2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Andreas Simmet (li.) und Matthias Greiner schlüpfen kommende Saison in das Trikot des TSV Grafenau
Andreas Simmet (li.) und Matthias Greiner schlüpfen kommende Saison in das Trikot des TSV Grafenau – Foto: Nadine Felgentreu / SVR

Simmet und Greiner zieht es zu den "Stodbärn"

Der TSV Grafenau verpflichtet St. Oswalds Torjäger und holt ein altbekanntes Gesicht heim

Der derzeit von Erfolg zu Erfolg eilende Bezirksligist TSV Grafenau kann zwei weitere Neuverpflichtungen für die Spielzeit 2024/2025 präsentieren. Vom A-Klassisten DJK SV St. Oswald wechselt der 28-jährige Angreifer Andreas Simmet in die Galgenau, vom Kreisligisten SV Riedlhütte kehrt Defensiv-Allrounder Matthias Greiner (29) zu seinem Heimatverein zurück.

"Dass wir über die Verpflichtung von Andreas sehr erfreut sind, versteht sich von selbst und zeigt, dass der TSV Grafenau auch in Zukunft in allen Bereichen gut aufgestellt sein wird und seine Hausaufgaben gemacht hat. Wir hatten mit Andreas schon in den vergangenen Jahren immer wieder Kontakt, aber seine Treue zu seinem Heimatverein hat ihn immer wieder dazu bewogen, nicht zu wechseln. Jetzt sah er für sich selbst auch den richtigen Zeitpunkt, diese Herausforderung anzunehmen. Er hat in den letzten Jahren eindrucksvoll bewiesen, dass er weiß, wo die Kiste steht und war immer unter den Top-Scorern der Liga, in der sein Verein SV St. Oswald spielte", sagt Grafenaus Sportlicher Leiter Franz Seitz zum Simmet-Transfer. Der Neu-Grafenauer hat für St. Oswald 217 A-Klasseneinsätze bestritten, dabei 110 Treffer erzielt und zudem 101 Vorlagen geleistet.



Auch über die Greiner-Rückkehr ist Vereinsurgestein Seitz erfreut: "Matthias wird nach drei Jahren beim SV Riedlhütte ab Sommer 2024 wieder für die Stodbärn auflaufen. Er war seit Kindesalter Spieler bei uns und schon in seiner früheren Zeit eine Stütze im Abwehrbereich unseres Bezirksligateams. Er brachte es dabei schon auf über 160 Einsätze im Herrenbereich. Leider muss sich Matthias nach seiner schweren Knieverletzung noch etwas gedulden und Schritt für Schritt herantasten. Aber wir sind überzeugt davon, dass er uns spätestens nach der Winterpause wieder vollumfänglich unterstützen kann."

Aufrufe: 016.5.2024, 10:18 Uhr
Thomas SeidlAutor