2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Der SV Pfrentsch (schwarz) ist am Boden. Der "Dino" der Kreisklasse muss absteigen
Der SV Pfrentsch (schwarz) ist am Boden. Der "Dino" der Kreisklasse muss absteigen

SV Pfrentsch steigt in A-Klasse ab

DJK Weiden ist noch nicht Meister, kann aber den Sekt kalt stellen +++ Altenstadt/WN, Altenstadt/Voh und Waldthurn feiern vorzeitigen Klassenerhalt

Verlinkte Inhalte

Fast eine halbe Ewigkeit war der SV Pfrentsch ein fester Bestandteil der Kreisklasse Ost. Zwischenzeitlich schaffte man sogar den Aufstieg in die Kreisliga. Doch das zählt jetzt alles zur Vergangenheit. Durch die deutliche Niederlage gegen Waldthurn steht der SV Pfrentsch als erster Absteiger fest und wird in der nächsten Spielzeit in der A-Klasse antreten müssen.

FC Luhe-Markt - DJK Weiden 1:5
Zu Beginn der Partie konnte der FC dem Tabellenführer Paroli bieten und ging auch verdient mit 1:0 durch Lukas Bauer in Führung. Die DJK fand erst nach 35 Minuten besser ins Spiel, doch der FC stand gut und ging mit der knappen Führung in die Halbzeit. Einen rabenschwarzen Tag erwischte die Abwehr des FC in der zweiten Halbzeit und übernahm sogar das Toreschießen für die Gäste. Das erste Geschenk verteilte Schulze, als er zum 1:1 für die Gäste traf. Zehn Minuten später ging die DJK mit 2:1 in Führung. Ein Schuss von Ertl, der wohl als Flanke gedacht war, segelte über den falsch postierten Torwart Hotek ins Tor. Das 3:1 und 4:1 für die Gäste übernahm Schärtl, der zwei Flankenbälle unglücklich ins eigene Tor abwehrte. In der 87. Minute zeigte die DJK, dass sie selbst auch Tore schießen kann. Der eingewechselte Würl traf zum 1:5 Endstand.

Schiedsrichter: Klaus Seidl (Störnstein) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Lukas Bauer (16.), 1:1 Thomas Schulze (50. Eigentor), 1:2 Philipp Ertl (60.), 1:3 Stephan Schärtl (74. Eigentor), 1:4 Stephan Schärtl (80. Eigentor), 1:5 Michael Würl (87.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Michael Voit (89./FC Luhe-Markt)

SV Altenstadt/Waldnaab - SpVgg Vohenstrauß II 4:1
Der SV Altenstadt ist nach einer schweren Saison endlich am Ziel angekommen. Mit einem ungefährdeten Heimsieg gegen die Bezirksligareserve, schaffte die Trinkner-Elf den vorzeitigen Klassenerhalt und kann für eine weitere Saison in der Kreisklasse planen. Die SpVgg hingegen verabschiedet sich durch die Auswärtsniederlage aus dem Rennen um den Relegationsplatz.

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Jochen Kraemer (1.), 2:0 Timo Trinkner (52.), 2:1 Florian Ram (53.), 3:1 Christian Fritsch (79.), 4:1 Christian Fritsch (91.)

FSV Waldthurn - SV Pfrentsch 5:1
Mit einem in der Höhe verdienten Sieg behielt der FSV die Punkte in Waldthurn und besiegelte den Abstieg des SV Pfrentsch in die A-Klasse. Nachdem die Gäste in der 13. Minute durch einen Freistoß, der am Pfosten landete, die erste Chance hatten, erzielte Daniel Bergmann in der 19. Minute durch einen sehenswerten Treffer das 1:0 für den FSV. In der 38. Minute erhöhte Thomas Graf mit einem Schuss aus 25 Metern auf 2:0. Drei Minuten vor der Halbzeit traf Franz-Josef Ertl nach feiner Vorarbeit von Swen Arnold zur verdienten 3:0-Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel übernahm der FSV sofort wieder das Kommando und erhöhte in der 60. Minute erneut durch Franz-Josef Ertl nach einer Traumkombination auf 4:0. In der 67. Minute erzielte der SV Pfrentsch den Ehrentreffer zum 4:1. Nachdem der Torwart der Gäste Franz-Josef Ertl im Strafraum gefoult hatte, verwandelte Martin Ertl den fälligen Elfmeter eiskalt zum 5:1-Endstand.

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 75
Tore: 0:0 Michal Jedlicka (k.A.), 1:0 Daniel Bergmann (19.), 2:0 Thomas Graf (38.), 3:0 Franz-Josef Ertl (42.), 4:0 Franz-Josef Ertl (60.), 5:1 Martin Ertl (86.)

TSV Pleystein - TSV Eslarn 1:3
Eine unnötige Niederlage kassierte der TSV Pleystein gegen den Namensvetter aus Eslarn. Gleich zu Beginn setzte sich Korinek über rechts durch. Seinen Schuss parierte Gäste TW Kraus. Kurz darauf war es Gästestürmer Ach, der mit einem satten Rechtsschuss an TW Völkl scheiterte. Mitte der ersten Halbzeit kam Pleystein besser ins Spiel und hatte mehrere Tormöglichkeiten. Die beste davon hatte Katholing, der nach einem Steilpass von Schneider, alleinstehend vor TW Kraus, den Ball am Tor vorbei schob. Kurz vor der Pause erzielte Malej nach einem langen Pass über die Pleysteiner Abwehr die überraschende Gästeführung. Kurz nach der Pause setzte sich der eingewechselte Gall über links durch, seinen Querpass konnte Schneider jedoch nicht verwerten. Nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld spielte Ach quer auf den agilen Malej, der mit einem schönen Heber auf 0:2 erhöhte. Kurz darauf wurde Strigl im Eslarner Strafraum umgerissen, der fällige Elfmeterpfiff blieb jedoch aus. Zwei Minuten vor Schluss konnte Pleystein durch Gall auf 1:2 verkürzen. Die Gäste stellten mit einem schnellen Konter in der Nachspiel der alten Torabstand wieder her.

Schiedsrichter: Bernd Dietl (Krummennaab) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Matej Dobias (39.), 1:2 Rene Gall (k.A.), 2:0 Matej Dobias (66.), 3:1 Daniel Bäumler (90.)

SV Altenstadt/Vohenstrauß - DJK Neukirchen St. Chr. 6:0
Mit einem klaren 6:0 fertigte der SV Altenstadt/Voh. die Gäste ab. Zu Beginn der Partie nutzte Pentner einen Stellungsfehler der DJK-Abwehr zum1:0. In der Folge waren die Hausherren die klar überlegene Mannschaft und drängten die Gäste in deren Hälfte. Die DJK konnte sich nur mit wenigen, harmlosen Entlastungsangriffen befreien. Einen weiteren Angriff des SVA stoppte die Abwehrreihe der DJK regelwidrig. Schmidt verwandelte den Elfer souverän. Als Schmidt nur eine Minute nach Wiederanpfiff das 3:0 erzielte, war die Messe gelesen. Die Neukirchener machten kaum Anzeichen, noch einmal zurückzukommen. Nur einmal kam die DJK zu einer Chance, die SV-Spieler Götz auf der Torlinie klärte. In der restlichen Zeit der zweiten Hälfte schraubte der SVA das Ergebnis auf 6:0. Der nie gefährdete Sieg der Heimelf bedeutet gleichzeitig den sicheren Klassenerhalt.

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 125
Tore: 1:0 Dominik Pentner (4.), 2:0 Marcel Schmidt (21. Foulelfmeter), 3:0 Marcel Schmidt (46.), 4:0 Christian Seer (50.), 5:0 Philipp Klein (60.), 6:0 Marcel Schmidt (66.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Marcel Schmidt (80./SV Altenstadt/Vohenstrauß)

SV Störnstein - SpVgg Pirk 4:2
Einen verdienten Heimerfolg fuhren die Störnsteiner gegen die Gäste aus Pirk ein. Die Gastgeber bestimmten die Partie zu jeder Zeit, die Pirker dagegen wurden vor allem durch lange Bälle und Standardsituationen immer wieder gefährlich. Trotz des anfänglichen Rückstands erspielten sich die Störnsteiner in der Folge eine sichere Führung. Auch als es durch den Anschlusstreffer noch einmal spannend zu werden drohte, blieb der SV ruhig und machte durch einen weiteren Treffer die drei Punkte zum Klassenerhalt perfekt. Erwähnenswert ist eine schöne Kombination zwischen Kölbl und Filchner zum zwischenzeitlichen 3:1.

Schiedsrichter: Thomas Fiebig (SV Pechbrunn) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Daniel Renner (k.A.), 1:1 Patrick Löw (25.), 2:1 Johannes Schell (43.), 3:1 Georg Kölbl (47.), 3:2 Kevin Hastler (k.A.), 4:1 Karlheinz Schreiner (85.)

SV Anadoluspor Weiden - SV Floß 2:0
Nach einer torlosen ersten Hälfte ging der SV Anadoluspor im Heimspiel gegen den SV Floß in der 49. Minute durch Akram Abdel-Haq in Führung. In den Schlussminuten erzielte Abdel-Haq auch den zweiten Treffer für die Heimmannschaft. Aus dem Titelrennen mussten sich die Gastgeber trotz des Siegs endgültig verabschieden. Möglich ist aber noch das Erreichen des Relegationsplatzes.

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Akram Abdel-Haq (48.), 2:0 Kaan Güzel (84.)

Aufrufe: 010.5.2016, 15:15 Uhr
P.RAutor