2024-05-29T12:18:09.228Z

Der Spieltag
Derbyheld Knoll und Daniel Bernhard bejubeln den 4:1 Erfolg über den SV Katzental. Foto: Sarah John
Derbyheld Knoll und Daniel Bernhard bejubeln den 4:1 Erfolg über den SV Katzental. Foto: Sarah John

Allfeld patzt schon wieder

2:0 Niederlage in Binau +++ Sieben Tore Spektakel in Rittersbach+++Katzental kassiert eine 4:1 Klatsche im Derby

Der Tabellenführer kommt 2015 einfach nicht in Tritt. Auch im zweiten Rückrundenspiel kassiert die Marekker-Elf eine Niederlage. Auf fünf Punkte ist der Vorsprung des Ligaprimus zusammengeschmolzen. Sulzbach und Billigheim lauern auf weitere Patzer. Der 19. Spieltag im Überblick.

Die Freude bei den Hausherren war riesig. Mit 2:0 hatte man sich für die Hinspielschmach (6:0 in Allfeld) revanchieren können. Die Allfelder bleiben somit 2015 weiterhin ohne Sieg, können sich aber noch auf ihr in der Hinrunde erarbeitetes Punktepolster verlassen. Die Frage ist nur wie lange noch? Für Aufsteiger Binau waren es ganz wichtige Punkte in Richtung Ligaverbleib.

Über den Patzer des Tabellenführers konnte man auch in Billigheim jubeln. Durch den verdienten 3:1 Heimerfolg über die Diedesheimer bleibt man mitten drin im Kampf um die Aufstiegsplätze. Die 2:0 Pausenführung durch die Tore der Youngsters Worthmüller und Brenner, konnten die Diedesheimer zwischenzeitlich verkürzen, ehe Marco Schmidt in der 68. Minute den Sack zu machte.

Derbyheld Knoll

Im Derby gegen Katzental war es Spielertrainer Simon Knoll der, wie schon vergangene Woche in Mosbach, zum Matchwinner avancierte. Mit seinem Doppelpack brachte er die Sulzbacher gleich zu Beginn von Hälfte zwei auf die Siegerstraße. Dabei waren die Katzentaler früh in der 13. Minute durch einen Elfmeter, verwandelt von Coach Wolf, in Führung gegangen. Für Katzental heißt es nun kurz schütteln und dann geht’s auch schon wieder weiter. Nächste Woche steht der Kellergipfel gegen den FC Mosbach an.

Dieser konnte unter Neutrainer Daniel Thieme seine ersten Punkte im neuen Jahr einsammeln. Beim 2:2 in Obrigheim war der 28 Jährige mit seinen Treffern Nummer zwei und drei im Dress des FCM der gefeierte Mann. Eine gerechte Punkteteilung, mit der die Masseldorner sicherlich besser leben können als die Hausherren, da die Konkurrenten der Antes-Elf im Rennen um die Aufstiegsplätze dreifach gepunktet haben.
Seine ersten Punkte im neuen Jahr konnte der FC Mosbach beim 2:2 in Obrigheim einfahren. Foto: Florian Wild

Spektakel in Rittersbach

Sieben Tore bekamen die Zuschauer in Rittersbach zu sehen. Die Mannen von Jochen Stich legten dabei los wie die Feuerwehr. Vier Tore erzielten seine Schützlinge in Hälfte eins. Den Torreigen eröffneten die Rittersbacher bereits in der 10. Minute. Eine Notbremse verbunden mit einer roten Karte für die Gäste und ein verwandelter Elfer ebneten den Rittersbachern den Weg. Gästecoach Mike Werner schien dann in der Pausenansprache die richtigen Worte gefunden zu haben, denn seine Truppe kämpfte sich nochmals auf ein 4:2 heran, ehe die Hausherren fünf Minuten vor Schluss mit dem 5:2 das Spiel entschieden.

Einen wichtigen 2:0 Auswärtserfolg konnten die Hüffenhardter in Waldmühlbach feiern. Die Treffer von Nico Krepp und Marcel Hütter versauten der Heimmannschaft den Start in die Rückrunde. Durch den Dreier konnte die Truppe von Michael Leutz auch in der Tabelle an den Waldmühlbachern vorbeiziehen und findet sich nun mit einer ausgeglichenen Bilanz im sicheren Mittelfeld der Tabelle wieder.

Zwei Spiele im neuen Jahr – zweimal ein 2:1. Die Fahrenbacher starten perfekt in die Rückrunde und hoten sich am Sonntag ihren neunten Saisonsieg. Mit 2:1 konnten sich die Fahrenbacher zu Hause gegen den Tabellenvorletzten aus Michelbach durchsetzten. Im zweiten Spiel von Neutrainer Gottman also der erste Dämpfer nach dem 1:1 Achtungserfolg gegen Billigheim aus der vergangenen Woche.

Zwei Spiele - zweimal 2.1. Der VFR Fahrenbach schlägt den SV Michelbach zu Hause mit 2:1. Foto: Steffen Zimmermann

Aufrufe: 016.3.2015, 14:55 Uhr
Danny GalmAutor