2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
– Foto: Kevin Kieweg

VfB Stuttgart II: Regionalliga-Meister und Drittliga-Aufsteiger

Eine starke Saison wird am letzten Spieltag gekrönt.

Die U21 des VfB Stuttgart gewinnt in der Regionalliga Südwest mit 2:0 gegen die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim und steigt in die 3. Liga auf. Dejan Galjen und Laurin Ulrich treffen für das Team von Markus Fiedler.

Das Spiel:
Nach sechs Minuten jubelten die Fans im Stadion an der Kreuzeiche zum ersten Mal. Dejan Galjen bescherte dem VfB durch seinen Treffer einen perfekten Start. Ein Abschluss von Raul Paula, der am Tor vorbeiging, war die nächste Chance für den VfB, der das Spielgeschehen kontrollierte. Die Gäste aus Hoffenheim wurden erstmals in der 23. Minute gefährlich, doch ein Freistoß aus 20 Metern zentraler Position landete in der Mauer.

Nach einer halben Stunde die große Möglichkeit für Dejan Galjen auf seinen zweiten Treffer, doch nach perfekter Flanke von Mattis Hoppe drückte er den Ball zu sehr, sodass dieser über die Latte ging. Ein abgefangener Eckball von Dennis Seimen und ein langer Abschlag landete bei Raul Paula, der sich schön durchsetzte, seinen Schuss parierte aber TSG-Keeper Lukas Petersson (36. Minute). Kurz vor der Halbzeitpause zündete Benjamin Boakye in der eigenen Hälfte den Turbo, scheiterte aber am Torhüter. Somit ging es beim Stand von 1:0 in die Kabine.

Keine 60 Sekunden waren im zweiten Durchgang gespielt, da fehlten beim Schuss von Julius Schmahl nur Zentimeter. Ebenso knapp war es zwei Minuten später beim Schuss von Felix Hagmann. Ganz anders der VfB, der seine erste Möglichkeit zum zweiten Treffer nutzte. Laurin Ulrich traf zum 2:0 (52.). Nach überragender Vorarbeit von Benjamin Boakye verpasste Dejan Galjen aus elf Metern seinen zweiten Treffer (58.). Eine Co-Produktion der beiden eigewechselten Patrick Kapp und Luca Raimund zwang Lukas Petersson zu einer weiteren Parade (64.). Die Hoffenheimer steckten nicht zurück, doch die VfB-Spieler warfen sich in jeden Zweikampf und kämpften bis zum Umfallen. Die letzten Minuten zogen sich lange hin, doch mit der Unterstützung der Zuschauer blieb es schlussendlich beim 2:0-Sieg. Der Rest war Jubel pur.

Die Tore:
7. Minute: Die flache Hereingabe von Benjamin Boakye kann die Hoffenheimer Abwehr zunächst klären, doch der Ball springt zu Dejan Galjen, der aus acht Metern zum 1:0 trifft.
52. Minute: Den Schuss von Babis Drakas wehrt Lukas Petersson zwar noch ab, doch beim Nachschuss von Laurin Ulrich ist der Schlussmann machtlos.

Die Trainerstimme:
„Es ist Wahnsinn, diese Situation war vor ein paar Wochen noch nicht absehbar. Wir wollten heute komplett bei uns bleiben, deshalb haben wir auch keine Ergebnisse aus Homburg durchgesagt. Jetzt genießen wir den Moment und ich hoffe, dass wir die Intensität aus dem Spiel auch beim Feiern zeigen“, sagte Trainer Markus Fiedler.

Aufrufe: 018.5.2024, 19:42 Uhr
redAutor