2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Jubel bei Merzens Torschütze Malte Baumann (links) nach dem 1:2, Enttäuschung bei den Riestern. Foto: Christian Senft
Jubel bei Merzens Torschütze Malte Baumann (links) nach dem 1:2, Enttäuschung bei den Riestern. Foto: Christian Senft

Abwechslungsreiches Derby auf Lage

Bezirksliga: Merzen und Rieste mit schwankenden Leistungen zum 3:3

Nach abwechslungsreichen und spannenden 90 Minuten endete der Altkreisklassiker zwischen SC Rieste und Blau-Weiß Merzen leistungsgerecht mit 3:3. Auf dem Weg dahin sahen die vielen Zuschauer zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten.

Die Mannschaft von Al Anozie steckte einen frühen Rückstand schnell weg und führte durch Tore im Zehn-Minuten-Takt zur Pause sensationell 3:1. Doch Rieste kämpfte und spielte sich in die Partie zurück. Nach 70 Minuten stand das Ergebnis fest. Danach war die Luft aus dem Derby heraus, das ohne weitere Höhepunkte zu Ende ging.

Die Elf von SCR-Trainer Josef Buschemöhle erwischte einen guten Start, übernahm das Kommando und ging durch Lars Fleddermann in Führung (13.). Von der Spielanlage her schienen die nächsten Treffer nur eine Frage der Zeit. Doch selbstbewusste Merzener ließen sich durch den Rückstand nicht schocken, sondern nahmen den Kampf an und attackierten nun ihrerseits die Gastgeber bereits im Mittelfeld. Was sich bis zur Pause die Riester Abwehr an haarsträubenden Schnitzern leistete, war für den schwarz-weißen Anhang einfach zu viel. Die Merzener Matthias Geers (22.) und Malte Baumann mit einem Abstauber (32.) sowie einem Foulelfmeter (42.) waren die Nutznießer und ließen sich nicht zweimal bitten.

Nach Wiederbeginn entwickelte sich ein ganz anderes Spiel. Rieste fand zurück ins Derby und drehte die Partie zu seinen Gunsten. Sehr hilfreich war das frühe Anschlusstor durch Daniel-David Cook (57.), das die Gastgeber beflügelte und die ,,Löwen" gleichzeitig verunsicherte. ,,Nur zu verteidigen reicht nicht", ärgerte sich Anozie über mangelndes Selbstvertrauen und nachlassende Konzentration seiner Spieler, die dem Druck der Hausherren nicht standhielten. Statt weiter Fußball zu spielen und den Vorsprung clever zu verwalten, machten unsicher wirkende Gäste die Buschemöhle-Elf stark. Ein unnötiges Foul in Strafraumnähe führte zum Freistoß, den Spezialist Michael Walter zum Entsetzen der blau-weißen Fans an der gegnerischen Mauer vorbei direkt verwandelte (71.).

Beide Trainer waren sich einig, dass keine Mannschaft wegen der Leistungsschwankungen den Sieg verdient hatte. In der Schlussviertelstunde spielte Rieste nach einer Verletzung von Christopher Cook in Unterzahl, da das Wechselkontingent erschöpft war. Als Felix Diekmann auf Merzener Seite mit Gelb-Rot den Platz verlassen musste, waren die Erzrivalen auch zahlenmäßig für wenige Minuten wieder auf einer Höhe.

Am Sonntag sind beide Mannschaften wieder gefordert. Anozie möchte mit seinen ,,Löwen" in Borgloh drei der angepeilten vier Punkte einfahren. Die Riester stehen in Kloster Oesede vor einer vermutlich weit größeren Herausforderung, zumal offen ist, ob alle Spieler binnen rund 65 Stunden wieder fit sind; Torwart Stephan Springer ist gelb-gesperrt.

Aufrufe: 01.5.2015, 11:57 Uhr
Bernhard Tripp, BN/Bersenbrücker KreisblattAutor