle erneut nach dem Modus ,,Jeder gegen Jeden" gespielt, weil sich die sieben Mannschaften nur schwerlich in zwei Gruppen einteilen lassen. Demzufolge sieht der Turnierplan 21 Begegnungen vor, die jeweils zwölf Minuten dauern.

Titelverteidiger ist die SG Schwandorf/Fronberg, die um 13 Uhr das Eröffnungsspiel gegen den TSV Klardorf bestreitet. Insgesamt ist eine Turnierdauer von fünf Stunden vorgesehen, das letzte Spiel zwischen dem TSV Klardorf und dem TuS Dachelhofen ist für 17.45 Uhr vorgesehen. Im Anschluss daran findet die Siegerehrung mit dem Oberbürgermeister Andreas Feller und dem Stadtverbandsvorsitzenden Thomas Fink statt.

Um den Oldies eine kurze Verschnaufpause zu gönnen und den hoffentlich zahlreichen Zuschauern, die keinen Eintritt zu zahlen haben, den Nachwuchs zu präsentieren, stehen sich nach der Hälfte der Begegnungen etwa um 15.15 Uhr die G-Junioren des Ausrichters SV Haselbach und des SC Kreith/Pittersberg in einem Einlagespiel gegenüber, bevor das Turnier in die entscheidende Phase einbiegt.

Spielberechtigt sind pro Mannschaft zwölf Spieler des Jahrganges 1985 und älter. Zur Begrüßung werden alle Teilnehmer um 12.45 Uhr in der Halle erwartet. Bei der Auslosung im Haselbacher Sportheim wurde festgelegt, dass die Spiele nach den ,,Futsalregeln light" durchgeführt werden.

Aufrufe: 04.12.2015, 13:52 Uhr
shoAutor