2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Torhüter und Skorer: Joao Ngongo, Diego Yanz, Patrick Pereira und Stephan Andrist.
Torhüter und Skorer: Joao Ngongo, Diego Yanz, Patrick Pereira und Stephan Andrist. – Foto: pixabay.com/PD

YF-Torjäger Pereira und Freienbach-Goalie Yanz sind die Besten

Awards in der Promotion League und 1. Liga

Grosse Ehre für Patrick Pereira, Diego Yanz und Fabio Digenti. Das Trio wurde von Trainern und Captains der Gegner der Erstliga-Gruppe 3 für ihre Leistungen in dieser Saison ausgezeichnet.

Tore schiesst er für die verschiedensten Vereine seit Jahren am Laufmeter. Die Rede ist von Patrick Pereira von Aufstiegskandidat YF Juventus - in dieser Saison sind es bisher 25.

Seine Treffsicherheit ist auch ein entscheidender Faktor, weshalb die Stadtzürcher um den Wiederaufstieg in die Promotion League spielen.

Grund genug also, um ihn zum besten Spieler der Erstliga-Gruppe 3 zu wählen. Zu diesem Schluss kamen jedenfalls die Trainer und Captains der gegnerischen Teams.

Die Awards von 2023: Stadtzürcher Stürmer ist der beste Spieler der Promotion League

Ebenso ausgezeichnet wurde Diego Yanz, seit dieser Saison Torhüter beim FC Freienbach und als solcher selbst mit vier (Penalty-)Toren in der Torschützenliste vertreten. Zuvor hatte der mittlerweile 35-Jährige eine gefühlte Ewigkeit das Gehäuse seines Stammklubs Rapperswil-Jona gehütet.

Digenti, der Winterthurer Baumeister

Bleibt mit Fabio Digenti noch der Trainer der U21 des FC Winterthur. Nicht zuletzt wegen ihm spielt sein junges Team in dieser Saison ganz vorne mit.

Der frühere Profi Digenti ist über die Trainerstationen Rümlang, Uster und Linth 04 auf der Schützenwiese gelandet.

Zumindest in der Region Zürich schon gespielt hat auch Joao Ngongo, der auserwählte Goalie der Gruppe 2. Der 30-jährige Keeper von Rotkreuz lief in seiner Karriere unter anderem auch für Dietikon, YF Juventus und die U21 von GC auf.

Andrist trifft und trifft

Die überragende Figur dieser Gruppe ist allerdings Schötz-Angreifer Stephan Andrist. Sagenhafte 40 Treffer hat er bis anhin erzielt. Die "Luzerner Zeitung" titelte im letzten Herbst deshalb sogar einmal: "Er trifft sogar öfters als Harry Kane".

Dabei ist Andrist bereits 36 Jahre alt. In seiner Profikarriere kam er in 150 Partien für Thun, Basel, Luzern und Aarau zum Einsatz. Daneben spielte er auch in Deutschlands 3. Liga.

Mit einem Award des Erstliga-Komitees ausgezeichnet wurde ausserdem Andrists Trainer Roger Felber, der als Baumeister des Höhenflugs des Luzerner Erstligisten gilt.

Wiskemann siegte in der Vorsaison

Die Auszeichnungen in der drittklassigen Promotion League, in der in der letzten Saison noch der Stadtzürcher Stürmer Marin Wiskemann zu Ehren gekommen war, gingen allesamt in die Westschweiz.

Die Preisträger auf einen Blick:

Promotion League
Bester Spieler: Adrian Alvarez (FC Bavois)
Bester Torhüter: Steven Oberle (SR Delémont)
Bester Trainer: Adrian Ursea (Etoile Carouge FC)

1. Liga, Gruppe 1
Bester Spieler: Valmir Rahimi (FC Grand-Saconnex)
Bester Torhüter: André Pinheiro (FC Grand-Saconnex)
Bester Trainer: Jean-Michel Aeby (FC Grand-Saconnex)

1. Liga, Gruppe 2
Bester Spieler: Stephan Andrist (FC Schötz)
Bester Torhüter: Joao Ngongo (FC Rotkreuz)
Bester Trainer: Roger Felber (FC Schötz)

1. Liga, Gruppe 3
Bester Spieler: Patrick Pereira (SC YF Juventus)
Bester Torhüter: Diego Yanz (FC Freienbach)
Bester Trainer: Fabio Digenti (FC Winterthur U21)

>>> Werde kostenlos FuPa-Vereinsverwalter und pflege die Daten deiner Mannschaft

>>> Alle Fragen rund um FuPa werden an dieser Stelle beantwortet

>>> Folge FuPa Zürich auf Instagram - @fupa_zuerich

>>> Folge FuPa Zürich auf Facebook - @fupa.zuerich

>>> Folge FuPa Zürich auf Twitter - @FuPa_Zuerich

Aufrufe: 016.5.2024, 11:00 Uhr
Redaktion regional-fussball.chAutor