2024-06-13T13:28:56.339Z

Der Spieltag
Hier klärt Friedbergs Spielertrainer Wolfgang Marzini (rechts) in höchster Not, später machte er das 1:0 für die Sportfreunde. Dennoch reichte es nicht zum Sieg gegen die TSG - am Ende hieß es 2:2.  Foto: Peter Kleist
Hier klärt Friedbergs Spielertrainer Wolfgang Marzini (rechts) in höchster Not, später machte er das 1:0 für die Sportfreunde. Dennoch reichte es nicht zum Sieg gegen die TSG - am Ende hieß es 2:2. Foto: Peter Kleist

Weiter Warten auf den ersten Sieg

Sportfreunde Friedberg geben ein 2:0 aus der Hand +++ Mering II verkauft sich gegen den TSV Pfersee teuer +++ Firnhaberau legt Fehlstart hin +++ Lechhausen übernimmt den »Platz an der Sonne«

Verlinkte Inhalte

Es war nicht der Auftakt, den sich die Friedberger Landkreisteams nach der Winterpause vorgestellt hatten. Einzig die Sportfreunde holten einen Punkt im Kellerduell gegen die TSG Augsburg. Alle übrigen Teams verloren – und der spielfreie SV Ottmaring ist seine Tabellenführung los.

SF Friedberg - TSG Augsburg 2:2
Nichts wurde es mit dem ersten „Dreier“ der Sportfreunde Friedberg im Kellerduell. Dabei sahen die Hausherren nach einer Stunde bei einer 2:0-Führung wie der sichere Sieger aus. Aber ein kollektiver Tiefschlaf von zwei Minuten ermöglichte der TSG die Tore zum 2:2. Beide begannen nervös, Chancen waren rar. Einmal klärte Laritz bei einer Chance von Fleischmann in der 20. Minute, einmal entschärfte Seger im SF-Tor einen Schuss von Sperling. Nach der Pause wurden die Sportfreunde dominanter und Spielertrainer Wolfgang Marzini machte in der 55. Minute nach feiner Einzelleistung das 1:0. Nur drei Minuten später markierte Fleischmann auf Zuspiel von Holzberger das 2:0. Doch dann das: Zunächst wurde der Ball am Strafraum vertändelt und den daraus resultierenden Freistoß jagte Benno Köber in der 66. Minute unhaltbar zum 1:2 ins Netz. Zwei Minuten später machte Köber bei einem Konter das 2:2. Am Ende „roch“ es noch zweimal nach Elfmeter für Friedberg, doch der Pfiff von Schiedsrichter Ümmet Kocak blieb aus.

Schiedsrichter: Ümmet Kocak (Gersthofen) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Wolfgang Marzini (55.), 2:0 Max Fleischmann (58.), 2:1 Benno Köber (66.), 2:2 Benno Köber (68.)




DJK Lechhausen - SV Wulfertshausen 5:2
Der SVW verschlief die Anfangsphase komplett und lag nach 13 Minuten durch Treffer von Toptorjäger Fackelmann (3.) und Arabia mit 0:2 in Rückstand. Auf SVW-Seite war in der ersten Halbzeit nur ein strammer Schuss von Suchlich zu verzeichnen, den DJK-Keeper Linhardt mit Mühe über die Latte lenkte. In der zweiten Hälfte spielten die Gäste deutlich besser. Christoph Schulz erzielte mit einem sehenswerten Freistoß aus 18 Metern genau in den Winkel das 1:2 (65.). Doch Lechhausen legte nur sechs Minuten später nach einer Ecke durch Bilgin per Kopfball das 3:1 nach. Der SVW steckte aber nicht auf und nach einem Freistoß von Schaller traf erneut Schulz per Kopf zum 2:3 (75.).
Die Gäste drängten auf den Ausgleich, die dicke Chance ergab sich aber nicht. Der K. o. kam dann in der 88. Minute, als Arabia einen krassen Abspielfehler ausnutzte und Keeper Vollbracht zum 4:2 überwand. Das gleiche Strickmuster brachte dann in der Nachspielzeit das 5:2 für die DJK: Fackelmann fing einen schwachen Pass ab und traf zum verdienten, am Ende aber doch zu hoch ausgefallenen Sieg der Lechhauser.

Schiedsrichter: Manfred Keil (W´trüdingen) - Zuschauer: 70
Tore: 1:0 Dennis Fackelmann (3.), 2:0 Angelo Arabia (13.), 2:1 Christoph Schulz (54.), 3:1 Ufuk Bilgin (70.), 3:2 Christoph Schulz (75.), 4:2 Angelo Arabia (88.), 5:2 Dennis Fackelmann (90.)


SV Mering II - TSV Pfersee 0:1
Teuer verkaufte sich die zweite Garde des SV Mering gegen den Tabellendritten. Gegen Pfersee hielt das Team von Trainer Martin Weiderer die Partie lange offen, war sogar das bessere Team und hätte in der ersten Hälfte durch Danowski in Führung gehen können, doch wurde der Schuss noch auf der Linie geklärt. Nach dem Wechsel neutralisierten sich die Mannschaften weitgehend. Ein Ballverlust im Aufbauspiel führte in der 66. Minute zum 0:1. Staudenmaier „luchste“ einem Meringer den Ball ab und schob ein. „Ein typisches Tor gegen Pfersee. Beim letzten Mal war es sogar derselbe Spieler“, ärgerte sich Weiderer. Mering ist nur mehr sechs Punkte vom Abstiegsplatz entfernt.

Schiedsrichter: Assad Nouhoum - Zuschauer: 50
Tor: 0:1 Marco Staudenmaier (64.)


FC Öz Akdeniz Augsburg - TSV Firnhaberau 2:0
Einen Fehlstart legte der bisherige Tabellendritte TSV Firnhaberau hin. „Jetzt sind wir wieder so wie zu Saisonbeginn gestartet, mit einer Niederlage. Offensichtlich liegt uns Öz Akdeniz nicht. Nun hoffe ich nur, dass wir wieder auf den Erfolgsweg beim FC Stätzling II zurückkehren,“ äußerte Firnhaberaus Abteilungsleiter Robert Spörel. Gastegeber Öz Akdeniz um Trainer Bayro nutzte seine Chancen. Mustafa Kücükyildiz (67.) und Torjäger Gökhan Basalan (89.) stellten mit ihren Treffern den Sieg sicher. Gelb-Rot handelte sich noch Ioabbis Kotanidis (90+2) vom FC Öz Akdeniz ein.

Schiedsrichter: Andreas Löw - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Mustafa Kücükyildiz (67.), 2:0 Gökhan Basalan (89.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Ioannis Kotanidis (92./FC Öz Akdeniz Augsburg)
Besondere Vorkommnisse: Gökhan Basalan (FC Öz Akdeniz Augsburg) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (30.)


TJKV Augsburg - Kissinger SC II 2:1
Erst spät mussten die Kissinger den entscheidenden Gegentreffer zum 1:2 hinnehmen. Sechs Minuten vor dem Abpfiff traf Ekin für den Türkischen Jugend- und Kulturverein aus Augsburg zum Sieg. Zuvor hatte Cirakman die Gastgeber bereits nach elf Minuten in Front geschossen, ehe Michael Faber mit dem Pausenpfiff egalisierte. Nach dem Wechsel gelang dem TJKV der „Lucky-Punch“ in der 84. Spielminute.

Schiedsrichter: Jan Tietje (TSV Königsb.) - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Ali Cirakman (11.), 1:1 Michael Faber (45.), 2:1 Ridvan Ekin (84.)
Aufrufe: 014.3.2016, 16:39 Uhr
Friedberger Allgemeine / Peter KleistAutor