2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Lena Cassel vom SV Allner-Bödingen bereinigt die Situation,  die Mendenerin Maike Klemmer geht in Deckung. Foto: Bröhl
Lena Cassel vom SV Allner-Bödingen bereinigt die Situation, die Mendenerin Maike Klemmer geht in Deckung. Foto: Bröhl

Allner-Bödingen knöpft Menden einen Punkt ab

Das Mittelrheinliga-Derby endet mit einem gerechten 1:1 — Rheidt punktet

Rhein-Sieg-Kreis. Je ein Tor und einen Punkt gab es für das hiesige Trio in der Frauenfußall-Mittelrheinliga. Im Derby schaffte der SV Allner-Bödingen überraschend ein 1:1 gegen den Spitzenreiter SV Menden. Der FC Hertha Rheidt holte indes den ersten Punkt — und zwar gegen Spoho Köln II (1:1).

SV Allner-Bödingen — SV Menden 1:1 (1:1). Isabelle Halang brachte den klar favorisierten SV Menden früh in Führung (14.). Immerhin hatte der SVM die letzten beiden Meisterschaftsspiele jeweils mit 7:0 gewonnen und die Tabellenspitze erobert. Doch kurz vor der Pause gelang Lena Cassel der Ausgleich. Nach der Partie waren sich beide Seiten einig in der Spielanalyse. „Das war ein gerechtes Remis. Der Gegner hat alles in die Waagschale geworfen und uns alles abverlangt. Aber ich bin auch mit der Leistung meiner Mannschaft absolut zufrieden”, so der Mendener Trainer Thomas Imbach.

„Wir hatten sogar die Chance zu gewinnen, schließlich hat Vanessa Schröder nach der Pause gleich dreimal Aluminium getroffen”, freute sich SVA-Coach Helmut Rath, der anfügte: „Ich verneige mich vor dem Auftritt meiner Mannschaft — das war eine Spitzenleistung.”

FC Hertha Rheidt — Vorwärts Spoho Köln II 1:1 (0:1). In einem laut Hertha-Coach Markus Thüren „tollen Spiel” haben sich die Rheidterinnen im siebten Saisonspiel den ersten Punkt erkämpft. Zwar geriet das Schlusslicht erneut früh in Rückstand (5.), doch Michelle Greis glich verdientermaßen aus (57.). Das Schlusslicht machte weiter Druck und hatte sogar die Chance zum Führungstreffer; die beste vergab Sabrina Schwalbach, deren Schuss von der Linie gekratzt wurde (88.). Aber auch Hertha-Torhüterin Linh Nguyen war noch einige Male gefordert.

Aufrufe: 031.10.2016, 12:00 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Quentin BröhlAutor