2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Die Herrnsberger (weißes Trikot) ließen sich gegen die DJk Allersberg nicht hängen und suchten immer wieder den Weg zum Tor. Trotz einer guter Möglichkeiten mussten sie sich mit einer Niederlage im DJK-Duell abfinden.F: Tobias Tschapka
Die Herrnsberger (weißes Trikot) ließen sich gegen die DJk Allersberg nicht hängen und suchten immer wieder den Weg zum Tor. Trotz einer guter Möglichkeiten mussten sie sich mit einer Niederlage im DJK-Duell abfinden.F: Tobias Tschapka

Allersberg siegt im DJK-Duell gegen Herrnsberg

1. Spieltag: Reichertshofen trennt sich Remis von Plankstetten +++ Mühlhausen schießt Thalmässing ab +++ Haunstetten dreht Spiel in Göggelsbuch

Verlinkte Inhalte

Keine Chance ließ der SV Mühlhausen dem TV 06 Thalmässing am ersten Spieltag der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd. Ein deutliches 0:5 setzte es im Duell zwischen der Diez-Elf und dem Kreisligaabsteiger. Die DJK Herrnsberg geriet bei der DJK Allersberg schon früh in Rückstand, trotz einem sehenswerten Treffer in der Schlussphase ging das Spiel verloren. Die DJK Göggelsbuch musste gegen den FC Haunstetten eine Niederlage hinnehmen, weil sie zu wenige Torchancen nutzte, die Gäste dagegen aus vier Möglichkeiten drei Tore machen.

DJK/SV Herrnsberg - DJK Allersberg 1:3

Bereits nach drei Minuten gerieten die Herrnsberger in Rückstand. Nach einer Flanke traf Manuel Wenzl per Direktabnahme. Herrnsberg kam nach einer Viertelstunde zur ersten Chance, Florian Winkler versuchte sich nach einer Ecke per Kopf, doch ein Allersbeger rettete noch auf der Linie. Auch Billner brachte den Abpraller nicht im Tor unter. Zehn Minuten später schlugen die Gäste erneut zu und erhöhten auf 0:2. Nach einem Befreiungsschlag der Allersberger Hintermannschaft schnappte sich Andre Ulrich den Ball, spitzelte ihn am heraneilenden Verteidiger vorbei und ließ DJK Keeper Florian Rödl keine Abwehrchance. Fünf Minuten nach der Pause versuchte Christian Meier sein Team nochmals heranzubringen, doch sein Schuss wurde abgeblockt. Die nächsten Versuche der Allersberge parierte Torwart Florian Rödl noch ausgeziechnet, in der 75. Minute erhöhten sie doch noch: Karl Schrenk verwandelte nach einem Foul im Strafraum den fälligen Elfmeter zum 0:3. Herrnsberg verkürzte zwar in der 79.Minute noch auf 3:1 durch einen sehenswerten Schuss von Christian Meier aus 16 Metern, mehr war allerdings nicht mehr drin. gey

Schiedsrichter: Reinhold Heß (Fiegenstall) - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Manuel Wenzl (5.), 0:2 André Ulrich (32.), 0:3 Karl Schrenk (73. Foulelfmeter), 1:3 Christian Meier (78.)



SG Forchheim/Sulzkirchen - SG Möning/Rohr 2:2

Gerechtes Ergebnis in einem guten und fairen Spiel mit einem guten Schiedsrichter. Es war ein typisches Derby, bei dem jede Mannschaft ihre Chancen hatte. Für die neu gegründete SG Möning/ Rohr war es somit ein gelungener Ein­stand. Zweimal führten die Gäste durch Weißmüller (67.) und Klebl, doch die Heimmannschaft schlug bei­de Male zurück. Bastian Graf (74.) zum 1:1 und Dominik Bauer (88.) zum 2:2 trafen für „Suki“.

Schiedsrichter: Rainer Forster - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Max Weißmüller (70.), 1:1 Sebastian Graf (73.), 1:2 Florian Klebl (82.), 2:2 Dominik Bauer (92.)


TV 06 Thalmässing - SV Mühlhausen-Sulzbürg 0:5

Schon nach zwei Spielminuten wurden die Gastgeber düpiert, als Oliver Rackl nach einem Doppelpass aus abseitsverdächtiger Position zum 0:1 vollendete. Der TVT war geschockt und fand nicht richtig ins Spiel. Ganz im Gegenteil: Lediglich elf Minuten später mussten sie den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Nach einem starken Solo von Christian Barth verwertete erneut Rackl dessen Querpass. Kurz darauf hätte es beinahe 0:3 gestanden, doch Torwart Tobias Knoll parierte Rackls Schuss. In der Folge übernahm der Gastgeber langsam die Kontrolle über das Spiel und erspielte sich aussichtsreiche Möglichkeiten, ohne sich dabei aber zu belohnen. Sowohl Christoph Kayr als auch Oliver Harlas scheiterten am Mühlhausener Torhüter Jonathan Lehner, sodass es mit 0:2 in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel schaffte es die Heimmannschaft nicht. trotz guter kämpferischer Leistung, zu verkürzen. Sowohl Christoph Kayr, als auch Oliver Harlas und Uwe Grimm scheiterten jeweils an Lehner. In der 70. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem Foulspiel im Strafraum auf Elfmeter für Mühlhausen, den Barth über den Querbalken schoss, sodass es zunächst beim 0:2 blieb. Bei Temperaturen weit über 30°C wurde dem TVT am Ende die kräfteraubende Aufholjagd zum Verhängnis. So musste die Diez-Elf in den Schlussminuten weitere drei Gegentreffer hinnehmen. In der 82. Minute vollstreckte Patrick Sessler nach einem Pass in die Schnittstelle der Abwehr zum 0:3. Bernd Fürst erhöhte in der 90. Minute nach einem Ballverlust in der Thalmässinger Vorwärtsbewegung auf 0:4. Auf der Gegenseite vereitelte Lehner mehrmals in letzter Not den Thalmässinger Ehrentreffer gegen Kayr, Daniel Hussendörfer und Moritz Ferstl. Für den Schlusspunkt (0:5) sorgte Marius Hauenstein nach einem Konter in der Nachspielzeit. ktc

Schiedsrichter: Wolfgang Bürlein - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Oliver Rackl (2.), 0:2 Oliver Rackl (13.), 0:3 Patrick Seßler (82.), 0:4 Bernd Fürst (90.), 0:5 Marius Hauenstein (94.)


FB Reichertshofen - FC Plankstetten 2:2

„Wir haben zwei Punkte verschenkt“, so SpVgg-Spiel­leiter Josef Wittmann. Dem 0:1 (16.) durch Andreas Dürr war ein Missver­ständnis der Heim-Abwehr vorausge­gangen, als sich Torwart und ein Ver­teidiger nicht einig waren. Nach der Pause wurde Reichertshofen besser, glich durch Niklas Gaida (52.) aus und ging sogar durch Thorsten Weingärt­ner mit tollem Freistoß (57.) in Füh­rung. Das 2:2 für Plankstetten erzielte Trainer Giovanni Mehle (85.) per Foul­elfmeter.

Schiedsrichter: k. A. - Zuschauer: 45
Tore: 0:1 Andreas Dürr (16.), 1:1 Niklas Gaida (52.), 2:1 Thorsten Weingärtner (57.), 2:2 Giovanni Mele (85. Foulelfmeter)


DJK Göggelsbuch - FC Haunstetten 1969 2:3

In diesem Spiel fielen die Tore zwar nicht schon in der Anfangsphase, trotzdem war von Beginn an Spannung geboten: Der Schuss des Haunstetteners Arkadiusz Dominowski ging in der vierten Minute knapp übers Tor. Auf der Gegenseite kam Alexander Sossau nach rund einer Viertelstunde hintereinander zu zwei Möglichkeiten: Erst zielte er ungenau, dann parierte der Schlussmann noch. Es folgten mehrere Chancen, bis es Christian Winkler wohl zu bunt wurde. Bei seinem Alleingang über 50 Meter ließ er vier Gegenspieler stehen und netzte zur Führung für die Göggelsbucher ein (42.).

Nach der Pause ging es munter weiter, wieder ergaben sich für Göggelsbuch einige Chancen, trotzdem glich der FC aus: In der 58. Minute wurde Lukas Betz im Strafraum zu Fall gebracht und verwandelte den Elfmeter. Wiederum durch einen Elfmeter brachte Michael Gerngroß die DJK in Führung, nachdem Winkler nur noch mit einem Foul zu stoppen war. In der Schlussphase kamen die Haunstettemer exakt zu zwei Abschlüssen, wobei beide ein Tor zu Folge hatten — somit drehte Betz mit einem Doppelschlag (72., 80.) das Spiel. Göggelsbuch kam nicht mehr ran.

Schiedsrichter: Bernhard Weimann (Stopfenheim) - Zuschauer: 101
Tore: 1:0 Christian Winkler (41.), 1:1 Lukas Betz (58. Foulelfmeter), 2:1 Michael Gerngroß (67.), 2:2 Lukas Betz (70.), 2:3 Lukas Betz (78.)
Aufrufe: 010.8.2015, 14:10 Uhr
NN Neumarkt / RH-VZAutor