2024-06-04T08:56:08.599Z

Relegation
So gar nicht einverstanden über die Heimrecht-Auslegung des Verbandes zeigt sich Affings Sportlicher Leiter Markus Berchtenbreiter. F: Meier
So gar nicht einverstanden über die Heimrecht-Auslegung des Verbandes zeigt sich Affings Sportlicher Leiter Markus Berchtenbreiter. F: Meier

Affing zieht "Heimrecht-Einspruch" zurück

Bayernliga-Relegation: Zweitrunden-Heimrechtkriterien geraten nach Causa Selbitz in Widerspruch

Der FC Affing hat seinen Einspruch gegen die Ansetzung der Zweitrundenrelegationspartien gegen die DJK Vilzing zurückgezogen. Der Bayernliga-Süd-Tabellen-15. wollte zunächst auf Heimrecht im Hinspiel pochen und fühlt sich gemäß den BFV-Regularien weiterhin im Recht. Dennoch möchte man vor den wichtigen beiden Duellen um den Bayernliga-Klassenerhalt in den eigenen Reihen keine zusätzliche Unruhe verbreiten und zieht seinen Einspruch "aus dem Gebot der Fairness" zurück.

In Absatz neun der Auf- und Abstiegsregularien 2013/14 legt der Bayerische Fußball-Verband fest, dass "der niederklassige bzw. der erstgezogene oder der im festgelegten Modus erstgenannte Verein im Hinspiel Heimrecht ". Da unter normalen Umständen der punktbessere Tabellen-15. der beiden Bayernligen, sowie der punktschwächere Tabellen-14. ein Freilos erhalten hätten, wäre es hier zu keinen Unstimmigkeiten gekommen. Da der SpVgg Selbitz aus "geographischen, spieltechnischen und verkehrstechnischen Gesichtspunkten" aber das fällige Freilos verweigert wurde und in der Gruppe Mitte die DJK Vilzing als Landesligist einen Erstrunden-Freifahrtsschein zugelost bekam, geraten die drei vom Verband angeführten Kriterien bezüglich des Hinspiel-Heimrechts in Runde zwei in Widerspruch. Die DJK Vilzing ist nun der niederklassige Verein, der im festgelegten Modus "Sieger Spiel 1 - C (Freilos)" erstgenannte Verein ist allerdings der FC Affing.

Die Partien der Zweitrunden-Relegation finden am kommenden Mittwoch und Samstag statt. Der FCA hätte liebend gerne im Hinspiel Heimrecht erhalten, um eine weite Fahrt am Mittwochabend in die Oberpfalz zu vermeiden und stattdessen am arbeitsfreien Samstag die rund 230 Kilometer gen Nordosten zu gondeln. "Der Bayerische Fußball-Verband räumt dem Punkt, der Klassenniedrigere hat zunächst Heimrecht mehr Bedeutung ein, wie den Punkten im Modus vorgesehen, oder der Auslosung entsprechend", zeigt sich Affings Sportlicher Leiter Markus Berchtenbreiter so gar nicht einverstanden. "Wir sind aber nach wie vor der Überzeugung, dass wir zuerst Heimrecht haben und können der Argumentation des BFV nicht folgen. Nach einem Telefonat gestern Abend mit Herrn Janker (Anm. d. Red.: Vorsitzender des Verbandsspielausschusses) verzichten wir nun aber aus dem Gebot der Fairness auf die Aufrechterhaltung des Einspruchs. Beide Mannschaften sollen sich in Ruhe auf die wichtigen Spiele vorbereiten. Dies ist in einem schwebenden Verfahren nicht möglich", so Berchtenbreiter.






Relegation zu den Bayernligen Nord/Süd



Wie läuft die Relegation zu den Bayernligen (5. Spielklassenebene) ab?
(10 Mannschaften spielen in drei regionalen Gruppen um insgesamt 3 Plätze)
(mit Hin- und Rückspiel im Europapokal-Modus*)


Regionale Gruppe Mitte - 1. Runde - Hinspiel: (Mittwoch, 28. Mai - 18:30 Uhr)
Spiel 1:
TSV Nördlingen - FC Affing 3:2 (2:2)
Freilos: DJK Vilzing

Regionale Gruppe Mitte - 1. Runde - Rückspiel: (Samstag, 31. Mai - 16 Uhr)
Spiel 1:
FC Affing - TSV Nördlingen 2:1 (1:0) (Hin: 2:3)
Freilos: DJK Vilzing

Regionale Gruppe Mitte - 2. Runde - Hinspiel: (Mittwoch, 04. Juni - 18:30 Uhr)
Spiel 2:
DJK Vilzing - FC Affing

Regionale Gruppe Mitte - 2. Runde - Rückspiel: (Samstag, 07. Juni - 16 Uhr)
Spiel 2:
FC Affing - DJK Vilzing


Aufrufe: 02.6.2014, 11:34 Uhr
Sebastian ZiegertAutor