2024-05-31T10:52:53.652Z

Turnier
Fotos: Fuhrmann
Fotos: Fuhrmann
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

"Alles lief nach Plan"

Jugendfußball: Laufener Organisatoren zufrieden +++ Frommerner siegen bei den C-Junioren

Drei Tage lang stand der Rasenplatz des TSV Laufen nahe der Eyach am Wochenende im Zeichen des Jugendfußballs. Das 16. Hans-Herter-Gedächtnisturnier war erneut ein voller Erfolg.
Los ging’s am Freitag mit dem Turnier der C-Junioren. Dieses entschied der Nachwuchs des TSV Frommernfür sich. Die Schwarz-Gelben setzten sich im Endspiel gegen die TSG Balingen mit 1:0 durch. Auf dem dritten Platz landete die SGM Grosselfingen/Bisingen, die sich im Platzierungsspiel mit 2:1 gegen die SGM Laufen/Meßstetten/Tieringen behaupteten. Im Halbfinale hatte Frommern zuvor gegen die Eyachkicker mit 1:0 die Oberhand behalten. Im zweiten Semifinale hatte es zudem einen 2:0-Erfolg der Balinger gegen die Jungs aus Grosselfingen und Bisingen gegeben. Noch in der Gruppenphase waren es die Laufener gewesen, die sich in die Rolle des Turnierfavoriten gespielt hatten. 13 Punkte holte die SGM aus ihren fünf Gruppenspielen und verwies Frommern auf Rang zwei. Die zweite Gruppe entschied die SGM Grosselfingen mit zwölf Zählern für sich.

Bei den D-Junioren holte sich am Samstag der SV Spaichingen den Turniersieg, mit 2:1 setzten sich die Jungs aus dem Nachbarbezirk gegen die SGM Schömberg durch, welche noch im Halbfinale dem FV RW Ebingen nach Neunmeterschießen mit 3:2 den Garaus bereitete. 0:0 hatte es nach Ablauf der regulären Spielzeit gestanden. Das zweite Halbfinale gewann Spaichingen ebenfalls erst nach Neunmeterschießen und zwar mit 4:2. Hier hatte es zuvor 1:1 gestanden. Auf Rang drei landete die D-Jugend aus Ebingen, die ihr „Kleines Finale“ mit 2:1 gegen Killertal gewann.

Im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ wurde die Konkurrenz der D-Juniorinnen ausgespielt. Hier waren die Mädels des SV Unterdigisheim eine Klasse für sich. Der SVS triumphierte über den SV Oberndorf (2:1), den TSV Geislingen (3:0) und die Laufenerinnen (1:0). Torlos trennte sich der Turniersieger jeweils von der SpVgg Truchtelfingen und dem SKV Eningen. Auf dem zweiten Platz landete der SKV Oberndorf, der mit acht Punkten drei Zähler weniger aufwies als der Nachwuchs aus Unterdigisheim. Dritter wurde Eningen, fünf Punkte holte sich der SKV (viermal 0:0, einmal 1:1).

Bei den E-Junioren dominierte der FC Hechingen am Sonntag die Konkurrenz. Nach einem 2:2 zum Ablauf der regulären zehn Minuten des Endspiels, trafen im folgenden Neunmeterschießen zwei Hechinger, aber nur ein Spieler des Finalgegners FV RW Ebingen. Rang drei ging an die Spielgemeinschaft der Gastgeber. Die SGM Tieringen/Meßstetten/Laufen be-nötigte im Spiel um Platz drei ebenfalls ein Neunmeterschießen, um sich nach einem 0:0 mit 3:1 gegen den FC Onstmettingen zu behaupten.

Bei den F-Junioren setzte sich am Sonntag der SV Heinstetten durch. Er gewann das Finale mit 3:2 gegen Frommern. Die Hein-stetter hatten ihr Halbfinale mit 5:0 gegen den FSV Schwenningen gewonnen, der später Dritter werden sollte (3:2 im Neunmeterschießen gegen Spvgg Weil der Stadt nach einem 1:1). Frommern triumphierte im Semifinale gegen Weil der Stadt mit 5:2 (1:1) nach Neunmeterschießen.


Jugendleiter Daniel Dannecker war sehr zufrieden mit den drei Turniertagen. „Wir haben faire Spiele gesehen. Unser DRK hatte zum Glück kaum etwas zu tun.“ Dannecker freute sich ferner darüber, dass auch der Wettergott den Laufenern wohlwollend gestimmt war. Auch Turniergründer Holger Schlegel war begeistert vom Verlauf des Laufener Jugendturniers. „Wir hatten eine unglaubliche Resonanz“, sagte der frühere, langjährige Jugendleiter. Alle Mannschaften seien gekommen und hätten schönen Fußball gezeigt. „Alles lief nach Plan, das Wetter hat mitgemacht und gerade am Sonntag waren sehr viele Besucher da“, sagte Schlegel. „Ich bin wirklich sehr zufrieden.“

Aufrufe: 030.6.2015, 13:00 Uhr
Marcel Schlegel - ZOLLERN-ALB-KURIERAutor